Ist die Galaxy Watch5 wasserdicht?

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

cybergnom

Erfahrenes Mitglied
185
Servus,

Kann jemand aus dem "normalen Leben" bestätigen, dass die Watch 5 wasserdicht ist? Kann man damit auch im Schwimmbad seine Bahnen ziehen?

Danka für Feedback :)
 
Hab meine 5 Pro im Urlaub immer mit in den Pool genommen. Bin nicht tief getaucht. Auch geh ich mit der 5 Pro regelmäßig duschen. Keine Probleme.
 
  • Danke
Reaktionen: cybergnom
Ich bin auch mit meiner Uhr 2 x die Woche Schwimmen. Bisher keine Probleme.
 
Schwimmbad ist kein Thema, mache ich auch. Auch kurz mal auf ~2m Tauchen, hat sie bis jetzt schadlos überstanden.
Salzwasser würde ich meiden und auch beim Duschen mit Seife/ Duschzeug ziehe ich sie aus.

EDIT: Ich nutze die 5Pro und auch die 4er.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: cybergnom
Hab die 5 Pro ebenfalls schon zwei Mal im Schwimmenbad angehabt. Danach in der Sauna hatte ich sie auch um. Eher unfreiwillig, weil ich vergessen hatte sie abzunehmen. Hat sie aber ebenfalls überlebt 😀
 
  • Danke
Reaktionen: cybergnom
Ja Sauna ist mir Vorsicht zu genießen, ich habe da schon mal eine gute Brille eingebüßt. Ich sehe dann auch ab und zu welche mit einer Uhr. 😬
 
  • Danke
Reaktionen: cybergnom
Ich schalte sie immer in denn Wasser modus
Nach dem Schwimmen lass ich die Uhr das Wasser rauspusten. Und da kommt immer gut was raus. Aber das sollte man machen
 
Kitesurfen im Salzwasser mit der GW5 44 BT ohne Probleme
 
Ich trage meine auch beim Baden in der Adria , null Probleme
 
Hatte zuvor die Galaxy Frontier S3 sowie die darauf folgende "Ur-Galaxy-Watch". Beide trug ich, außer zum Laden, permanent und bei jeder Aktivität (Schwimmen, Schnorcheln, Duschen, Baden, Sauna, Süß- sowie Salzwasser...), Probleme sind hierbei niemals aufgetreten. Mit der neuen Galaxy Watch 5 Pro stehen diese Aktivitäten noch aus, einen vierstündigen Besuch in der Therme, mit Solebecken sowie 4 Saunagängen mit Aufguss, hat sie jedoch erst vor kurzem problemlos überstanden. Vor Berührungen mit Wasser aktiviere ich möglichst immer die Wassersperre. An dieser Stelle gleich der Hinweis, dass dieser Beitrag sich lediglich auf meine Erfahrungen bezieht und nicht zur Nutzung der Uhr im Wasser animieren soll! Bevor es irgendwann heißt, der hat doch aber geschrieben...
 
Ich hatte zuvor zwei Galaxy Watch Active 2, 44mm, BT. Beide haben beim Schwimmen grundsätzlich funktioniert.
Aber bei der ersten trat nach 1,5 Jahren ein Wasserschaden auf, woraufhin die Uhr gesponnen hat. Garantie wurde wegen Wasserschaden abgelehnt. Sie hat dann auch nach dem öffnen und Trocknen wieder funktioniert, nur sobald sie wieder mit Wasser in Kontakt kam, gesponnen.
Die zweite hat dann 1,25 Jahre durchgehalten, hier war am Ende der Touchscreen komplett ohne Funktion (Display hat noch funktioniert). Wieder Wasserschaden, war schon an den rostigen Schrauben zu erkennen.

Nun habe ich seit einem Monat die Galaxy Watch 5, 44mm, BT und nutze diese auch beim Schwimmen. Jetzt natürlich noch keine Schwierigkeiten. Mal schauen ob hier an der Dichtigkeit gearbeitet wurde und sie länger durchhält.
 

Ähnliche Themen

G
  • Gotojojo
Antworten
2
Aufrufe
283
Gotojojo
G
T
Antworten
7
Aufrufe
206
Tiemann
T
Loga
Antworten
2
Aufrufe
238
Loga
Loga
Zurück
Oben Unten