Erfahrungen zum Schrittzähler der Galaxy Watch7?

  • 47 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@DerStefan Was hat das mit dem Arm zu tun?
 
@alfaori
Keine Ahnung. Es kam die Frage, ob man einstellen kann, an welchem Arm die Uhr getragen wird, weil die Vermutung aufkam, dass es eine Auswirkung auf die Genauigkeit haben könnte.
Ich glaube das eher nicht aber es ist einen Versuch wert.
 
Ich habe noch mal mit OsmAnd überprüft, meine Prüfstrecke gestern Betrug ca. 1000 m. Die Uhr zählte 2046 Schritte (= durchschnittliche Schrittlänge von 49 cm), das in der Jackentasche befindliche Smartphone zählte1606 Schritte ( =durchschnittliche Schrittlänge von 62 cm)
Meine vor einiger Zeit gemessene Schrittlänge ist ca 65 cm.
Gestern bin ich definitiv nicht getippelt... Und ich finde 440 Schritte auf einen Kilometer einen ziemlich großen Unterschied.

Vielen Dank für den Tipp mit dem Handzähler. Da ich aber die meisten Wegstrecken während der Arbeit zurücklege, und dabei mit vielen Menschen spreche, werde ich das konzentrationsmäßig nicht schaffen.
 
Der Unterschied von 440 Schritten ist schon interessant, aber wenn du jetzt die Strecke berechnest dann sind die beiden nur so 7 Meter auseinander, und das finde ich dann doch sehr genau. Bei der Uhr sind das 1002,54 Meter und beim Telefon 995,72 Meter.
 
  • Danke
Reaktionen: 1Man1Engine
GWU ähnlich GW7
810Schritte geklickert 826 wurden auf der Uhr dafür angezeigt.
Laufstrecke ohne Stops!
 
  • Danke
Reaktionen: DerStefan
waldi801 schrieb:
Der Unterschied von 440 Schritten ist schon interessant, aber wenn du jetzt die Strecke berechnest dann sind die beiden nur so 7 Meter auseinander, und das finde ich dann doch sehr genau. Bei der Uhr sind das 1002,54 Meter und beim Telefon 995,72 Meter.
Hätte ich die rechnerische Schrittlänge nicht gerundet, wären die Strecken sogar identisch. Ist bei der Umkehrrechnung nunmal so.

Letztendlich stellt sich mir vor allem die Frage, ob der zuständige Sensor meiner Uhr evtl nicht optimal funktioniert. Da ihr scheinbar alle eine genauer arbeitende Schrittzählung habt, überlege ich nun, ob ich versuche, sie zu tauschen. Habe sie vor knapp zwei Wochen offline gekauft und finde sie insgesamt richtig gut.
 
"... offline gekauft ..."
Lustige Bezeichnung für wahrscheinlich "im stationären Handel".
 
@silla
Vielleicht eine blöde Frage aber welches Smartphone verwendest du in Verbindung mit der Uhr?
Bei nicht Galaxy-Phones kann es gelegentlich zu doppelten Schritten (Smartphone+Uhr werden addiert) kommen.
 
Ich nutze das S22ultra - Software (auch Google Play) aktuell.
 
@silla
Gut, dann kann man das schonmal ausschließen 😉
 
Bevor ich hier nach euren Erfahrungen gefragt habe, habe ich mich schon erstmal ein wenig im Netz und in diesem Forum umgesehen.
 
So, nun habe ich endlich auch mal eine Strecke geklickert und Stelle fest, dass sowohl die Uhr als auch das Phone in der Jackentasche sehr genau zählen. War allerdings draußen mit gleichmäßigem Gehtempo und gleichmäßiger Schrittlänge. Keine Ahnung, wie es neulich zu so einer eklatanten Differenz kommen konnte.
Dass sich die Sensoren genauso wie der Akku erst einpendeln müssen, kann wohl nicht sein, oder?
Wie ich meine Wohnungs- und Arbeitswege klickern soll, weiß ich noch nicht. Meistens habe ich etwas in den Händen.
 
@silla
Du musst doch nicht deinen Alltag klickern 🤣
Der Handzähler ist lediglich dazu da, die Genauigkeit bzw. Abweichungen zu messen.
Wenn du jetzt weißt, dass es im Rahmen der technischen Machbarkeit gut stimmt, kannst du den Klicker - so wie ich Depp - einfach irgendwo hinlegen und nie wieder finden 🤣
 
Dass ich das nicht muss, ist schon klar. Aber die Forscherin in mir will es eben ganz genau wissen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Und liegenlassen ist keine Option. Ich kann das Teil auch anderweitig gebrauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: DerStefan
@silla
der interne Zähler des Smartphones ist aber normalerweise per BT gesynct mit der Uhr! Erst wenn du das Phone zu Hause lässt, oder Bluetooth ausschaltest, kannst du die reinen Uhrwerte vergleichen.
bei meiner Ultra wird die Abweichung dann leider größer.
 
@Prinzessin-T
Ich habe das Schrittzählen über Samsung Health via Smartphone unterbunden. Sonst wird beim Fahrradfahren ordentlich gezählt.
Das kann ich auch über die Extra-App beobachten.
Hier ist sie: Pedometer - Step Counter App - Apps on Google Play
Zum Vergleich habe ich gestern also vor und am Ende der Zählung Screenshots angefertigt.
 
@silla
Liest man immer wieder, dass bei manchen auf dem Fahrrad Schritte gezählt werden.
Ich hab das nie und ich fahre rund 3.000 km pro Jahr.
 
Ich habe keine Werbung, ich nutze Blockada 😁
 
  • Haha
Reaktionen: Prinzessin-T
@silla Ich nutze auch Blokada. Diese App ist sehr empfehlenswert.
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
9
Aufrufe
241
totti1000
T
Problemchen
Antworten
8
Aufrufe
451
onlinfuchs
onlinfuchs
B
Antworten
14
Aufrufe
388
buebi
B
Zurück
Oben Unten