Life Heart Rate Pro App auf der Galaxy Watch Ultra

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Prinzessin-T

Prinzessin-T

Dauer-User
1.195
ich suche gerade eine App, die die Pulsaufzeichnung nicht in Blöcken wie die Health App sondern in einem fließenden Diagramm aufzeichnet.

Dabei teste ich gerade die App
Life Heart Rate Pro

die App arbeitet ebenso auch mit einem Brustgurt ( z. B. SmartLAB HRM W) was die Sache noch interessanter macht.

gut, 0,99€ sind nicht für lau, aber wenn es funktioniert, wäre der Preis wohl ok.

blöd nur, dass erste Tests einige zero Pulsanzeigen aufweist. Ob das an der App oder GWU bzw. GW5P liegt, teste ich gerade.

und falls einer/eine eine App kennt, die das besser macht, darf er oder sie gerne diese bessere App hier nennen. 😘
 

Anhänge

  • Screenshot_20250410_184215_Live Heart Rate Pro.jpg
    Screenshot_20250410_184215_Live Heart Rate Pro.jpg
    139,3 KB · Aufrufe: 54
  • Screenshot_20250410_184542_Live Heart Rate Pro.jpg
    Screenshot_20250410_184542_Live Heart Rate Pro.jpg
    117,9 KB · Aufrufe: 25
  • IMG_20250410_185201.jpg
    IMG_20250410_185201.jpg
    65,5 KB · Aufrufe: 24
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Speedmonkey und Huskie
Fehler wurde behoben.
"0" Ausschläge sind nun optional ausfilterbar.
 
  • Danke
Reaktionen: Speedmonkey und Huskie
Weitere Anmerkungen:

Nach der ersten Installation findet man die APP leider unter Watch/ Akku / Stby.
Da muss die APP raus! Das geht über die Uhr als auch über die Wear App.

Dann muss um eine Aufzeichnung ohne Unterbrechung machen zu können, während der Aufnahme der Appscreen auf der Uhr zu sehen sein! Alle anderen Funktionen der Uhr aufzurufen, bricht die Aufnahme ab. Daher empfehle ich doch eher einen Brustgurt mit der App zu koppeln.

Ob eine Unterbrechung stattgefunden hat, kann man an den Stoppuhren jeweils auf dem Appscreen der Uhr und in der APP sehen wenn die Zeiten da unterschiedlich sind.

btw: die App läuft auch z. B. auf der GW5Pro und vermutlich auch auf den anderen WearOS-Uhren.😉
 

Anhänge

  • IMG_20250414_065322.jpg
    IMG_20250414_065322.jpg
    75,3 KB · Aufrufe: 8
  • IMG_20250414_074453.jpg
    IMG_20250414_074453.jpg
    12,6 KB · Aufrufe: 4
Zuletzt bearbeitet:
Das ist doch jetzt nichts wirklich Besonderes, diese Aufzeichnungsfunktion der Pulsfulrequenz in Diagramform erhälst Du doch auch über die Samsung Health App (inkl. einer weiteren Auswertung) wenn Du die Aktivität als Workout kategorisierst.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250414_101510_Samsung Health.jpg
    Screenshot_20250414_101510_Samsung Health.jpg
    69,6 KB · Aufrufe: 8
Zuletzt bearbeitet:
@knappth
Das reicht mir nicht. Berufskrankheit. 🤷‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Zeitfenster ist nicht begrenzt und die Auflösung der Werte über der Zeitachse fein skalierbar. Da sieht man m.E. alles was man braucht.
 
da die App derzeit keine konstante Messung mit der Uhr-App zusammen bringt, (GW 5Pro - stetige Abbrüche!) nutze ich doch lieber wieder einen Brustgurt.
die Bediehnungseinschränkung der Uhr ist ausserdem ziemlich lästig. 🤪
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

saroman
Antworten
5
Aufrufe
450
DerStefan
DerStefan
M
  • mikesch dauerhaft
Antworten
1
Aufrufe
238
Prinzessin-T
Prinzessin-T
waldi801
Antworten
4
Aufrufe
447
waldi801
waldi801
Zurück
Oben Unten