Kalorienberechnung mit der Galaxy watch

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
E

Edigummer

Neues Mitglied
5
Ich habe die Galaxy Watch seit einigen Tagen. Dass sie weniger Schritte als meine vorherigen Tracker und keine Etagen zählt ist mir mittlerweile nicht mehr so wichtig.
Allerdings bin ich mir auch sicher, dass die Kalorien viel zu niedrig berechnet werden. Ich bin 27 Jahre alt, wiege 89 kg und bin 1.87m groß. Am Ende des Tages zeigt mir die Uhr einen Verbrauch von ca. 2600 kcal an. Dabei bin ich 10000 Schritte gegangen und habe ein Workout oder einen Lauf absolviert.
Laut zahlreichen Rechnern im Internet und meinen vorherigen Trackern ist das einfach viel zu niedrig. Meine Erfahrung nach langer Zeit kalorien zählen bestätigt das ebenfalls. Dazu kommt, dass die Samsung Health app mir zum Halten meines Gewichtes eine Klorienzufuhr von 3900 kcal vorgibt. Hierbei stützt man sich auf meine körperlichen Daten. Also anscheinend ist dem System ja durchaus die Berechnungsformel für die kcal bewusst. Bei der Uhr wird dies jedoch leider nicht umgesetzt.
Gibt es hierzu Erfahrungen?
 
Passt bei mir genauso wenig :1f629:

Ich werde vermutlich mein wieder verkaufen, nachdem sich immer mehr Dinge zeigen die total daneben sind.
(Falls noch ein Vorbesteller die Uhr nicht hat und eine Gebrauchte möchte :1f618:)

Aktuell nervt mich am meisten die Rundenzeiten (1 KM) beim laufen.
Auch wenn ich mein Handy dabei habe damit die hohe Genauigkeit aktiviert ist, sind immer wieder Zeiten die total daneben sind.
Das habe ich auch mit meiner Garmin verglichen, dort passt es.

Für den Kaufpreis habe ich schon eine höhere Erwartungshaltung, da kaufe ich mir lieber eine Fenix.

Stefan
 
Ich würde sie schweren herzens umtauschen... aber ja du hast recht bei dem preis kann man zumindest die basics erwarten. Die kalorienberechnubg ist für mich mehr als nur spielerei, da ich mich oft an die angaben halte und danach essen. Sehr schade
 
Ich hätte kein Problem wenn das eine oder andere nicht so 100% passt, aber so langsam sind es einfach zu viele Dinge die sich addieren und die Uhr unattraktiv für mich machen.
Aber ich möchte nicht so vom Thema abkommen :1f60e:
 
Habe heute nochmal nachgesehen. Laut Uhr habe ich einen Ruheumsatz von 1750kcal (27 Jahre alt, 187 groß und 89kg schwer). Das ist doch wirklich wenig... insgesamt komme ich mit Aktivitäten such 2800kcal.

Widersprüchlich ist dabei auch, dass ich laut Uhr 3400 kcal zu mir nehmen soll, um mein Gewicht zu halten. Das passt doch hinten und vorne nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Oemmes
Dann passe doch einfach Deinen Aktivitätslevel an... bei Deiner Vorgabe hast Du doch garantiert maximum eingestellt... bist Du Leistungssportler?
 
Mein Aktivitätslevel ist auf Aktiv (also Stufe 3 von 4). Ich finde die 3400 kcal die mir Samsung health vorgibt durchaus realistisch. Nur die kcal auf der Uhr nicht. Da sind es am Ende des Tages mit viel Bewegung gerade mal 2700.

Würde ich mein Aktivitätslevel runtersetzen dann ändern sich die Kalorien Angaben von 3400 auf 3000. Das ändert ja aber nichts an der Tatsache, dass die Kalorien auf der Uhr nicht stimmen.
 
Ich war heute morgen laufen, ca. 16 Kilometer und bin seid einigen Stunden wach.
Kalorienverbrauch laut Samsung 1063 kcal - das ist völlig daneben.
Allein der Lauf mit 1 1/2 Stunden hat ein deutlich höheren Kalorienverbrauch.
 
Hallo zusammen,



ich habe mal eine Frage bezüglich dem manuellen/automatischen Training auf der Galaxy Watch oder auch Gear S3.

Wenn man ein Training startet, werden dann von der Uhr auch Bewegung registriert? Oder wie kommt der Kalorienverbrauch zustande? Meine Wahrnehmung ist, dass für die Trainingsarten ein Kalorienverbrauch festgelegt wurde, welcher dann einfach mit der Zeit berechnet wird.
 
Hat jemand eine Antwort zu den Kalorien Zähler? Bei mir wurden maximal 17000 pro Tag gezählt...ist unmenschlich . Manchmal werden 2100 gezählt und nach 24 Uhr plötzlich runter auf 1000....
 
Guten Tag allerseits!

Habe folgende Frage an den "Schwarm" bzw. kann mir folgendes nicht so recht erklären. Es geht letztlich um die Berechnung der tatsächlich verbrannten Kalorien bei Sport oder in der Bewegung. Hintergrund ist der, daß ich gestern mehr als üblich trainiert , aber bei gleicher Übungsabfolge mit den gleichen Geräten bzw. Übungen deutlich weniger verbrannte Kalorien angezeigt bekommen habe als bei anderen Gelegenheiten.

Bekanntlich hat die GW einen Bewegungssensor/Schrittzähler, der Bewegungen registriert, sowie einen Pulssensor, der den Herzschlag/Puls misst. Ich gehe davon aus, dass sich mittels eines Algorithmus die Kalorien, die wir bei körperlichen AKtivitäten verbrennen, errechnen und dann im Protokoll der Samsung Health-App als Daten ihren Niederschlag finden.
Ferner ist bekannt, daß der Pulssensor der GW während der Aktivitäten gelegentlich längere oder kürzere "Aussetzer" hat, mal mehr, mal weniger. Manchmal merkt man es zeitnah, manchmal eben erst spät und so "ruckelt" man an der Uhr, bis es irgendwann wieder passt ...
(Immerhin konnte ich mittels Vergleichsmessung mit einem Brustgurt am Rudertrainer feststellen, daß der GW-Sensor außerordentlich genau misst, schlechtestenfalls 2 Schläge Unterschied, wenn denn beide Sensoren zeitgleich funktionieren ;-) !)

Jetzt zur konkreten Frage:
Nach welchen Kriterien werden verbrannte Kalorien gemessen, wenn der Pulssensor aussetzt? Oder gibt es hier keine Korrelation? Oder gibt es eine Formel, die sich ausschließlich auf die am Arm registrierte Bewegung und die voreingestellte Trainigsart (Rudern, Elipsentrainer o.ä.) stützt, obwohl der Puls gemessen zwar z.B. bei 140 liegt, aber vom Pulssensor der Uhr gar nicht (in Gänze oder dauerhaft) registriert wird?
Konkretes Beispiel: Am Rudertrainer trainiere ich immer eine bestimmte Strecke und komme stets auf fast die gleiche Zeit (+/- 15 Sekunden bei knapp 10 Minuten Gesamtdauer. Ich rudere dabei "am Anschlag" mit dem Ziel, unter einer bestimmten Zeit zu bleiben, womit sich die geringe Differenz erklären mag.) Dabei sind die Unterschiede hinsichtlich der verbrannten Kalorien z.T. erheblich ... Ich sehe dabei regelmäßig, daß der Pulssensor aussetzt und sich irgendwann wieder "berappelt" - Ok. ich sollte die Uhr wohl fester binden...
Hypothese: Mit steigender Ausdauer (und routinierteren Bewegungen) sollte doch auch die notwendige Leistung/Kraft nachlassen und damit auch die Zahl der zu verbrennenden/verbrannten Kalorien zurückgehen, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen, oder?
Schließlich: WIe verhält es sich bei eher "statischen" Übungen, wo der Bewegungssensor am Unterarm fast bewegungsslos bleibt, also weder horizontal, noch vertikal verändert wird (z.B. Unteramstütz/"Planking"), tatsächlich aber durch die "statische Haltearbeit" Energie verbrannt wird?

Kann/muss man davon ausgehen, daß wenn der Pulssensor aussetzt, man ein unrealistisches Ergebnis angezeigt bekommt?

Danke vorab für jegliche Erklärungsanregung!
 
Wer soll dir die Frage korrekt beantworten können? Niemand hier hat Einblick die die Algorithmen welche den Kalorienverbrauch kalkulieren? Letztendlich sage ich nur eines.
Das ganze ist ein ganz grober Richtwert der wohl überwiegend nichts mit der Realität zu tun hat. Ich z.b bin bedingt durch meine erhöhte Muskelmasse angeblich übergewichtig in S-Health was natürlich Quatsch ist, so das schon allein mein Grundumsatz nicht stimmt. Und wenn man dann noch trainiert werden individuelle Belastungen überhaupt nicht berücksichtigt. Ob man nun mit 50 oder 150kg auf dem Nacken Kniebeuge macht, findet genau wenig Berücksichtigung wie sonstige eigentlihc notwendige Daten. Von daher, denk dich da nicht so tief rein, das ganze ist mehr Spielerei als alles andere. Einzig um den Puls zu erfassen und damit die Trainingsintensität festzulegen ist das ganze gut.
 
@andregee Danke, dachte ich mir auch schon. Die Hinweise auf "Nackenlast" oder "Muskelmasse vs. Körperfett" treffen die Illusion wohl am besten.
Habe neulich den direkten Vergleich mit der Suunto Ambit mit Brustgurt gemacht, Übungen: Cross-/Ellipsentrainer, Rudertrainer jeweils bei beiden Uhren, danach allgemein "Indoortraining" (Suunto) gegen diverse EInzelsportarten auf GW (Unterarmstütz, Liegestütz, Kniebeugen, Armbeugen mit kleinen Hanteln, ...) Ergebnis: gleiche Gesamtdauer, fast durchgehend gleiche Pulsfrequenzen, fast gleiche Kalorien ...
Tja, also "schöne Spielerei" ;-)
 
Bei mir zeigt es in Samsung Health unter der Kategorie "Essen" irgendwie immer nur den Grundumsatz an.
Egal wie aktiv ich den Tag war, das Kalorienziel ist immer das Gleiche.
Auf der Uhr wiederum steht ein völlig anderes Kalorienziel, dort werden mir etwa 800kcal mehr angezeigt als Ziel :1f615:
Habe allerdings noch nicht beobachtet ob sich das Ziel auf der Uhr der täglichen Aktivität anpasst
 
Die Kalorienberechnung basiert auf Alter, Gewicht und Aktivitätslevel
Dabei sollte man bedenken das dieses reine Schätzwerte sind, selbst deutlich teurere Sportuhren schätzen diese Werte mehr oder weniger genau.
Selbstverständlich sollten die Werte aber nicht ins Uferlose nach unten oder oben ausschlagen. Wenn man morgens aufwacht hat man ja schon die ersten Kalorien verbrannt, den sogenannten Grundumsatz, dieser läuft also 24 Std. und dazu kommen dann die aktiven Kalorien, also Gehen oder sonstige Bewegen und natürlich jede Art von Sport.

Gib es denn Erfahrungen ob das mit dem letzten Update besser geworden ist?
 
Ja mei wenn ich 20 Minuten im Meer schwimme habe ich über 1500 Kalorien verbraucht wenn ich eine Stunde MBT fahre sind es vielleicht 3-400 das kann ja wohl nicht sein
 
Zurück
Oben Unten