Automatische Aktivitätserkennung bei der Galaxy Watch5

  • 53 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Stammt das von der Uhr oder vom Handy?
 
@Schinkenhörnchen In #15 steht nur etwas über die "Samsung Health" App, nicht über die Samsung App "Health Service". 😉
 
Ich meinte die HealthApp auf der Uhr.
 
@Schinkenhörnchen Und genau die meinte ich nicht.
 
mir würde es aber helfen, wenn mal jemand schaut, welche Berechtigungen die Health App auf der Uhr hat.
 
@Schinkenhörnchen Ich hab die Uhr grad nicht in Nutzung und kann nicht nachsehen, aber ich kann dir versichern, dass ich die Uhr einfach praktisch out of the box nutze und lediglich mit dem Z Fold 4 gekoppelt habe bei Ersteinrichtung. Sie hat dann alle Einstellungen bezüglich Alarmierung, Benachrichtigung, Schlaf usw automatisch übernommen. Ansonsten hab ich an der Uhr nichts zusätzlcihes eingerichtet und alle Sensoren funktionieren ohne zusätzliche Einstellungen. Workout wie Gehen oder Laufen (diverse Geschwindigkeiten) werden selbstständig erkannt, getrackt und auch unterbrochen/neu gestartet bei Pausen.
 
  • Danke
Reaktionen: Schinkenhörnchen
@Schinkenhörnchen
So sieht es bei auf der Uhr und dem Handy aus.
 

Anhänge

  • Screenshot_20221104_194652_shealth.png
    Screenshot_20221104_194652_shealth.png
    39 KB · Aufrufe: 77
  • Screenshot_20221105_091702_permissioncontroller.png
    Screenshot_20221105_091702_permissioncontroller.png
    37,1 KB · Aufrufe: 71
  • Screenshot_20221105_091709_permissioncontroller.png
    Screenshot_20221105_091709_permissioncontroller.png
    51,1 KB · Aufrufe: 83
  • Screenshot_20221105_091847_Permission controller.jpg
    Screenshot_20221105_091847_Permission controller.jpg
    226 KB · Aufrufe: 79
  • Danke
Reaktionen: Schinkenhörnchen
Danke, wie beim meinen Gerät.
 
Habe die Uhr heute getauscht, die neue minimalkonfiguriert - Outlook, Diktiergerät und Samsung Goals gelöscht. Kein eigenes Watchface eingespielt. Kein Backup. Neue Uhr erkennt automatisches Laufen / Gehen auch nicht. Jemand einen Plan, woran die Uhr automatisches Gehen festmacht - an der Bewegungsrhythmik? Bin ein schneller Spaziergänger, beide Arme frei bewegend. Mache in einer Stunde rund 6.500 Schritte bei rund 5.5 km/h. Die GWA2 hatte nie Probleme, mein Laufen zu erkennen. Das einzige, was noch sein könnte, dass die verkaufte Charge einen Defekt hat, aber das glaube ich irgendwie nicht.
Im Internet habe ich nur eine Person gefunden, die dasselbe Problem hat, zwei Uhren bestellt und beide gingen nicht bei ihm. Nur 3 von 10 Läufen wurden automatisch erkannt. Lösung gabs keine.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Tragt ihr eure Uhren links oder rechts?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist sehr seltsam. Ich trage meine Uhr links und es macht keinen Unterschied ob ich schnell oder langsam gehe, wird immer erkannt.
Bist du sicher das du alles richtig eingestellt hast?
 
Ich wüsste nicht, was ich bei den Einstellungen nicht berücksichtigt haben könnte. Die Aktivitätserkennung für Laufen/Gehen ist an. Samsung Health hat alle Berechtigungen, die es braucht. Nachbarin hat die Uhr auch. Habe sie daher heute gefragt: Bei ihr funktioniert alles, sie hat keinen Plan von der Uhr, hat diese einfach aktiviert und seitdem arbeitet die GW5 korrekt. Sobald sie 10 Min unterwegs ist, springt die Lauferkennung an.

Bei zwei Uhren weiß ich nur nicht, woran es liegen könnte. Defekte Charge - aber das glaube ich nicht, da die Sensorik funktioniert. Habe sie auch im Testmenü, in das man via Telefonapp gelangt, durchgecheckt. Werde sie mal links tragen und erneut testen sowie meiner Frau für einen Lauf geben und schauen, ob sie bei ihr auch nicht funktioniert.

Weiß jemand zufällig, welche Sensorik für die Lauferkennung verwendet wird? Das dürften doch v.a. der Schrittsensor und der Gyrosensor sein. Puls und Blutsauerstoff spielen doch vermutlich keine Rolle, um das Laufen zu aktivieren.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ist auch ein ziemlich untypischer Fehler. Habe nur einen Thread mit derselben Thematik zur GW4 gefunden. Da hat ein Nutzer genau dieselbe Problematik: Galaxy Watch 4 Classic not auto-detecting workouts Auch zwei Uhren gekauft, beide funktionieren nicht - also unwahrscheinlich, dass selbe defekte Charge. Er war sogar im Samsung-Store deswegen, ohne Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh Mann - vielleicht bin ich einem Trugschluss aufgesessen: Ich habe eben in der Samsung Health-Smartphone-App gesehen, dass das automatische Gehen seit Tagen aufgezeichnet wird.

Ich dachte bisher immer, man könnte das - wie bei der GWA2 - direkt auf der Uhr direkt sehen, dass die Autoaufzeichnung startet. Da erschien ein animiertes Männchen im unteren Bereich. Man konnte es antippen, dann bekam man alle Workoutdaten live beim Gehen zu sehen.

Gibt es das bei der GW5 unter WearOS nicht mehr? Ist die Workouterkennung unsichtbar aktiv und man kann das Workout nur im Nachhinein auf dem Handy anschauen? Jedenfalls funktioniert die automatische Workoutaufzeichnung, nur sieht man davon nichts auf der Watch. Ist das vielleicht normal und ich bin wegen der GWA2 von falschen Voraussetzungen ausgegangen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn es nicht unbedingt hilft, noch mehr Threads mit den gleichen Problemen zu füllen, trotzdem eine kurze Antwort:
Das grüne animierte Männchen gibst auch unter Wear OS, und zeigt an, dass die Aktivität (zb. Gehen) erkannt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt brauche ich nur noch jemanden, der mir sagt, wieso im Hintergrund nach 10 Min. getrackt wird, aber das animierte Männchen nicht erscheint.
 
Ok, nur damit wir sicher sein können, folgende Dinge sind aktiiviert?
 

Anhänge

  • Screenshot_20221105-225019_Samsung Health.jpg
    Screenshot_20221105-225019_Samsung Health.jpg
    100,4 KB · Aufrufe: 99
  • Screenshot_20221105-225009_Samsung Health.jpg
    Screenshot_20221105-225009_Samsung Health.jpg
    129,3 KB · Aufrufe: 103
  • Danke
Reaktionen: Schinkenhörnchen
@mayday7 - nein. Alle, bis auf Erinnerung ... Ist das der Schlüssel zum Erfolg? Bedeutet Erinnerung, dass das animierte Männchen erscheint? Ich dachte, dass sei der Schalter zu Erinnerung, dass man zu wenig am Tag läuft.

Bei anderen Forenten, bei denen die Aktivitätserkennung funktioniert, ist Erinnerung auch nicht aktiviert: Funktioniert die automatische Workouterkennung bei der Galaxy Watch5 Pro? Ist das zwingend notwendig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin nicht sicher, aber bei mir erscheint das Männchen. Was anderes habe ich nocht eingestellt.
 
Ich hatte sogar einmal alle Schalter deines zweiten Screenshots aktiviert, nur um zu testen. Da war meines Wissens auch Erinnerung eingeschaltet, brachte nichts. Das Kuriose ist ja, dass nach 10 Minuten getrackt wird, aber man sieht es nicht, es passiert ohne animiertes Männchen versteckt im Hintergrund und man kann die Trackingdaten nicht auf der Uhr einsehen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Vielleicht hat @swiftnik2000 eine Idee. Er hat von demselben Problem mit seiner GW5 Pro BT wie ich im August berichtet. Vielleicht hat er bereits eine Lösung gefunden.

Bisher bin ich nur auf zwei Nutzer gestoßen, die dieses Problem haben, alle hatten zuvor eine GWA2 im Einsatz. Vielleicht kommt da beim Umstieg etwas in der SamsungHealth-Cloud durcheinander.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schinkenhörnchen schrieb:
@mayday7 - nein. Alle, bis auf Erinnerung ... Ist das der Schlüssel zum Erfolg? Bedeutet Erinnerung, dass das animierte Männchen erscheint? Ich dachte, dass sei der Schalter zu Erinnerung, dass man zu wenig am Tag läuft.

Bei anderen Forenten, bei denen die Aktivitätserkennung funktioniert, ist Erinnerung auch nicht aktiviert: Funktioniert die automatische Workouterkennung bei der Galaxy Watch5 Pro? Ist das zwingend notwendig?
M. W. ist die Erinnerung genau dafür da. Die fragt ja auch zusammen mit der Animation.

Zu wenig Bewegung meldet die Inaktivitätswarnung (falls die aktiviert ist), das ist wieder was Anderes.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Schinkenhörnchen
Scheint nun zu gehen. Habe zwei Schalter umgelegt: Standort aus (hat wohl bei @swiftnik2000 geholfen) bei Gehen/Laufen und Erinnerungen an. Es kam dann nach 10 Min. ein Vibrationssignal und auf der Uhr stand, ob ich das Autotracking starten will. Ist das der normale Ablauf? Ich kenne es von der GWA2 so, dass man nicht mitbekommt, dass das Autotracking beginnt, man sah es nur, wenn man da Display einschaltet, an dem animierten Männchen. Muss man bei WearOS das Autotracking erst bestätigen oder liegt das am Schalter "Erinnerung" und das Deaktivieren des Standorts hat zum Erfolg geführt?
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten