Seit dem Januar Update der Watch Ultra erhebliche Schwierigkeiten mit Sprachnachrichten

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

jze

Fortgeschrittenes Mitglied
55
Auf der Ultra hatte ich es so eingestellt das wenn Healt gestartet wird immer alle 10 Minuten eine Sprachnachricht über den geleisteten Fortschritt mitgeteilt wird, dieses ist nun nicht mehr, die weibliche Stimme ist verstummt. Es wird jetzt nur noch ein Hinweis angezeigt, egal welche Sportart ich auswähle.
Das nächste ist das die Kopfhörer sich nicht mehr koppeln lassen, wieso sich der Kopplungsmodus automatisch gelöscht hat ist mir ein rätsel.

Mittlerweile sind mir die Ideen ausgegangen
 
@jze
Diese "Stimme" musst du evtl. neu einrichten.
Welche Kopfhörer verwendest du denn? Falls es Galaxy Buds sind, musst du sie nicht koppeln, die werden automatisch erkannt.
 
@Der Stefan
Hatte ich bereits gemacht, aber nix da kommt keine Stimmer mehr.
Kopfhöhrer sind von Bowers & Wilkins Pi8 hatten bis dahin auch einwandfrei funktioniert. Die lassen sich seit dem nicht mehr verbinden.
 
@jze
Hast du unter Allgemein -> Text zu Sprache -> TTS-Engine-Einstellungen auch die richtige Sprache (gleich wie am Smartphone) ausgewählt und heruntergeladen?
Energiesparmodus ist aus?
Ton ist eingeschaltet?
Ich hatte da auch mal ein Problem bei der 5er-Serie und hab ewig danach gesucht, leider hab ich schon vergessen, woran es genau lag...

Zu den Kopfhörern kann ich dir leider nichts sagen, da ich Galaxy Buds verwende.
 
Habe alles bereits ausprobiert.
Wenn ich die Sprechgeschwindigkeit aufrufe dann ist eindeutig zu hören wie die freundliche junge Dame ihre Stimme tätigt, nur ist diese bei den Aktivitäten unter Healt nicht zu hören.
Der Kopfhörer läuft wieder und die Mukke wird auch einwandfrei über die Uhr wiedergegeben.
Das Ist ja das seltsame das eine läuft und das andere nicht.
 
jze schrieb:
Wenn ich die Sprechgeschwindigkeit aufrufe dann ist eindeutig zu hören wie die freundliche junge Dame ihre Stimme tätigt...
Dann muss irgendwo da der Fehler liegen, denn ich hab z.B. keinen Zugriff auf die Sprechgeschwindigkeit oder andere Einstellungen auf der Uhr, welche die Sprachausgabe betreffen. Das wird scheinbar 1:1 vom Smartphone übernommen?
Hast du vielleicht die Google-Sprachausgabe ausgewählt?
Sorry, dass ich dir da nicht professioneller weiterhelfen kann aber für mich sind diese Einstellungen auch sehr unübersichtlich und wenig nachvollziehbar. Als ich mal Probleme damit hatte, bin ich auch nur zufällig durch viel Herumprobieren irgendwann zur Lösung gekommen, ohne zu wissen warum.
 
Die Google Sprachausgabe habe ich nicht ausgewählt.
Was für mich auch unverständlich ist das unter -> Text zu Sprache -< etliche Sprachen hinterlegt sind die man auch nicht löschen kann. Hier ist auch vorsicht geboten, denn sobald man eine dieser aufruft ist sie aktiviert ohne vorher bestätigen zu müssen.
Kein Thema das Du nicht professionell weiterhelfen kannst, wir sind alle keine Profis !
 
@jze
Aber warum kann ich dann bei all meinen Uhren z.B. die Sprechgeschwindigkeit nicht einstellen, du aber schon?
Vielleicht liegt es an den Spracheinstellungen auf dem Smartphone? Ist dort alles soweit identisch eingestellt?
Wir beide lassen jetzt nicht locker, bis wir den Fehler gefunden haben ;-)
 

Ähnliche Themen

Bubu76
Antworten
4
Aufrufe
556
DerStefan
DerStefan
F
Antworten
8
Aufrufe
438
M--S
M
Gallus007
  • Gallus007
Antworten
14
Aufrufe
375
DerStefan
DerStefan
Zurück
Oben Unten