
maxe
Ehrenmitglied
- 4.759
Die Watch fragt ja erst nach 10 min. ob auch die Strecke aufgezeichnet werden soll ... dann müsste mMn die ersten 10 min. GPS mitlaufen, oder?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Ursache gefunden: Die Uhr trackte im Hintergrund tatsächlich mit und speicherte dies als automatisch erkannte Workouts - nur zeigte sie dies nicht auf der Uhr an. Daher war mehr Sensorik im Einsatz und der Akkuverbrauch höher in der Stunde laufen. 13% sind zwar für ein Spaziergang-Tracking viel, aber zumindest weiß ich nun, weshalb der Akkuverbrauch in der Phase zulegte. Mittlerweile habe ich wohl auch herausgefunden, wo das Problem der automatischen Streckenaufzeichnung liegt. Man darf "Standort" nicht einschalten und muss die "Erinnerung" aktivieren.Schinkenhörnchen schrieb:Heute war ich dann bei 40%-Akku-Reststand 1 Stunde spazieren. Da der Hund dabei war, machte ich immer wieder Zwangspausen, sodass die automatische Laufen-Erkennung nicht ansprang. Die Uhr verlor in dieser Zeit schlagartig 13%.
Automatsiche Streckenaufzeichnung? Ist das Neu? oder habe ich was verpasst?Poly schrieb:Bei mir funktioniert die automatische Streckenaufzeichnung ohne Probleme
DAnke @PolyPoly schrieb:Aromatische Streckenaufzeichnung muss aktiviert sein.
Die Workout erkennung funktioniert ja (gehe ich stark davon aus) über die Bewegungssensoren (Beschl. + Gyro), gefolgt vom Puls (wahrscheinlich).Poly schrieb:Die Uhr zeichnet auch schon vorher auf, bei automatischer Streckenaufzeichnung bekommst du nach 10 min die Frage ob du diese Aufzeichnung verwenden möchtest. Da sind natürlich die 10 min vorher mit dabei.