Samsung Galaxy Watch3: Erste Eindrücke und mögliche Funktionen

  • 208 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Die Preise sind extrem teuer

Das 41 mm-Modell gibt es ab 418 Euro, die LTE-Version kostet 467 Euro. Wer die größere 45 mm Version braucht, zahlt 447 Euro beziehungsweise 496 Euro für die LTE-Variante.
 
Die 45er kostet mit LTE nen fuffi mehr. Wer die da ohne kauft, spart evtl. am falschen Ende. Aber dennoch: Samsung ist nicht Apple. So hohe Preise mit sowenig Neuerungen und in dem Wissen, daß der Preisverfall wieder mal extrem sein wird die ersten Monate. Nein Danke. Da reissts auch nicht die kostenlose Dreingabe einer kabellosen Powerbank bei der Vorbestellung nicht. Bei 350 wäre ich noch dabei gewesen.. aber knapp 500 ?
 
Habe jetzt schon meine Galaxy Watch 3 😉
 

Anhänge

  • SmartSelect_20200805-214229_Gallery.jpg
    SmartSelect_20200805-214229_Gallery.jpg
    635,2 KB · Aufrufe: 225
  • Haha
Reaktionen: nasabaer
Wie Samsung gestern bekanntgab ist die EKG-Funktion der Watch3 jetzt in den USA zugelassen. Active2 und der Rest der Welt (außer Südkorea) schauen weiter in die Röhre.
 
Zuletzt bearbeitet:
nasabaer schrieb:
Die 45er kostet mit LTE nen fuffi mehr. Wer die da ohne kauft, spart evtl. am falschen Ende. Aber dennoch: Samsung ist nicht Apple. So hohe Preise mit sowenig Neuerungen und in dem Wissen, daß der Preisverfall wieder mal extrem sein wird die ersten Monate. Nein Danke. Da reissts auch nicht die kostenlose Dreingabe einer kabellosen Powerbank bei der Vorbestellung nicht. Bei 350 wäre ich noch dabei gewesen.. aber knapp 500 ?

Den fuffi würde ich mir sparen, da ich absolut kein LTE bei der Uhr benötige.
Beim Rest stimme ich dir aber vollkommen zu, die Preise sind ja wohl absolut lächerlich.
 
Also ~450 für die non LTE ist mir zu fett. Dann werde ich wohl zu Huawei wechseln am besten auch gleich das P50 im nächsten Jahr.
 
Ich hab noch die Gear S3 frontier. Hab mir eig. überlegt auf die Watch 3 zu wechseln, um eine längere Akkuzeit zu haben (vor allem mit GPS-Tracker). Jedoch hat die Watch 3 noch einen kleineren Akku! 😡
 
Wird die EKG Funktion in Deutschland direkt zur Verfügung stehen oder irgendwann per Update nachgereicht werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
laut Samsung ab 03/2021
EKG.jpg

Ich habe mir die Watch 3 - 45 LTE Version mal vorbestellt
 
  • Danke
Reaktionen: Olli987
Es freut mich, dass Samsung für die EKG-Funktion die Freigabe in Korea und USA (FDA) bekommen hat, aber das bedeutet für Deutschland mal wieder "gar nichts". Das muss wohl auch die deutsche Gesundheitsbehörde abstempeln (vielleicht kann hier sogar noch was anbrennen?).
Wenn ich lese "voraussichtlich März 2021"wird es bestimmt nicht März 2021 sein, sondern kann durchaus viel später oder auch gar nicht kommen (vielleicht stößt die EKG-Funktion bei der deutschen Behörde ja auf genauso viel Gegenliebe wie Samsung Pay bei den Banken 😉 ).
Ich denke wenn man sich die GW3 kauft sollten die Hauptgründe nicht nur EKG und und vor allem nicht Samsung Pay sein, dann ist alles ok. Ansonsten ein sehr schöne Uhr zu einem stolzen Preis (insbesondere wenn man nur die Funktionen berücksichtigt, die man hier in D nutzen kann).
 
  • Danke
Reaktionen: Olli987
Okay. Mangels samsung pay und eventuellem EKG bin ich raus bei der Uhr. Bietet mir also keinen Mehrwert zu meiner Galaxy Watch. Danke Jungs.
 
  • Danke
Reaktionen: Lele34 und RS1977
Eigentlich schon übel, daß das EKG nicht direkt freigeschaltet ist. Die Galaxy Watch Active 2 Käufer warten da drauf schon... wie lange gleich nochmal ?
 
Ich hab mir die 45er LTE auch bestellt und schicke meine GW damit in Rente. Ich hab sie mir auch nur bestellt, da ich eine LTE Variante haben wollte und sie für 419 € über Mitarbeitervorteile bekommen habe. Knapp 80 € Rabatt + Powerbank fand ich dann i. O.

Das mit der EKG Funktion ist ziemlich schade. Und vor allem warum das bei Samsung so lange dauert. Bei der Apple Watch war die Funktion damals auch nicht sofort dabei, aber wurde nach knapp einem Jahr auch in Deutschland freigeschaltet. Daher verstehe ich nicht warum die Zertifizierung bei Samsung so lange dauert.
 
Auch ich habe mir die 45er LTE über Mitarbeitervorteil bestellt. Na schauen wir mal wie das Teil in Natur aussieht.
 
kriscross schrieb:
Hier finde ich folg. Interessant: "Ärgerlich: Nach Angaben von Samsung sind die Sensoren für EKG und Blutdruck-Messung bereits vorhanden, können allerdings noch nicht genutzt werden. Allerdings sind diese Funktionen in Deutschland nicht freigegeben und können daher auch nicht genutzt werden. Es soll aber wohl ein Software-Update geben, um das 2021 nachzuholen – sicher ist das aber noch nicht. Die entsprechende Passage aus der Ankündigung wurde in Deutschland gestrichen. Es bleibt also abzuwarten, wann dieses Features auch in Deutschland kommt."

Für den Kauf eines Produktes zählen für mich immer mehr nur die Funktionen die es beim Release in Deutschland auch tatsächlich beherrscht. Alles was nur angekündigt ist sollte man beim Kauf kaum berücksichtigen. Wenn's dann doch kommt, nice to have.
Gerade bei solchen Gadgets beträgt die Nutzungsdauer nicht selten nur 1-2 Jahre, denn dann kommt ja schon der Nachfolger raus und man hat Funktionen bezahlt die man nie/kaum genutzt hat...

Trotzdem gefällt mir die Uhr und durch Mitarbeiter Rabatt und die bereits verkaufte GW könnte ich vielleicht doch noch schwach werden 😉 (Powerbank brauch ich eigentlich nicht und wäre zudem bestimmt weit unter der UVP zu bekommen).
 
Ist sie denn sofort lieferbar?
Bei meiner Bestellung steht nicht vor bestellt sondern in Bearbeitung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ist sie. Habe soeben die Versandbestätigung für meine bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: Huskie
Sparky81 schrieb:
Ich hab noch die Gear S3 frontier. Hab mir eig. überlegt auf die Watch 3 zu wechseln, um eine längere Akkuzeit zu haben (vor allem mit GPS-Tracker). Jedoch hat die Watch 3 noch einen kleineren Akku! 😡
Dann wechsel auf die Galaxy Watch, die hat einen stärkeren Akku.
 
Immer noch der gleiche exynos nichts wirklich neues. Nie wieder eine GW hatte nur Probleme mir der GWA2.

Ungenaue Kalorien
Ungenaues GPS
Uhr überhitzt und stürzt ab beim joggen Im Winter mit LTE Streaming
Keine barometrischen Höhenmeter
Mit AOD und durchgehender Pulsmessung häkt der Akku auch nicht länger als bei meiner AW5.
usw...
 

Ähnliche Themen

Ash_Ketchum
  • Ash_Ketchum
Antworten
0
Aufrufe
567
Ash_Ketchum
Ash_Ketchum
robertnac
Antworten
0
Aufrufe
609
robertnac
robertnac
Spidermann2300
Antworten
2
Aufrufe
919
Spidermann2300
Spidermann2300
Zurück
Oben Unten