Lauftraining mit der Galaxy Watch Ultra - Fragen

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
K

Knisterfolie

Erfahrenes Mitglied
441
Hallo zusammen,

nach einjähriger Abstinenz habe ich mir mal wieder die GWU angeschaut, als eventuelle Alternative zu meiner Polar-Laufuhr. Ich habe mir Samsung Health installiert und geschaut, welche Möglichkeiten der Trainingsplanung bestehen.
Dabei ist mir aufgefallen, dass ich zwar ein Intervalltraining in Samsung Health anlegen kann, jedoch immer noch total sinnlose Begrenzungen bestehen. Im Trainingsplan steht z.B. 5 mal 3 Minuten in HM-Pace plus 2 Minuten Traben. Ich kann leider in Samsung Health kein Intervall anlegen, das kürzer als 5 Minuten ist - warum auch immer Samsung meint, dass das sinnvoll wäre. Damit ist der Haupteinsatzbereich "Intervalltraining auf der Bahn" quasi nicht abbildbar - außer, auf der Uhr selbst kann man sowas machen, was ich mangels Uhr nicht überprüfen kann. Kann mir jemand sagen, ob das geht?

Meine GW4 und 6 konnten seinerzeit keinen externen Pulsgurt anbinden (weder per ANT+ noch per Bluetooth) - geht das mittlerweile?

Kann ich den Extra-Button der GWU während des Laufs benutzen, um eine Runde zu markieren oder damit im Vorstart-Modus den Lauf starten?

Kann ich beim Lauf-Coach eine Pace unterhalb von 4:00/km angeben?

Sorry für die vielen Fragen :)
 
OK, ein paar Fragen kann ich dank Recherche selbst beantworten:

1. Externe Sensoren (z.B. Pulsgurte) funktionieren weiterhin nicht
2. Der dritte (mittlere) Button: einmal drücken -> Pause/Weiter, zweimal drücken -> Runde markieren. Ehrlich gesagt ist das Markieren so zu unhandlich, wenn man schnell unterwegs ist

Zu den Intervallen habe ich leider nichts gefunden. Vielleicht kann das ja mal einer von euch Experten ausprobieren.
 
Ist halt auch keine reine Sportuhr.
Da bist du wohl mit Garmin & Co besser bedient.
 
Ja klar, allerdings gibt die Hardware das alles her und es zeigt einfach mal wieder, wie halbherzig die Softwareentwicklung angegangen wurde. Das sind wirklich kleine Anpassungen, die in jedem Feldtest mit Sportlern sofort aufgefallen wären. Schade! Sogar die Apple Watch macht das besser.
 
@Knisterfolie
Dafür macht sie anderes wieder schlechter. Die beiden schenken sich von den Funktionen her nicht viel. Nur von der HW her spielt die Apple Watch Ultra mindestens drei Ligen höher und die Samsung sieht dagegen aus, wie der 4. Platz beim Elvis-Look-Alike-Contest 🤣

On-Topic!
Kauf dir einfach eine Garmin und fertig.
Smartwatches sind keine Trainingscomputer für Hochleistungssportler und/oder Erbsenzähler. Für Hobby- und Amateure reicht es locker.
 
@Knisterfolie
Hi
Ich kann bei mir in der Watch in Samsung Health z.B. dieses Intervalltraining anlegen:
1000022002.png
Oder habe ich Dich falsch verstanden und Du meinst etwas anderes?
 
@roboduck
Im Grunde ist das egal. Wenn man als Profi eine verbindliche Pulsauswertung machen möchte, kommt man um einen (richtig guten) Pulsgurt nicht herum.
Das was beim Handgelenk gemessen wird ist bei Aktivität immer Käse und für eine sportwissenschaftliche Auswertung komplett unbrauchbar. Kann man maximal als groben Richtwert bei Hobby- und vielleicht noch Amateursportlern verwenden, wenn man regelmäßige Leistungstests beim Sportmediziner machen lässt.
Und leider bieten Smartwatches keine Unterstützung für Pulsgurte an.
Garmin, Polar oder Suunto kaufen, falls man für die nächsten olympischen Spiele trainiert 😉
 
Doch, mit der Applewatch kann man einen Pulsgurt koppeln, sogar mit manchen Amazfit-Modellen und diversen anderen Billiguhren. Warum Samsung das nicht erlaubt, ist mir schleierhaft. Das Problem ist halt, dass es am Handgelenk sehr häufig zu Ausreissern nach oben und unten kommt. Selbst meine Polar-Uhr zeichnet manchmal über Minuten HF zwischen 200 und 212 auf, während der Pulsgurt korrekte 178-182 aufzeichnet. Nach ein paar Minuten ist der Spuk vorbei und die Werte von Gurt und Handgelenk-Messung sind wieder identisch. Sobald man Trainingsplattformen (Polar Flow, Runalyze, Trainingpeaks, whatever) benutzt, um gezielt zu trainieren, VO2max zu optimieren etc., sind solche Ausreißer einfach total fatal, weil dann falsche Rückschlüsse, falsche Trainingszonen und so weiter daraus resultieren.
@roboduck Danke sehr! Interessant! Kannst Du als Workout dort auch "Laufen" auswählen? In Samsung Health auf dem Telefon geht es dort nicht kürzer als 5 Minuten. Wenn das auf der Uhr ginge, wäre das schon ein Hinderungsgrund weniger, die doch mal wieder auszuprobieren :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: DerStefan
@Knisterfolie
Ja, das ist auf der Watch unter Laufen.
 
  • Danke
Reaktionen: Knisterfolie

Ähnliche Themen

saroman
Antworten
5
Aufrufe
255
DerStefan
DerStefan
waldi801
Antworten
4
Aufrufe
361
waldi801
waldi801
Gallus007
  • Gallus007
2
Antworten
20
Aufrufe
704
Ferdinand77
F
Zurück
Oben Unten