Akku der Galaxy Watch 7: Erfahrungen zu Laufzeit & Tipps

  • 303 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@geheim5000
Es ist immer "lästiger" so auf dein/auf einen Akku zu achten. Kommt halt darauf an, wie ernst man die möglichst lange Akkugesundheit nimmt.

Entweder man macht es (30/80) und gewöhnt sich an die Laderoutine zweimal pro Tag oder man lässt es und macht es nicht ganz sooo gewissenhaft.

Es ging ja hauptsächlich darum, wie man es am besten machen KÖNNTE. Aber nicht MUSS.
 
Zuletzt bearbeitet:
DerStefan schrieb:
Seit dem letzten Update läuft meine 7er 44 mm deutlich länger. Wie lange kann ich natürlich nicht sagen, da ich täglich nachlade aber nach 24 Stunden sinds immer noch über 50 %.
Vor dem Update waren es eher 25 - 30 %.

Das kann ich bestätigen, jedoch scheint Samsung da ein Problem zu haben.

Dezember 24 Update, verursacht die selben akkuprobleme wie das vorletzte Update bei mir.
Gw7, 40mm lte, aber lte ist immer aus, da ich es nicht nutze.

Um 23 Uhr von der Ladestation genommen 100%, 6 Uhr folge morgen nur noch 34%
Sprich 7h -66% ist schon heftig...

hat noch jemand dieses Phänomen beobachten können?
 
@erdbeerhexe
Ist bei mir definitiv nicht so. Verbrauch über Nacht liegt zwischen 10 und 15 %, wie vor dem Update.
 
Danke!

Dann muss ich dem Problem auf die Spur gehen 🤔
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Mark3Dfx schrieb:
Wie haltet ihr es mit dem maximalen Ladelevel der Watch?
Optimal zwischen 30% - 85% halten?

Oder immer auf 100% ?
Immer 100% und über Nacht am Ladegerät lassen ist für die Uhr kein Problem.
Das macht dem Akku überhaupt nichts aus. Ich hatte schon diverse Uhren, die nach mehreren Jahren die gleiche Akku-Laufzeit hatten wie wo sie neu waren.
Das war bei der Galaxy Gear Fit 2 nie ein Problem. Die Galaxy Gear S3 hatte nach 4 Jahren immernoch die gleichen 4 Tage Akkulaufzeit. Meine jetzige Galaxy Watch 4 Classic hält nach 3 Jahren immer noch ihre 2 Tage durch.
Die etwas kleinere Galaxy Watch 4 meiner Frau hält nach 2,5 Jahren immer noch 1,5 Tage durch, wie am Anfang. Diese Uhr läd sogar JEDE Nacht komplett durch am Ladegerät.
Die Uhren werden auch in der Sauna getragen. Das ist alles kein Problem.
Die Akkus, die Samsung verbaut sind wirklich gut.
 
erdbeerhexe schrieb:
Danke!

Dann muss ich dem Problem auf die Spur gehen 🤔
Ich habe das immer nach ein paar Tagen. Einige Tage ist der Akkuverbrauch über Nacht prima und dann irgendwann saugt es den Akku leer.
Bei mir hilft einfach ein Neustart, dann habe ich wieder ein paar Tage ruhe.
Das Verhalten hat sich mit dem Update leider nicht geändert.

Leider hat man im Schnellmenü nur die Möglichkeit die Uhr auszuschalten. Hier wäre ein Neustart super. Naja, ein Fix wäre natürlich auch nicht schlecht. :)
 
@Stiegl-Killer
Da geb ich dir Recht. Warum es lediglich "Ausschalten" aber keinen "Neustart" gibt, ist mir auch rätselhaft.

Übrigens kann man einen Neustart erzwingen (länger gleichzeitig auf obere und untere Taste drücken und halten), aber dies dürfte ja bekannt sein.
 
  • Danke
Reaktionen: Stiegl-Killer
Stiegl-Killer schrieb:
Ich habe das immer nach ein paar Tagen. Einige Tage ist der Akkuverbrauch über Nacht prima und dann irgendwann saugt es den Akku leer.
Bei mir hilft einfach ein Neustart, dann habe ich wieder ein paar Tage ruhe.
Das Verhalten hat sich mit dem Update leider nicht geändert.

Leider hat man im Schnellmenü nur die Möglichkeit die Uhr auszuschalten. Hier wäre ein Neustart super. Naja, ein Fix wäre natürlich auch nicht schlecht. :)

ok, das wäre auch eine lösung...
 
Also ich komme gerade mal auf 1 3/4 Tage Akkulaufzeit. Kein Energiesparmodus, Schlaftracking, Sauerstoffmessung nachts, Pulsmessung alle 10min. Benachrichtigung alle an. Wecker in der Früh. Kein AOD, Display an, beim neigen.

Kann man irgendwas einstellen das der Akku noch länger hält?
 
@chgiceman
Man könnte die "Nur Uhrfunktion" einstellen, dann hält der Akku fast mehrere Wochen. ;)

Sorry ich verstehs nicht ganz, willst du die Uhr und ihre Funktionen nutzen, oder willst du außer Benachrichtigungen nur noch die Uhrzeit ab und zu ablesen?

Ansonsten kannst du auch den Energiesparmodus immer aktivieren, wenn du die Uhr eh nicht soo umfangreich nutzt. Das bringt noch ein paar Stunden.
Was auch hilft, den Akku einfach einmal am Tag für ne halbe Stunde nachladen. Damit hat die Uhr eine quasi unendliche Laufzeit und die Akkukapazität bleibt dir ne ganze Weile erhalten ....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Freude
  • Danke
Reaktionen: DerStefan und chgiceman
onlinfuchs schrieb:
@Stiegl-Killer
Da geb ich dir Recht. Warum es lediglich "Ausschalten" aber keinen "Neustart" gibt, ist mir auch rätselhaft.

Übrigens kann man einen Neustart erzwingen (länger gleichzeitig auf obere und untere Taste drücken und halten), aber dies dürfte ja bekannt sein.
Danke, das war mir z. B. gar nicht bekannt.

Kenne das nur von anderen Uhren, dass man eine Taste gedrückt hält und man dann in einem Menü zwischen Ausschalten und Neustarten wählen kann.

Der Tipp ist praktisch, wenn auch nicht ergonomisch. :1f602:
 
erdbeerhexe schrieb:
Das kann ich bestätigen, jedoch scheint Samsung da ein Problem zu haben.

Dezember 24 Update, verursacht die selben akkuprobleme wie das vorletzte Update bei mir.
Gw7, 40mm lte, aber lte ist immer aus, da ich es nicht nutze.

Um 23 Uhr von der Ladestation genommen 100%, 6 Uhr folge morgen nur noch 34%
Sprich 7h -66% ist schon heftig...

hat noch jemand dieses Phänomen beobachten können?

So, jetzt komme ich auch mal dazu ein Update zu geben.

Das Problem hatte sich bei mir erst gelöst, als die Uhr ausversehen tiefentladen wurde -sprich sich von selbst abgeschaltet hatte.

Neustart etc. hat leider nicht geholfen.

Meine Vermutung: da lief irgendwas im Hintergrund (evtl. Chash zu voll?), dass das Problem verursacht hatte.



Gibt es eine Möglichkeit bei der GW7 in den Recovery Mode zu kommen? 🤔
 
Ist das Dezember Update schon bei allen GW draußen?

ich habe es noch nicht bekommen, daher wundere ich mich.
 
Überlege meiner Frau die S7 als Überraschung zum Geburtstag zu schenken. Denke das ich Bluetooth un 40mm nehme. Wichtig für sie sind Hörbuch hören, und alle möglichen Messungen zum Thema Fitness und Gesundheit. Ist das Verhalten des Akkus mittlerweile zuverlässiger?
Würdet ihr die S7 nochmals nehmen? Wo kaufe ich am besten?
 
@heikokoenig
Falls Akkulaufzeit ein großes Thema ist, dann nicht die 40 mm nehmen. Kleine Uhr, kleiner Akku, viel mehr als 30 Stunden Laufzeit darfst du dann halt nicht erwarten.
Für Hörbücher nimmt man nicht die Uhr.
Fitness und Health wird prima abgedeckt.
Aber es sollte schon ein Interesse an Technik vorhanden sein, um die Uhr wirklich nutzen zu können, muß man sich damit auch beschäftigen wollen.
 
  • Danke
Reaktionen: espresso und edi68
Guten Tag,
da es mittlerweile genug Updates gegeben hat,
würde mich interessieren wie lange das Akku ca hält,
bei minimaler Nutzung.

Beabsichtige mir die Samsung Watch 7 44 BT zu kaufen,
und erstmal nur per Bluetooth WhatsApp nutzen.

Fittness brauche ich erstmal nicht,
und würde dieses erstmal versuchen zu Deaktivieren um mehr Akkulaufzeit rauszukitzeln.

Ggfs mal 2,3 mal Kommot oder Outdooraltive nutzen,
für Wanderungen.

Bin auf eure Meinungen gespannt ,
wie eure Meinungn sind, bzw. mit was ich für eine Laufzeit zu rechnen habe.

Nutze zurzeit die Ticwatch Pro 5,
komme ca 4 Tage mit dem Akku hin, bei Deaktivierten Fitness,
quasi nur WhatsApp.

Wear Os gefällt mir von allen Smartwatches am Besten,
daher schiele ich auf die Watch 7

Gruß
 
Dortmundar schrieb:
Bin auf eure Meinungen gespannt
Meine Meinung? Bleib bei deiner Tictacwatch und lass es sein mit echten Smartwatches ;-)
Wenn ich schon lese "erstmal deaktivieren", "erstmal Akkuzeit rauskitzeln", "Fitness brauch ich nicht" (erstmal), usw. usf.
Da wird wieder ganz viel an der Uhr herumgefrickelt und zu tode optimiert, bis am Schluss nur ein unzufriedener User überbleiben kann.

Bei einer normalen Nutzung kommst du mit einer grossen 7er auf ca. 48 Stunden. Wenn du es innerhalb dieser 48 Stunden nicht bewerkstelligen kannst, an eine Steckdose zu gelangen und für zumindest 1 Stunde zu laden, dann ist diese Uhr einfach nichts für dich.

Zum Thema Whatsapp auf WearOS:
Vielleicht funktioniert es mittlerweile ja aber bei mir hat es nie zuverlässig funktioniert, wenn ich die App auf dem Smartphone und auf der Uhr installiert habe. Ist auch unnötig, weil die Benachrichtigungen ohnehin vom Smartphone weitergeleitet werden und man auch ohne App darauf antworten kann (wenn man das möchte, ich möchte es nicht!).
 
  • Danke
Reaktionen: Gsonz, Dortmundar, 1Man1Engine und eine weitere Person
Also an die Ticwatch wirst du nie ran kommen.
Ich habe nur die 40mm und komm max. auf 1 1/2 Tage und komme von einer Ticwatch 3 pro die 3 Tage gehalten hat. Nutzung ist bei beiden Uhren gleich.
Alle. Benachrichtigung an. Puls immer an. Schlaftracking und Sauerstoff Tracking an. Automatische Aktivitäten an. Usw...
 
Das Deaktivieren der Fitnessfunktionen wird nicht allzu viel rausholen, der meiste Stromverbrauch kommt vom OS an sich.
Wenn du die Uhr über Nacht ausschaltest und nur tagsüber nutzt dann gehen  vielleicht auch gerade so 3 Tage. Wobei du sie dann auch einfach jede Nacht laden könntest und das ganze Thema wäre vom Tisch.
 

Ähnliche Themen

W
  • wally50
Antworten
0
Aufrufe
547
wally50
W
J
Antworten
7
Aufrufe
838
DerStefan
DerStefan
H
  • HarTos
Antworten
11
Aufrufe
1.117
DaniellSan
DaniellSan
Zurück
Oben Unten