
Justice
Dauer-User
- 250
Hallo zusammen 
Ich wollte mal für alle Smartwatch-Fans, die ganze Uhrenperformance-Geschichte etwas relativieren.
Ich habe die Garmin Fenix7Pro Solar Sapphire (Titan) etwa vor einem halben Jahr für 577CHF gekauft. D.h. sie sind in einem sehr ähnlichen Preisrange.
Meine Garmin mit MIP-Display läuft ca 10-12 Tage und die Baugleiche Epix mit super hellem OLED-Display läuft 5-6 Tage, mit folgenden Leistungen:
Und man muss nie irgendwelche Apps oder Widget selber schliessen, der Akkuverbrauch ist immer gleich.
Und der Akku ist deutlich kleiner (ca 300mAh) als die von der Ultra (590mAh)
Ich hatte damals eine Android Smartwatch gesucht, weil ich es für eine gute Idee hielt (grosse Appvielfalt usw.). Aber mittlerweilen hat sich das sehr relativiert...
Ich frage mich wirklich was genau im WearOS Betriebsystem soviel Akku saugt. Ist es wirklich schlecht programmiert, oder werden einfach soviele Daten permanent an Google geschickt
Ich wollte mal für alle Smartwatch-Fans, die ganze Uhrenperformance-Geschichte etwas relativieren.
Ich habe die Garmin Fenix7Pro Solar Sapphire (Titan) etwa vor einem halben Jahr für 577CHF gekauft. D.h. sie sind in einem sehr ähnlichen Preisrange.
Meine Garmin mit MIP-Display läuft ca 10-12 Tage und die Baugleiche Epix mit super hellem OLED-Display läuft 5-6 Tage, mit folgenden Leistungen:
- Always-On-Display immer an
- BlueTooth & WLAN
- Kontinuierliche 24/7 Messung und Grafische Aufzeichnung* von:
- Puls (Inklusive HFV & Stress-Level, Schlafzyklus)*
- Blutsauerstoff *
- Hauttemperatur *
- Luftdruck (Inkl. Höhe m.ü.Meer) *
- Kompass (muss nie Kalibiert werden beim Öffnen)
- Bewegungssensoren (Schritte, Schlafzyklus, Auto.-Erkennung Trainings usw.) *
- GPS Fix (für Schnelleren GPS-Empfang und Höhe-Kalibierung)
- Sonneneinstrahlung (Intensität) auf die Uhr (mittels Solarzellen) *
Und man muss nie irgendwelche Apps oder Widget selber schliessen, der Akkuverbrauch ist immer gleich.
Und der Akku ist deutlich kleiner (ca 300mAh) als die von der Ultra (590mAh)
Ich hatte damals eine Android Smartwatch gesucht, weil ich es für eine gute Idee hielt (grosse Appvielfalt usw.). Aber mittlerweilen hat sich das sehr relativiert...
Ich frage mich wirklich was genau im WearOS Betriebsystem soviel Akku saugt. Ist es wirklich schlecht programmiert, oder werden einfach soviele Daten permanent an Google geschickt
Zuletzt bearbeitet: