Watch Ultra Akkulaufzeit: Persönliche Erfahrungen & Diskussionen

  • 568 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@DerStefan ich kamm Abends um 22 Uhr meist mit um die 20-25% Akku an (also nach 24h), jetzt über 50% zu haben ist schon heftig. Hab das jetzt extra erst beobachtet die letzten Tage, bevor ich hier nachfrage.
Freuen und genießen bis zum nächsten Update😬🙈😄
 
  • Danke
Reaktionen: orgh
DerStefan schrieb:
@DerMicha
Signifikant länger würde ich nicht sagen aber zumindest spürbar länger.
Zwei volle Tage (48 Stunden) waren auch vor dem Update überhaupt kein Problem und ich rede da nicht von NULL Prozent, sonder von 10 - 15 % Restkapazität.
Seit dem Update werden mir bei 100 % irgendetwas von 2 Tagen und 10 Stunden vorhergesagt. Keine Ahnung, ob das wirklich erreicht wird, da ich ohnehin täglich nachlade aber vor dem Update war die Schätzung meist sogar unter 2 Tage!
In meinen Alltag spielt es keine Rolle, ob ich da 30 oder 50 % Restladung stehen habe, wenn ich duschen gehe aber natürlich freue ich mich, dass das Update da scheinbar nachgebessert hat und der effiziente Prozessor jetzt tatsächlich effizient ist.
Wie du schon beschrieben hast. Auch vor dem Update bin ich bis zum zweiten Tag gekommen am abend noch mit 12%, da war ich sehr positiv überrascht. Sogar nachts am Gelenk gehabt
 
  • Danke
Reaktionen: DerMicha
Sorry für die vielleicht "blöde" Frage. Kann mir jemand erklären was der Shortcut Mobile Daten im Quickmenü genau macht? Ich meine irgendwo gelesen zu haben das hierdurch nicht die LTE Verbindung ein- oder ausgeschaltet wird. Für was ist der Button dann gut? Ich habe bei meiner Ultra jetzt eine ESim drin die ich aber nur nutzen möchte, wenn ich die Uhr mal ohne Handy nutze. Zum Beispiel beim Einkaufen oder einem kurzen Workout. Bislang dachte ich das ich über den Button die LTE Funktion ein oder auschalten kann und dann halt die im Untermenü festgelegte Einstellung greift. (also LTE autom., ein oder ausgeschaltet). Aber vielleicht liegt hier ein Denkfehler vor? Bitte zerreißt mich jetzt nicht für die Frage. Ich habe schon die Bedienungsanleitung zur Uhr studiert aber entweder hab ich es überlesen oder nichts direkt zu der Funktion gefunden. Da wird nur erklärt was die Einstellung für das LTE im einzelnen machen. Mir geht´s aber direkt um den Shortcut Button.

* Um nicht komplett am Thema vorbei zu rutschen,... Ich bin bislang mit der Akkulaufzeit der Ultra echt zufreiden. Komme von der 4er Classic und das ist schon ein kleiner Quantensprung. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit schaltest du die LTE Funktion aus oder ein
 
  • Danke
Reaktionen: sniperfu
@RS1977
Nein, damit schaltet man mobile Daten ein oder aus, die Mobilfunkverbindung wird damit nicht geschaltet. Es werden nur keinerlei Daten mehr darüber übertragen.
Gleiche Funktion wie am Smartphone.
@sniperfu
Du kannst die Mobilen Netzwerke auf automatisch lassen, Mobilfunk wird erst verwendet, wenn die Bluetooth Verbindung zum Smartphone unterbrochen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: sniperfu
@roboduck
...und kein WLAN zur Verfügung steht ;-)
 
  • Danke
Reaktionen: sniperfu
@DerStefan
Ja und nein, was Daten angeht ja aber telefonieren geht bei den LTE Versionen ja nur über BT und Mobilfunk.
 
  • Danke
Reaktionen: sniperfu
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Also wenn ich nur die Mobilen Daten abschalte ist LTE noch aktiv. So hatte ich es auch mal in einem Thread hier gelesen. Heißt also ich bekomme dann nur noch Anrufe und ggf. SMS auf die Uhr? Dinge die eine Internetverbindung benötigen (also WhatsApp, Wetteraktualisierung, Smarthomeanbindung, Google, Bixby etc.) laufen dann nicht mehr. Richtig? So wirklich verstehe ich den Sinn dahinter nicht. Wenn ich jetzt also Mobile Daten angeschaltet lasse aber die LTE Verbindung im Menü deaktiviere, was macht die Uhr dann mit den Mobilen Daten wenn sie vom Handy getrennt ist? In dem Fall würde doch eh kein Traffic möglich sein. Oder hab ich hier einen Denkfehler? Ich weiß es ist ein klein wenig am Thema vorbei, da ich aber mit der Akkulaufzeit aktuell ein wenig teste, interessiert mich diese Thematik ein wenig.
 
@sniperfu
Warum ist das so wichtig? Lass doch alles auf ein/auto, die Uhr macht das doch alles ohne dich und hält dabei ganz locker zwischen 50 und 60 Stunden durch.
Eine Dauer, innerhalb der du wahrscheinlich irgendwann mal an einer Steckdose vorbeikommen wirst oder sogar zu Hause bist, um deine Uhr für 30 bis 60 Minuten zu laden.
 
  • Danke
Reaktionen: get2easy
Also ich habe seit dem vorletzten Update lange akku Laufzeit. WLAN, BT, Daten alles aktiviert gelassen und wenn das Smartphone mal nicht dabei ist, funzt auch so optimal. Die Uhr habe ich morgens um 4.30 am Arm bis abends ca 23 Uhr. Nächsten Tag geht das ganze wieder los bis am Abend. Jetzt kommt es darauf an wieviel ich im Geschäft ich laufe oder zu den Maschinen hin sollte. Aber im großen und ganzen zwei volle Tage hält die Uhr aufjeden Fall aus. Zumindest bei mir
 
  • Danke
Reaktionen: sniperfu
@DerStefan
Ich sag ja das ich aktuell etwas an den Akkulaufzeiten teste. Mehr oder weniger eine Spielerei. Ich versuch einfach mal verschiedene Szenarien durchzuspielen und mich interessiert es halt einfach. Hab bislang nie LTE an der Smartwatch genutzt. Beim Vertragswechsel gab es eine kostenlose E-Sim dazu und diese teste ich aktuell mal in der Ultra, um für mich zu entscheiden ob die in meinem Anwendungsfall Sinn macht oder doch unter die Rubrik "Spielerei" fällt. Möchte das hier aber gar nicht so groß aufbauschen. Bei mir im Büro ist es halt der Fall das ich sehr oft in die Nachbarbüros muss und das Smartphone nicht permanent dabei habe. Die Uhr würde da also sehr oft zwischen LTE und BT hin und her wechseln. Ist für mich halt schon mal interessant zu wissen was bei bestimmten Einstellungen der Uhr mit dem Akku passiert. Und dazu gehört halt auch das Verständis für die einzelnen Einstellmöglichkeiten. Daher die Frage was ein Deaktivieren der mobilen Daten auf der Smartwatch für einen Sinn macht wenn LTE ebenfalls ausgeschaltet oder noch gar nicht eingerichtet ist.
 
  • Danke
Reaktionen: get2easy
@sniperfu Verstehe dich nicht ganz. Hast du nur LTE aktiviert und gehst ohne Smartphone spazieren bekommst du von den meisten Apps Benachrichtigungen ohne Probleme. (hab nicht alle probiert, nur meine paar bevorzugten und von denen WhatsApp, Samsung Internet, Gmail etc. bekomme ich die Benachrichtigungen rein)
 
  • Danke
Reaktionen: sniperfu und get2easy
@sniperfu Das verstehe ich auch nicht ganz. Mal zu versuchen zu erläutern.
Ich habe ja mein handy auch oft in der Werkstatt auf dem Tisch, falls mich jemand ruft um was zu Reparieren oder eine Fremdfirma da ist, nehme ich auch nicht das Telefon mit. Der rest der benachrichtigungen geht über die Uhr wenn du Mobile daten aktiviert hast für Whatsapp und Co. Anderfal SMS oder Anruf. ich habe permanent alles an wie schon beschrieben auch von @DerMicha. Akku hält einwandfrei. Spielerei ist halt am Anfang zum Testen aber auch da ist es TOP.
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: sniperfu und DerMicha
Und ich bezonme, auch wenn es absolut wunderschön aussieht und eigentlich perfekt ist, benutzt aktuell nicht das Ultra Analog Watchface🙏 Das ist der absolute Stromfresser schlechthin, da komme ich kaum durch den Tag manchmal und man sieht die Prozente sinken. Das Einfach Ultra geht dagegen, aber leider nur dann mit 3-4 Widgets. Hier noch die Bilder vom Stromfresser, dagegen ist LTE ein braves Lamm und in Kombi aber Bumm Akku leer, 4h später.

Screenshot_20250116_092138_sbrowser.png
Screenshot_20250116_092151_One UI-Uhr-Startbildschirm.png
Diese nix gut
 
  • Traurig
Reaktionen: get2easy
@DerMicha
Auch mein Watchface. Nur hab ich absolut kein Problem mit dem Stromverbrauch. Und bei mir sind sogar ALLE Komplikationen belegt!
 
@DerStefan Dann keine Ahnung bei mir ist es der Untergang vielleicht die Kombi mit zuviel Benachrichtigungen, LTE und Watchface
sowie die Internet Browser Nutzung
 
1000062370.png
Das ist mein WF und bin zufrieden damit
Beiträge automatisch zusammengeführt:

1000062371.png
Oder die hier. Sind meine beiden Favoriten. Habe zwar noch einige aber die sind ok aber halt nicht meine Favoriten
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: laazaruslong
@DerMicha
@get2easy
Ich versuche zu verstehen was der Button Mobile Daten an der Uhr für einen Zweck erfüllt. Beim Handy ist mir das klar, aber bei der Uhr hab ich wahrscheinlich einen Denkfehler.

Wenn LTE aktiviert ist, ich aber die mobilen Daten über den Button abschalte, kommen doch theoretisch nur noch Dinge wie Anrufe und SMS an. WhatsApp, Mail etc. brauchen doch die Mobilen Daten und dürften dann theoretisch nicht angezeigt werden können? Was aber wenn ich es genau anders herum mache. Die LTE Funktion abschalte, Mobile Daten aktiviert sind, aber mein Smartphone außerhalb der Reichweite ist. Dann dürfte doch gar nichts mehr auf der Uhr angezeigt werden, denn die Uhr wäre doch in dem Fall (WLAN mal außen vor gelassen) vom Datenverkehr getrennt. Das macht den Button dann doch eigentlich nutzlos oder?
Heißt im Umkehrschluss, der Button hätte nur eine Funktion wenn LTE genutzt wird. Und zwar das man alle Dienste außer den direkten Telefondiensten wie Anrufe und SMS abschaltet. So sollte es richtig sein oder?

Ich hoffe so ist die Frage verständlicher. Man, ich komm mir gerade wie ein Rentner vor. Eigentlich bin ich was Technik angeht nicht so ein Dussel. Aber hier ist gedanklich gerade der Wurm drin. Bin aber sicher ihr könnt den Denkfehler ausmerzen. ;-)

@DerMicha
Leider habe ich genau die gleiche Erfahrung gemacht. Das einfache Ultra Watchface ist um Längen sparsammer. Hatte zuvor auch immer das Ultra Watchface genutzt, aber in der Akkuübersicht stand das Watchface immer an 2. Stelle. Hatte auch extra die Kompass Applikation getauscht weil ich das schon gelesen hab das die extrem Akku ziehen soll. Mit dem einfachen Ultra Watchface ist es deutlich besser. Das taucht bei mir mit 0,2% ganz weit unten in der Liste auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: get2easy
Ich benutze auch das Watchface "Einfach Ultra" in Black und komme immer mit allem an über 2 Tage, selten 3 Tage.
 
DerMicha schrieb:
@DerStefan Dann keine Ahnung bei mir ist es der Untergang...
Hast du vielleicht die Aktivierungsgeste eingeschaltet? Je nach Komplikation springen da nämlich bei jeder zweiten Armbewegung die verschiedensten Sensoren und Dienste an, um die Komplikationen (meistens unnötig) mit Infos zu versorgen. Der Kompass ist da zB so ein Kandidat, der dir übern Tag den Akku leeren kann...
Falls du Gmail als App auf der Uhr hast UND zusätzlich die Komplikation verwendest, wird bei jeder zweiten Armbewegung dein Gmail-Account gecheckt usw. usf.
AOD aktivieren, dafür Geste deaktivieren und die Sache ist erledigt ;-)

@sniperfu
Und ich komm mit Ultra Analog und allen Komplikationen und AOD und auch sonst allen verfügbaren Funktionen auf 2 Tage und 5 - 8 Stunden.

@sniperfu
Was genau ist für dich kompliziert bei der LTE-Funktion? Das läuft mM nach genau gleich, wie beim Smartphone. Mobile Daten deaktiviert die Internetverbindung aber deine Uhr bleibt telefonisch und per SMS weiterhin mobil erreichbar, falls du im WLAN bist, kommt auch alles andere durch, sonst nicht.
Wenn du LTE als Funktion deaktivierst, agiert deine Uhr, wie ein reines BT-Modell und ist ohne Verbindung zum Smartphone nur via WLAN erreichbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: sniperfu

Ähnliche Themen

S
  • symbiannostalgiker
Antworten
5
Aufrufe
649
symbiannostalgiker
S
Justice
  • Umfrage
  • Justice
2
Antworten
20
Aufrufe
1.966
annanna
annanna
W113
Antworten
0
Aufrufe
1.502
W113
W113
Zurück
Oben Unten