![Handyinsider](/data/avatars/s/524/524515.jpg,q1694612907.pagespeed.ce.sFmMkh1ZxR.jpg)
Handyinsider
Ehrenmitglied
- 6.400
Dass das Samsung Galaxy Xcover Pro erstaunlich einfach zu reparieren ist, haben Kenner vielleicht bis dato schon vermutet - sicher konnte man sich aber noch nicht sein, schließlich ist das Gerät erst seit knapp einem Monat offiziell auf dem Markt verfügbar. Jetzt ist ein erstes Disassembly-Video aufgetaucht welches offenbart, wie einfach potenzielle Reparaturen tatsächlich sind:
Lediglich ein (Heißluft-) Föhn wird benötigt, um das Display etwas zu erhitzen und dieses dann mittels kleinem Plastik-Nubbel vom Gehäuse zu trennen. Alle anderen Bestandteile werden mittels Schrauben zusammengehalten. Ganz ehrlich: Ein solches Smartphone ist mir doch deutlich lieber als die gläsernen Särge, die man nur mit deutlich mehr Mühe (oder höheren Kosten) aufgebrochen bekommt.![Glückliches Gesicht :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Lediglich ein (Heißluft-) Föhn wird benötigt, um das Display etwas zu erhitzen und dieses dann mittels kleinem Plastik-Nubbel vom Gehäuse zu trennen. Alle anderen Bestandteile werden mittels Schrauben zusammengehalten. Ganz ehrlich: Ein solches Smartphone ist mir doch deutlich lieber als die gläsernen Särge, die man nur mit deutlich mehr Mühe (oder höheren Kosten) aufgebrochen bekommt.