Workout-Aufzeichnung auch ohne Smartphone?

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Gallus007

Gallus007

Fortgeschrittenes Mitglied
77
ich trage bislang bei Workouts (vorwiegend Biken, Wandern und Gehen) mit der Galaxy Watch immer auch das Smartphone auf mir. Frage: Wenn ich die Aufzeichnung auf der Watch starte, aber das Smartphone zuhause lasse: kann ich zum Workout-Ende die Daten nach der Rückkehr auf das Smartphone übertragen? Habe es bislang nicht versucht - telefonisch bin ich trotzdem erreichbar (LTE-Version).
 
Ja, die Daten vom Workout, können nachträglich zur Health App übertragen werden. Ich habe ganz oft beim Training kein Smartphone dabei.
 
  • Danke
Reaktionen: Gallus007
@digi
Vielen Dank, hab mirs doch gedacht. War heute einfach zu faul, es auszuprobieren. Werde künftig das Handy nur noch mitnehmen wenn ich es als Navi benötige.
 
Bekomme ich da dann auch eine Box raus?
und wie genau ist das GPS?
 
Das GPS der Uhr ist schon ziemlich genau, sehe da keinen Unterschied zum Smartphone. Was meinst Du mit Box?
 
Box = gpx
Doofe Autokorrektur

Achja. Wie viel Akku braucht eine gps Aufzeichnung so ca pro stunde¿?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ca. 6 - 8%
 
6 - 8 %? Diese Angabe scheint mir doch sehr, sehr optimistisch zu sein - mit allerdings zusätzlich "Display immer ein" gehen da bei 2 Std. Aktivität schon mal 30 - 40 % flöten.
 
  • Danke
Reaktionen: skwal
Ich hatte eine Fahrradtour mit der Familie gemacht, 6h und 30 Minuten, davon aktive Fahrrad Zeit 4h 30 Minuten (zwischendurch Kaffeetrinken, Picknick etc.). Automatische Pausenerkennung aktiviert und Bildschirm nur an durch Armbewegung. Rest Batterie 52%
 
Zurück
Oben Unten