Watch Ultra Akkulaufzeit: Persönliche Erfahrungen & Diskussionen

  • 580 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Eine typische Handbewegung mach ich eigentlich nicht, ich schaue auf die Uhr und das Display geht an🤷‍♂️
 
@palo
Geht halt nicht aus dem Augenwinkel aber lassen wir das. Gut, dass Samsung hier alle Möglichkeiten perfekt bedient und jeden User glücklich macht 🙂
 
  • Danke
Reaktionen: get2easy
@DerStefan Das stimmt absolut, ist für jeden etwas dabei.👍
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: get2easy
Also ich habs bei meiner Ultra getestet, mit AoD so 2 - 2 1/2 Tage und ohne AoD so zischen einem halben und ganzen Tag mehr.
 
Morgen zusammen. Ich hab's jetzt auch mal getestet. Mit AOD stehen nach exakt 48 h nach der letzten Ladung so zwischen 30 und 35 % Restlaufzeit... theoretisch also nochmal 24 h. Mit Display aus, AOD aus und Gesten an, komme ich auf dieselben Werte. Wahrscheinlich auch von Watchface zu Watchface unterschiedlich.
 
  • Danke
Reaktionen: get2easy
Guten Morgen. Ich hatte heute morgen noch gut 13 Prozent nach dem ersten schauen auf den Akku. Uhrzeit ca 8.50.

Meines Erachtens nach diesem test, werde AOD zwingend braucht soll es nutzen. Da ich meine Handgelenk eh oft umdreh sehe ich automatisch die Zeit. Was Akku betrifft minimal mehr verbrauch aber noch lange nicht so das man da Jammern sollte
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: revird
revird schrieb:
Mit Display aus, AOD aus und Gesten an, komme ich auf dieselben Werte. Wahrscheinlich auch von Watchface zu Watchface unterschiedlich.
Das liegt ziemlich sicher am WF. Wenn das WF im aktiven Zustand sehr sparsam ist (dunkel, wenige Komplikationen), dann ist die Ersparnis mit deaktiviertem AOD und aktivierter Geste schon locker 12 bis sogar 24 Stunden, uns somit für sehr viele User absolut entscheidend.
 
  • Danke
Reaktionen: revird und get2easy
Ich habe AOD und Gesten aus, es ist kein Problem für eine Taste drücken müssen, um die Uhrzeit abzulesen. Ich bin mit der Laufzeit sehr zufrieden.
1000118974.jpg
 

Anhänge

  • 1000118974.jpg
    1000118974.jpg
    171,5 KB · Aufrufe: 82
  • Danke
Reaktionen: revird
Guten Morgen. Auf diese Werte komme ich ungefähr auch, ohne AOD aber mit Geste. LTE auf automatisch und verbunden mit einem Pixel 9 Pro XL. Keine Ahnung ob es mit einem Samsung Phone gekoppelt mehr oder weniger Akku verbraucht. Ich lade in der Regel immer aller 48 Stunden und komme so gut über die Runden. Schlaftracking und ca. 1 Stunde pro Tag leichte sportliche Aktivitäten sind aktiv, Pulsmessung alle 10 Minuten auch. Ich hatte vorher ne Huawei 3 GT Pro, da war die Laufzeit natürlich um Welten besser, lässt sich aber auch nicht wirklich vergleichen. Ich bin zufrieden wie es ist.
 
Hallo, ich habe die GWU seit Montag und bin knapp davor sie zurück zu senden. Gestern abend um 19.00 voll geladen, dann um 22.00 ein wenig mit den Hunden draußen gewesen, um 23.00 ins Bett und heute um 06.00 noch 19 Prozent. Gesten, AOD sind aus, LTE nicht konfiguriert. Das geht seit Montag so, verschiedene Watchfaces versucht, aber mehr als 12 Std sind nicht drin.
 
  • Danke
Reaktionen: Teja
Ich komme mit AOD auf zwei komplette Tage. Setzt sie doch mal komplett zurück und richte sie als neues Gerät ohne Backup ein.
 
@BigMayer
Kaputt oder "kaputt optimiert". Ich habe alles an, was geht und komme locker auf 48 Stunden, bis die erste Akkuwarnung kommt...
Entweder defekt oder "Userproblem".
 
Hi...als ich sie bekommen habe hatte ich auch alles an, dafür hab ich sie ja gekauft...war aber genau so ein Desaster...Sie hängt mehr am Ladegerät als an meiner Hand.
 
  • Danke
Reaktionen: Teja
@BigMayer
Tja, das deckt sich aber nicht mit den Erfahrungen der meisten anderen User, weshalb man davon ausgehen kann, dass es hier ein Problem gibt.
 
Das es ein Problem gibt ist auch mein Gedanke, ich hätte auf einen Tip gehofft ( Einstellungen etc) der mir weiterhilft.
 
Habe die Ultra so 2,5 bis max 3 Tage in Betrieb. 3 Tage wird aber eng!
AOD, Gesten, Schirm an bei Benachrichtigungen (auch, wenn Smartphone unlocked) und "an bei Arm bewegen" sind an.
Timeout 15 sekunden.
Watchface sollte wenig AOD-Infos zeigen. Im Moment habe ich dieses hier:
PRADO 58 Digital Watch Face für WearOS – Jetzt kostenlos at Google Play | mydealz
TIPP!
WLAN aus und mobile Daten sind aus. Schalte ich manuell ein, wenn ich diese echt mal brauche.
Da mein Smartphone (Honor Magic V3) nachts aus geht, hatte die Uhr wie wild versucht, das Smartphone zu suchen mittels WLAN und LTE. Daher aus machen.
Mache eigentlich schon recht viel mit der Uhr. Spotify, ca. 500 Benachrichtigungen / Tag, bezahlen mit verschiedenen Karten. Wetter, Emails lesen, Whatsapp WearOS installiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Tips, hab WLAN jetzt aus gemacht und dabei gesehen, dass mobile Daten " immer an" war. Wie weit sich das auf Akku auswirkt, obwohl LTE nicht konfiguriert war, weiss ich natürlich nicht. Ich schau mir das jetzt ne Weile an.
 
@BigMayer
Kanns eher nicht sein. Hab beides an und konfiguriert. Kommt aber kaum zum Einsatz, da mein Smartphone im Grunde immer in der Nähe ist.
 
Um der Sache auf den Grund zu gehen, würde ich erstmal das Standard-Samsung-Watchface einstellen. Zudem die kontinuierliche Pulsmessung testhalber unter Einstellungen->Health auf 10 Minuten oder manuell stellen. Der absolute Akku-Megakiller ist aber die "Hey Google"-Erkennung des Google Assistant. Die sollte man auf jeden Fall deaktivieren. Aber auf die Idee kommt man eh, sobald man sich den Verbrauch des Assistant in der Akku-Ansicht mal angeschaut hat.
 
  • Danke
Reaktionen: DerStefan
Hi...erster Zwischenbericht.
Hab folgendes geändert: Mobile Daten: immer aus, Wlan: aus, Watch Apps für Gmail und WhatsApp auf der Uhr deinstalliert (nur mehr über Benachrichtigung, reicht ja)....und siehe da, um ca 07.30 Uhr mit 100 Prozent angemacht und jetzt 19.30 noch 86 Prozent...so passts...Danke für die Tips
 
Zurück
Oben Unten