Samsung Galaxy Watch - Manuelles flashen von Firmware

  • 31 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
K

k-hole

Gast
Ich hab mir jetzt die 3 Flashfiles für netOdin (R810 -> Galaxy Watch 42mm BT) runtergeladen. Hatte keinen Bock mehr auf's Warten. Einige Sachen sind in der Tat anders, aber nichts weltbewegendes.
 
  • Danke
Reaktionen: adfree
@k-hole
Was sagt der Sicherheitsstatus der Uhr an?
normal alles oder unknown?
 
Habe keinen derartigen Menüpunkt gefunden.
Aber unter SE for Tizen wird mir 2.0.0 angezeigt, Knox & Knox Tizen Wearable SDK 2.4.0.
 
@k-hole
Das meinte ich, Danke. Ich habe die BT version. Wo kann man die Software laden?
 
Ich habe es vor einer Woche auch gewagt, bin aber wieder zurück auf die DBT Version, da mir die Neuerungen zu wenig schien, außer die Standby Zeit hat sich (für mich zumindest) relevant erhöht, das ist (für mich) aber auch das einzig relevante, was sich geändert hat und dafür warte ich dann doch bis unsere Firmware Version draußen ist, standby zeiten als Screenshot im Anhang, 1. mit der der neuen Firmware, 2. mit der alten Firmware und 3. Galaxy Watch Active 2 (44mm), habe alle 2 watch es als BT Version
 

Anhänge

  • Screenshot_20191213-092653_Galaxy Watch PlugIn.jpg
    Screenshot_20191213-092653_Galaxy Watch PlugIn.jpg
    319,7 KB · Aufrufe: 624
  • Screenshot_20191214-082427_Galaxy Watch PlugIn.jpg
    Screenshot_20191214-082427_Galaxy Watch PlugIn.jpg
    325,8 KB · Aufrufe: 563
  • Screenshot_20191214-143038_Watch Active2 Plugin.jpg
    Screenshot_20191214-143038_Watch Active2 Plugin.jpg
    323,8 KB · Aufrufe: 547
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab jetzt mal mein CSC auf XAR geändert, Update war sofort da. 😉
 
  • Danke
Reaktionen: adfree
@Soulsonic
wie geht das denn?
Habe eine polnische CSC und würde gerne auf DBT wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Goggle mal 'galaxy watch change csc without flash' da findest Du die Anleitung von XDA und was du dafür brauchst.

Mit der neuen Software kann dann das CSC nichtmehr geändert werden!!!!
SDB funktioniert aber an der watch wird die Auswahl nichtmehr geöffnet
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: HD2 User
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: HD2 User und adfree
@Hannes60
mit sdb und neuer Firmware kommst Du aber nichtmehr zurück.
NetOdin ist dann die Wahl, aber du findest keine Aktuelle Firmware für die R800DBT dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: HD2 User
Doch und zwar dort: Update firmware with NetOdin | Android Development and Hacking, die nimmst du und Flashst zurück auf die ältere Version (aber Achtung! Kein Update danach machen erst wenn du über sdb die csc gewechselt hast), in den verlinkten Firmware, sind multi csc enthalten, daher kannst du sie nach dem Flash Vorgang mit sdb wider in DBT wechseln, bei mir hat es so funktioniert, viel glück und wie immer der Hinweis: alles auf eigene Gefahr und ein schönes Wochenende noch
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hannes60
Okay...aber ich möchte ja die neuste Firmware behalten und dann auf DBT zurück und das geht eben nichtmehr...oder hab ich was falsch verstanden, sorry
 
Jep, no way, das geht mit der neuen Firmware Version (erst mal) nicht mehr
 
  • Danke
Reaktionen: Soulsonic
@Hannes60
Danke...mist, Samsung macht es einem immer komplizierter 😉
Dann besser zurück auf alte Firmware und CSC, so wie ich gelesen habe ist das ändern der CSC später auch nichtmehr so neinfach wie ich im Watch Activ 2 bereich rausfinden konnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Soulsonic

Mir würde sich die Frage erstmal stellen, warum Du unbedingt DBT wieder brauchst?
Aus meiner Sicht kann ich weder Vorteil noch Nachteil erkennen... es sei denn Du hast auf KOO gestellt... und nutzt es als Standalone Gerät ohne Handy... :)
Koreanisch macht nämlich auch mir eher Kopfaua...

MfG
 
  • Danke
Reaktionen: Soulsonic
Das die Uhr erstmal kein DBT hat stört jetzt nicht wirklich. Aber ich mach es mal wieder original, wer weiss was sonst noch kommt.
Hab wie gesagt bei XDA etwas gelesen.
Mit der watch active machen die rum mit Kombinierter Firmware und Files mit editor anpassen usw. das ist mit zu kompliziert. Und sollte mal Samsung Pay in Deutschland kommen wäre auch blöd wenn es dann aus solchen gründen doch nimmer geht.
 
Na das Problemchen ist momentan.
Die offensichtlich zurückgezogene Firmware DSK2 ist nur gegen Kohle bei einem """Anbieter""" gelandet...
Die DSL1 ist nur als FOTA... nützt uns nix da "wir" zu bl... sind.
Theoretisch kann man die FOTA Pakete auch manuell zum Update verwenden...

Wegen fehlender Odin Dateien ist ein Downgrade unsinnig in Bezug auf DSL1...
Momentan ist nur Korea KOO, USA XAR und XAC für (DSK2) und DSL1 frei... FOTA.

GWA2 brauchten einen neuen Weg. Da die keine andere Firmware haben, wo jemals die SDB Commands funktionierten... auch nicht in den Combination Firmwares.

SM-R800 und SM-R810 User können ja immer noch zur alten Firmware zurück... SDB...
Deswegen brauchen sie keine Combination Firmware...

Keine Ahnung wann die DSL1 als Odin Dateien "kaufbar" sind...
Und 0 Ahnung wann jemand der die gekauft hat, freiwillig den anderen zur Verfügung stellt...

Das hat Samsung jedenfalls toll hinbekommen... User gegeneinander auszuspielen.
Meine Meinung.

MfG
 
  • Danke
Reaktionen: Hannes60 und Soulsonic
@adfree
Ja egal, hilft nur abwarten und dieses Kohle macherei nicht zu unterstützen

Ich habe die Watch mit netOdin auf eine ältere Firmware zurück geflasht. Mit SDB Shell DBT installiert, die Uhr setzt sich zurück und CSC ist OXA. Das neuste Update wird dann auch gleich wieder angeboten. Also geht's irgendwie nichtmehr zurück
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Hannes60
Das ist ein Mißverständnis... OXA ist der "Überbegriff" für die """Region"""...
CSC ist der Sales Code...
Im Falle von SM-R800 und SM-R810 steht bei allen unter CSC OXA...
Dazu mal eintippen:
*#1234#

Diese 2 Zeilen sind hilfreich zur Einordnung.... was Du überhaupt auf dem Gerät hast...

Wenn Du mit dem Tool 7Zip umgehen kannst... kasnte mal die CSC blabla ->csc.img entpacken... extrahieren...
Und in die Verzeichnisse gucken...
Beispiel...
CSC_OXA_R800OXA1CSE1_usr.tar.md5 --->csc.img

Dann kannst Du in den preconfig Folder gucken. Eventuell fällt Dir dann was auf...
1 Firmware für ALLE "Regionen" CSC...

Deshalb meinte ich. Wären wir etwas schlauer, könnten wir die FOTA Updates für ALLE SM-R800/SM-R810 verwenden...
Manuell und auf eigenes Risiko.
Und müssten nicht den albernen Warteprozess von Samsung komplett durchstehen...

""OFFTOPIC""
Ach ja. Jetzt erinnere ich mich wieder weswegen ich das immer so toll hier finde...
Danke lieber Moderator...

Als ob jetzt weniger CO2 produziert wird oder es sooo viel übersichtlicher wird...

MfG
 
Zurück
Oben Unten