S
SilbernerSurfer
Neues Mitglied
- 9
Ich habe mir die Galaxy Watch Ultra gekauft um zu sehen, ob sie für mich ein Upgrade zur Sense 2 ist.
Samsung sagt, ich kann die Uhr testen und bei Nichtgefallen innerhalb von zwei Wochen ab Lieferdatum zurückgeben.
Ich werde hier versuchen diese Testphase zu dokumentieren und hoffe auf Hilfe von den erfahrenen Usern bei der Bedienung.
PS.: Ich werde beide Uhren gleichzeitig tragen. Die Ultra links, die Sense 2 rechts.
Als ich die Uhr gestern erhalten hatte habe ich natürlich gleich damit rumgespielt.
Die Einrichtung war flüssig.
Gegenüber der Sense 2 war ich begeistert von der Übersichtlichkeit, von den Möglichkeiten, von der Bedienungsfreundlichkeit und von dem größeren Display.
Allerdings ist die Ultra auch um einiges größer als die Sense 2. Damit meine ich, sie trägt am Handgelenk eben auch um einiges mehr auf.
Soweit, so gut!
Gestern hatte ich Probleme die Sauerstoffsättigung zu messen.
Mache ich es wie beschrieben und schiebe die Ultra am Handgelenk zurück, klappt die Messung gar nicht.
Lasse ich die Ultra vorne am Handgelenk klappt die Messung.
Allerdings dann mit unterschiedlichen Werten wenn ich mehrmals hintereinander Messe.
Das ging von 85% bis 95% innerhalb von 5 Messungen.
Der Wert weicht auch um 2% von dem Wert ab den ich mit meinem Fingermessgerät erreiche. (97%)
Ich habe gestern nachts/morgens um 1 Uhr meditiert.
Habe sogar extra ein eigenes Training (Meditation) dafür angelegt das ich zu diesem Zweck auch verwendet hatte.
Die Ultra hat diese Stunde trotzdem als Schlaf erkannt.
Mal sehen ob ich dafür eine Lösung finde.
Samsung sagt, ich kann die Uhr testen und bei Nichtgefallen innerhalb von zwei Wochen ab Lieferdatum zurückgeben.
Ich werde hier versuchen diese Testphase zu dokumentieren und hoffe auf Hilfe von den erfahrenen Usern bei der Bedienung.
PS.: Ich werde beide Uhren gleichzeitig tragen. Die Ultra links, die Sense 2 rechts.
Beiträge automatisch zusammengeführt:
Als ich die Uhr gestern erhalten hatte habe ich natürlich gleich damit rumgespielt.
Die Einrichtung war flüssig.
Gegenüber der Sense 2 war ich begeistert von der Übersichtlichkeit, von den Möglichkeiten, von der Bedienungsfreundlichkeit und von dem größeren Display.
Allerdings ist die Ultra auch um einiges größer als die Sense 2. Damit meine ich, sie trägt am Handgelenk eben auch um einiges mehr auf.
Soweit, so gut!
Beiträge automatisch zusammengeführt:
Gestern hatte ich Probleme die Sauerstoffsättigung zu messen.
Mache ich es wie beschrieben und schiebe die Ultra am Handgelenk zurück, klappt die Messung gar nicht.
Lasse ich die Ultra vorne am Handgelenk klappt die Messung.
Allerdings dann mit unterschiedlichen Werten wenn ich mehrmals hintereinander Messe.
Das ging von 85% bis 95% innerhalb von 5 Messungen.
Der Wert weicht auch um 2% von dem Wert ab den ich mit meinem Fingermessgerät erreiche. (97%)
Beiträge automatisch zusammengeführt:
Ich habe gestern nachts/morgens um 1 Uhr meditiert.
Habe sogar extra ein eigenes Training (Meditation) dafür angelegt das ich zu diesem Zweck auch verwendet hatte.
Die Ultra hat diese Stunde trotzdem als Schlaf erkannt.
Mal sehen ob ich dafür eine Lösung finde.
Zuletzt bearbeitet: