Download Zeichen auf der Galaxy Watch6 verschwindet nicht

  • 24 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@LordBelial Ja ärgerlich wenn du das so erlebst. Wirklich. Ich tippe dennoch auf eine Einstellung in deinem normalen Handy UseCase. Irgendwas installiert was du ausschließt aber was diese Fehler erzeugt. Nur meine Meinung. Besonders wenn du es in allen 3 Modellen hast. Alle deine aufgezählten Erlebnisse hatte ich noch nicht mal in Ansätzen. Watchfaces bearbeiten oder installieren funktioniert immer Vorbildlich bei mir. Ruckeln tut es auch nicht bei mir. Es wäre für mich wirklich arg verwunderlich das es so schwanken sollte in der Verarbeitung solcher maschinell gefertigter Technik.
 
pleitegeier schrieb:
Habt ihr das mal weiter verfolgt?
Mal in Maps den Download der Karten deaktiviert, anstatt nur zu deinstallieren und neu installieren?
Klar, alles gemacht...auch Wlan an/aus...Mobile Daten oder Standort ebenso...

"@pleitegeier nicht wirklich, hab nichts gemacht war dann nach paar Tagen weg bzw fertig."

Ist bei mir nun auch wieder weg...war wirklich Maps...aber echt hartnäckig. Hat sich scheinbar jetzt erledigt... Werde berichten wenn das wieder kommt.

Abschließender Tipp für alle mit dem selben/gleichen Problem:
Einfach ignorieren, es verschwindet wieder auch wenn es nervig ist. Macht euch damit keinen Stress, lohnt sich nicht da es sich wie von selbst auflöst (manchmal scheinbar erst nach 1/2/3 Tagen...aber es verschwindet wieder... ;-) )

Danke für alle Infos hier...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kris van Kiss mit 3 verschiedenen Smartphones? Hatte zu jeder Watch quasi auch nen anderes Smartphone. Neu aufgesetzte wohl gemerkt. Von daher schließe ich eine Einstellung ganz klar aus.

Und das es bis inkl. der Watch 6 bzw. seit Wear OS ein ruckeliges Nutzungserlebnis war, mit hin und wieder Gelenksekunden, ist ein Fakt. Das muss man einfach merken. Der eine merkt es mehr, der andere weniger. Aber sie waren da. Wenn nicht, teste mal ne Apple Watch oder Pixel Watch 3 oder Huawei zum Vergleich. Dann merkst du was flüssig ist.

Wie gesagt, seit der 7er Reihe wohl Geschichte.
 
Zuletzt bearbeitet:
JFun schrieb:
Health Service deinstalliert und wieder aktualisiert...weg war es! ;-)

Der Fehler bzw. welche App sich da quasi aufgehängt hat, wird auch angezeigt, wenn eine zweite App läuft.
Das habe ich zufällig herausgefunden, als ich mir eine Timer einstellte und dann auf das kleine Symbol klickte. Da werden dann zwei Kacheln angezeigt. Eine für den Timer und beim zweiten war zu lesen, dass Samsung Health nicht ordentlich installiert war.

Nur als Tipp für die Zukunft, weil es nicht unbedingt diese App sein muss. Ich habe mit diesem Fehler schon vor Monaten zu kämpfen gehabt und bin beinahe wahnsinnig geworden, weil ich nicht herausfinden konnte, woran es nun liegt. Irgendwie kam ich durch Zufall drauf, indem ich alle kürzlich aktualisierten Apps wieder desinstalliert und neu geladen habe.
Bei meiner Suche stieß ich dann auch auf einen Reddit Thread, wo ich einigen Leuten damit helfen konnte. Aber da muss man erstmal drauf komme. Schlauerweise wird ja nichts angezeigt.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

LordBelial schrieb:
, teste mal ne Apple Watch oder Pixel Watch 3 oder Huawei zum Vergleich. Dann merkst du was flüssig ist.

Ja ja, die properietären Systeme sind derart toll, man kann gar nicht an sich halten. Bei Huawei wird dann immer noch betont, dass die Phantastilliarden Akkulaufzeit hat... Blöd nur, dass ich damit nicht die Apps installieren kann, die mir das Leben erleichtern. Auto, Garage oder Türschloss öffnen ist dann bspw. nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Randall Flagg darum geht es doch gar nicht. Zumindest mit ner Apple Watch oder Pixel Watch 3 kannst du das auch und da ruckelt nichts.
Es ist ja auch nicht so, dass ich die Galaxy Uhren nicht mochte, ich habe mich sogar mit der etwas ruckeligen Benutzererfahrung arrangiert. Auch weil ich bis dato nur Galaxy watches kannte. Und die Huawei GT 3 Pro die aber nicht das konnte was ich wollte.

Vorher hat mich das, obwohl spürbar, nicht so sehr genervt. Seit ich aber jetzt ne Pixel Watch 3 nutze, ist der unterschied wirklich enorm. Die ist einfach absolut flüssig, keine Gedenksekunden etc.
Und das erwarte ich in Zukunft auch einfach.

Wie gesagt, soll das ja bei der Galaxy Watch 7 und 7 Ultra Geschichte sein dank des neuen Prozessors.
Vielleicht wird es dann irgendwann auch mal wieder ne Galaxy Watch?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten