GPX Navigation auf der Galaxy Watch5 - verbunden mit Smartphone - Anweisungen

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
muenzmann

muenzmann

Erfahrenes Mitglied
89
Vielleicht hat jemand eine Idee bevor ich die Uhr kaufe ;)...

Die Idee ist es mit der Watch 5 Pro und der GPX Funktion auf Rennrad und MTB Touren zu navigieren. Jetzt ist mir bekannt, das die Uhr auch per Audio Anweisungen ausgeben kann.

Nun werde ich sicherlich dann auch in der Regel das Smartphone dabei haben und Frage mich somit, werden die Navigationsanweisungen parallel zur Musik vom Telefon über die Kopfhörer ausgegeben?
 
@muenzmann Bei autarker Navigation über die Uhr, wird der Akku bestimmt vor Ende deiner Tour leer sein.

Ich würde das Handy zur Navigation nutzen und die Uhr maximal zur optischen Ausgabe der Navigationsanweisung. Dann kommt der Ton auch aus den mit dem Handy gekoppelten Kopfhörern.
 
Zuletzt bearbeitet:
@KnudBoerge
Hallo, ich greife einmal deine Aussage auf. Ich habe folgende Problematik: Ich habe eine GPX Datei in Samsung Health hochgeladen und dort "Wandern" gestartet. Eine Navigation am Smartphone findet statt. Dies auch einwandfrei. Jedoch wird auf der 5Pro nur der Puls angezeigt und ich kann Musik steuern. Aber eine Navigationsanweisung wird nicht weitergegeben.
Anders herum: Wenn ich nun die gleiche GPX-Datei an der Uhr starte, will er die Navigation erst am Startpunkt beginnen, jedoch nicht aufnehmen, wenn ich mich auf der Route bereits befinde.
Route ist in Google Maps erstellt worden und mit Alltrails in GPX konvertiert worden.
Mein Ziel: Ich möchte eine Route bei Samsung Health reinladen und möchte die Navigation haben, aber Uhr soll die Anweisungen durch vibration und optischer Anzeige weiterleiten.
Wo sitzt nun der mögliche Fehler?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit optischer Ausgabe der Navigationsanweisungen meinte ich die Nutzung von Google-Maps auf dem Handy. Dann habe ich auf dem Ziffernblatt der Uhr einen Navipfeil. Wenn ich da drauf drücke, erhalte ich Navigationsanweisungen angezeigt. Die Anzeige bleibt, bis ich das Ziel erreicht habe.

Mit der Navigation in Samsung-Health ist wohl noch keiner richtig geworden.
 
@KnudBoerge
Aber ich kann ja keine GPX Routen (aus welchen Programm auch immer) bei Google Maps öffnen.

Wobei das grundsätzliche Ziel sein sollte: ich lege beim Google Maps unter My Maps eine Route an, lade sie mir auf die SmartWatch und lasse mich navigieren und benötige das Handy nicht mehr extra.
 
Warum navigierst du nicht mit Komoot? Da kannst du die gpx-Datei laden und auf Sicht oder Audio-Befehl fahren. Komoot geht auch auf der Uhr.
 
Dafür bzw. mit Komoot benötigst du immer das Smartphone, alleine geht das nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: SgtChrischi - Grund: Direktzitat entfernt, Gruß SgtChrischi
@ muenzmann: "Nun werde ich sicherlich dann auch in der Regel das Smartphone dabei haben..."
> zitieren ich den Fragesteller.
 
DominikS. schrieb:
Wobei das grundsätzliche Ziel sein sollte: ich lege beim Google Maps unter My Maps eine Route an, lade sie mir auf die SmartWatch und lasse mich navigieren und benötige das Handy nicht mehr extra.

siebun
Das war die Argumentation im vorherigen Post von DominikS. insofern funktioniert dies mit Komoot nicht.
 
Geplant ist ja, mir eine Route in Google Maps zu erstellen. Komoot habe ich, aber wenn ich ohne Handy, sondern mit Uhr navigieren möchte, geht das bei Komoot nur mit dem Premium-Paket. Das möchte ich schon gerne vermeiden. Da ich mir die Routen vorher gerne auf Maps heraussuche wollte ich das ja auch so machen. Letztendlich ist das ja eine beworbene Funktion der 5 Pro.
 
Zurück
Oben Unten