Schwimmen mit der Galaxy Watch Ultra wird nicht registriert

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

mikesch dauerhaft

Dauer-User
1.262
Gestern kam meine Ultra an.
Die Uhr gefällt mir wirklich sehr gut. Heute bin ich dann schwimmen gegangen und die Uhr hat von den 1500 m 500 m nicht registriert!!
Genau das gleiche Problem hatte ich schon mit der 6 Classic und bei 2 verschiedenen 5 Pro Modellen. Auch da wurden die Bahnen nicht korrekt angezeigt.
Das scheint also tatsächlich ein Samsung Problem zu sein, oder liegt es evtl. an Wear-OS? Meine alte 3er mit dem Tizen System zeigt nämlich alles korrekt an.

Warum schafft ein 30 Euro MI Band das? Meine T-REX 3 liefert auch immer korrekte Ergebnisse. Klar, 2, 3 Bahnen können schon mal verpasst werden, aber doch nicht 20 (!!!) wie beim heutigen Schwimmen.

Die Ultra wird doch als Sportbegleiter beworben und von so einer hochpreisigen Uhr darf ich doch wohl ein korrektes Funktionieren erwarten....
 
Heute bin ich dann schwimmen gegangen
Kleiner Hinweis, da es schon des Öfteren hier "Klagen" gab :

Die IP68/9 Klassifizierungen beziehen sich NICHT auf Chlorwasser - da wird schnell mal der Garantie/Gewährleistungsfall ausgeschlossen.
Galaxy Watch Ultra (47 mm, LTE) | Titanium Gray | Samsung DE

Zitat :
IP68: Schutz bei dauerhaftem Untertauchen bei 1,5 m Wassertiefe für 30 Min. und ausschließlich klarem Wasser.

Zu deinem eigentlichen Problem kann ich leider nichts beitragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das "Ultra" bezieht sich nur auf die krasse Optik. Für ernsthaften Sport ist das Ding leider nicht zu gebrauchen (so zumindest meine Erfahrung beim Laufen). Die Hardware kann das sicherlich alles, aber die Software ist einfach half-assed.
 
@Knisterfolie
Für Hobbysportler sind Smartwatches - meiner Meinung nach - durchaus brauchbar.
Wenn man allerdings exakte Auswertungen für sportmedizinische Auswertungen braucht, kommt man um ein "Profitool" wie eine Garmin oder Suunto mit Brustgurt nicht herum.
 
Die Galaxy Watch Ultra steht in der Hardware den Produkten von Garmin/Coros/Polar/Suunto in nichts nach! Saphirglas, AMOLED, Titan, Tasten, Multiband-GPS, Wasserdichtigkeit. In vielen Belangen kann sie sogar viel mehr (Lautsprecher, LTE, Apps, NFC-Payment, ...). Es ist einzig und allein die Software, die den Unterschied macht und es wäre ein Leichtes für Samsung, mit sehr kleinen Änderungen in der Training-App sehr viel besser zu machen. Das scheint die jedoch nicht zu interessieren.
 
Was das Schwimmen betrifft habe ich eine sehr hilfreiche Lösung in einem anderen Beitrag gefunden:
einfach am Ende der Bahn kurz an den Rand des Beckens schlagen oder besser gesagt tippen. Das scheint gut zu funktionieren. Seit dem werden die Bahnen relativ korrekt angezeigt.
 
  • Danke
Reaktionen: Flat-Eric

Ähnliche Themen

GoldeneEiter
  • GoldeneEiter
Antworten
2
Aufrufe
970
GoldeneEiter
GoldeneEiter
M
  • mikesch dauerhaft
Antworten
1
Aufrufe
217
Prinzessin-T
Prinzessin-T
DerMicha
Antworten
21
Aufrufe
766
RelaxxDE
RelaxxDE
Zurück
Oben Unten