Galaxy Watch6 Schlaftracking

  • 263 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@cappuccino500 Ja, es hat nichts gebracht. Ich habe die Uhr auch davor schon locker 5 Mal zurückgesetzt und bestimmt 3-4 Mal einen Fehlerbericht an Samsung gesendet. Sie konnten nie etwas finden und haben nur ein Zurücksetzen empfohlen (was nix brachte). Liegt wohl an der Software / Uhr... mit der Watch 5 hatte ich das nie.

Freundin hat ne normale Watch 6 und keine Probleme.... :--/ (ich hab die Classic 47mm)
 
  • Danke
Reaktionen: cappuccino500
Ich habe auch die normale Watch 6 44mm BT. Bin gespannt was es morgen früh anzeigt 😃
 
Hallo zusammen,

Ich habe seit ein paar Tagen die Galaxy Warch 6 Classic in 47mm mit LTE, bei mir wird kein Schlaf getrackt. Bei meiner watch 5 pro ging alles ohne Probleme.
 
@ishadow78
Dann würde ich mal alle Einstellungen durchgehen, ansonsten wäre die Uhr defekt, wenn sie überhaupt keinen Schlaf registriert und aufzeichnet.
 
cappuccino500 schrieb:
Meist tritt dieses nach einer klitzekleinen Wachphase auf. Danach kommen Lücken. Oder wie hier dieses Beispiel. Wenn ich in dieser Zeit wach gewesen wäre, dann sollte doch hier ein oranger Balken durchgehend sein.

Anhang anzeigen 1196823
Hatte heute morgen gesehen, dass längere Wachphasen nicht orange sondern als Lücke angezeigt werden. ich z.b. bin rumgelaufen und konnte nicht gleich wieder einschalfen und diese wurde bei mir dann als Lücke angezeigt.
 
Kurzes Update zu meinem Problem mit dem Schlaftracking meiner GW6C

Ich hatte die Uhr zur Überprüfung beim Samsung, Sie soll Technisch absolut Fehlerfrei sein.

Wie ihr es euch denken könnt habe ich aber weiterhin Probleme, entweder sie trackt gar nicht oder nur Sporadisch.

Ich Zweifel schon langsam an meinem Verstand, kann mir wirklich nicht erklären woran es liegt. Wie bereits erwähnt hatte ich mit meiner GW5P nie solche Probleme .....

Ich verstehe es einfach nicht mehr :confused:
 
  • Wow
Reaktionen: Justice
Heute morgen exorbitale Werte bei meiner gehabt. 30min unter 90% Sauerstoff ist doch nicht möglich oder?
 
@DerMicha die Chancen sind leider höher, dass die Uhr falsch misst, als das du wirklich so wenig Sauerstoff im Blut hattest...

Ich trage seit ein paar Monaten jetzt im Schlaf immer zwei Uhren die Blutsauerstoff und Schlafzyklen tracken, um zu vergleichen.

Oft mals haben sie sehr ähnliche Datenverläufe entlang der Nacht. Manchmal aber auch ganz unterschiedlich.
Ich glaube die Uhr muss gut auf dem Handgelenk liegen, ansonsten gibt es Messfehler... und im Schlaf gibt's kein Garant für das...

@ishadow78 Wie ist deine Unterarm/Handgelenk behaarung? Die hat Einfluss aufs Schlaftracking (Puls&O2)
 
@justidie idee habe ich aucj bereits gehabt,habe mir sogar testweise die stelle wo die Uhr anliegt rasiert 🤣
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: DerMicha und Justice
@ishadow78 Ja die Stelle ist bei mir auch rasiert😅
 
  • Danke
Reaktionen: Justice
Moin!
Habe jetzt die Watch6 seit ca. 4 Wochen und merke deutliche Unterschiede zur Galaxy Watch 46.

Bei der alten war ich IMMER unter der Vorgabe für den Tiefschlaf, meistens 10-60min. Bei der neuen nun immer mindestens 60min bis teils 2 Stunden.

Der Puls passt auch nicht, bei der alten Uhr ist das Minimum immer bei 60-62 gelegen, die neue zeigt nun teils 52 Nachts.

Werde bei Gelegenheit mal beide Uhren nebeneinander testen und zusätzlich ein Plusmessgerät.

Wobei ist der alten beim Puls mehr traue als der neuen, denn selbst im Schlaf ist ein Puls von 53 schon sehr niedrig.
 
@Cloud
Wie kommst du zur Annahme, ein Puls von 53 wäre im Schlaf unrealistisch? Bis auf ca. 40 Schläge geht (bei gesunden Menschen) in den Tiefschlafphasen der Puls herunter.

Wenn deine alte Uhr als niedrigsten Puls gerade mal 60 angezeigt hat, dann war dies ungenau (vorausgesetzt du bist gesund).
 
  • Danke
Reaktionen: Cloud und Nunein
Ich bin gesund, okey dass der so niedrig sein kann war mir nicht bewusst... dann ist wohl die neue genauer ^^
 
  • Danke
Reaktionen: onlinfuchs
@Cloud
Wenn du, wie von dir angekündigt, eine Vergleichsmessung mittels anderer (medizinischer) Messgeräte durchführst (die allerdings ebenfalls den Puls während des Schlafens aufzeichnen müssten), dann kannst du ja noch einmal berichten.
 
Bei mir hab ich festgestellt, dass der nach dem Update den Mittagsschlaf nicht mehr aufzeichnet.
 
Cloud schrieb:
..im Schlaf ist ein Puls von 53 schon sehr niedrig.
Ist er nicht. Ich habe regelmäßig während des Schlafens, einen Puls zwischen 49 und 56. Bin ebenfalls Kerngesund.
 
  • Danke
Reaktionen: Cloud
Bei mir geht der bis auf 43 runter. Regelmäßig. Da ich noch lebe, werte ich das Mal als normal für mich. 😂
 
Wie weit der Puls in Ruhe nach unten geht, hat auch weitgehend mit der persönlichen Fitness zu tun. Je trainierter um so geringer der Puls.
 
  • Danke
Reaktionen: knuddchen
Ich hatte vor der GW6 classic (meine erste Samsung) diverse Garmins (Fenix 5, Fenix 6 u.a.) und zuletzt eine Amazfit T-Rex Pro. All diese Uhren haben den Schlaf nahezu identisch aufgezeichnet. Die Schlafaufzeichnung der GW6 hat mich von Beginn an gestört, das sah und sieht für mich wie gewürfelt aus. Da ich die T-Rex noch besitze, habe ich beide Uhren ein paar Tage (Nächte ;)) gegeneinander laufen lassen. Die Daten der T-Rex völlig nachvollziehbar und die der GW6 sind völlig abstrus.
Hier mal ein Beispiel der letzten Nacht:
 

Anhänge

  • health.jpg
    health.jpg
    323,2 KB · Aufrufe: 44
  • zepp.jpg
    zepp.jpg
    301,9 KB · Aufrufe: 46
Screenshot_20250131_062832_Samsung Health.jpg
Sieht bei mir ja ganz anders aus ;)
 
Zurück
Oben Unten