Die Samsung Galaxy Watch Ultra in der 14-Tage-Testphase.

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
S

SilbernerSurfer

Neues Mitglied
9
Ich habe mir die Galaxy Watch Ultra gekauft um zu sehen, ob sie für mich ein Upgrade zur Sense 2 ist.

Samsung sagt, ich kann die Uhr testen und bei Nichtgefallen innerhalb von zwei Wochen ab Lieferdatum zurückgeben.

Ich werde hier versuchen diese Testphase zu dokumentieren und hoffe auf Hilfe von den erfahrenen Usern bei der Bedienung.

PS.: Ich werde beide Uhren gleichzeitig tragen. Die Ultra links, die Sense 2 rechts.

Beiträge automatisch zusammengeführt:

Als ich die Uhr gestern erhalten hatte habe ich natürlich gleich damit rumgespielt.
Die Einrichtung war flüssig.
Gegenüber der Sense 2 war ich begeistert von der Übersichtlichkeit, von den Möglichkeiten, von der Bedienungsfreundlichkeit und von dem größeren Display.
Allerdings ist die Ultra auch um einiges größer als die Sense 2. Damit meine ich, sie trägt am Handgelenk eben auch um einiges mehr auf.

Soweit, so gut!
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Gestern hatte ich Probleme die Sauerstoffsättigung zu messen.
Mache ich es wie beschrieben und schiebe die Ultra am Handgelenk zurück, klappt die Messung gar nicht.

Lasse ich die Ultra vorne am Handgelenk klappt die Messung.
Allerdings dann mit unterschiedlichen Werten wenn ich mehrmals hintereinander Messe.
Das ging von 85% bis 95% innerhalb von 5 Messungen.

Der Wert weicht auch um 2% von dem Wert ab den ich mit meinem Fingermessgerät erreiche. (97%)
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ich habe gestern nachts/morgens um 1 Uhr meditiert.
Habe sogar extra ein eigenes Training (Meditation) dafür angelegt das ich zu diesem Zweck auch verwendet hatte.
Die Ultra hat diese Stunde trotzdem als Schlaf erkannt.
Mal sehen ob ich dafür eine Lösung finde.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vertexTO
Eingeschlafen bin ich ca. 4Uhr für ca. 6 Stunden.
Die Sense 2 hat den Schlaf erkannt, die Ultra nicht.

Stattdessen hat die Ultra die Werte von der Sense 2 übernommen.
Meine Fitbit-App ist mit Samsung health connect verbunden. Vielleicht war es deswegen?

Ich habe die Fitbit-App jetzt mal aus Samsung health connect rausgenommen.
Mal sehen wie es dann heute mit der Schlaferkennung klappt.

Natürlich hat die Ultra damit auch die Schnarcherkennung nicht aufgezeichnet. Ein Feature auf das ich schon sehr gespannt bin.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

swa00 schrieb:
@SilbernerSurfer

Bitte nicht an zwei Stellen die gleiche (Sensor) Thematik eröffnen - Danke
Körpergewicht und BT-Waage? (Samsung Galaxy Watch Ultra)
Das ist jetzt eben der Thread, der alle meine Beobachtungen und Überlegungen zusammenfasst, um Doppelpostings zu vermeiden!

Es geht hier in diesem Thread nur darum meine Erfahrungen als Neuling mit der Ultra, meine Beobachtungen und letztenendes meine Entscheidung, ob ich die Ultra behalte oder nicht zu teilen.

Ich hoffe das hilft mir, wie auch anderen die vor einer ähnlichen Entscheidung stehen.

Die anderen Threads bleiben somit unbehelligt.
Ich werde in den anderen Threads nichts mehr posten.
Ausser es geht nicht anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist jetzt eben der Thread, der alle meine Beobachtungen und Überlegungen zusammenfasst, um Doppelpostings zu vermeiden!

Du veranlasst jetzt das unnötige Eingreifen eines Moderators - das muss nicht sein .

a) Dann lösche bitte deinen Sensor-Teil im ersten Eintrag - die Antwort dazu kann jetzt hier dann rein ...
b) Bitte Verfasse einen Artikel komplett , bevor du ihn postest - Häppchen mach das Ganze unübersichtlich ..

Ich werde in den anderen Threads nichts mehr posten.
Ausser es geht nicht anders.
Genau deshalb ....
 
swa00 schrieb:
Du veranlasst jetzt das unnötige Eingreifen eines Moderators - das muss nicht sein .

a) Dann lösche bitte deinen Sensor-Teil im ersten Eintrag - die Antwort dazu kann jetzt hier dann rein ...
b) Bitte Verfasse einen Artikel komplett , bevor du ihn postest - Häppchen mach das Ganze unübersichtlich ..


Genau deshalb ....
a) Hab ich gelöscht!

b) Mein Gedanke war, jede Thematik als eigenständigen Kommentar zu posten.
Ich dachte so ist es für die User einfacher darauf zu reagieren.

Aber mit dieser automatischen Zusammenfassung der Kommentare geht das eh nicht.
Werds so machen wie du sagst, alles in einen Kommentar reinpacken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine das die Watch kein eigenen Sensor für die Sauerstoffsättigung hat. Die errechnet das nur. Deshalb hat die unterschiedliche Werte. Meine hatte das auch
 
  • Wow
Reaktionen: SilbernerSurfer
Ich schließe hier mal. Bei Fragen entweder vorhandene oder selbst erstellte Beiträge nutzen. Deinen Vergleich kannst gerne dann am Ende als eigenes Thema mit uns teilen.
 
  • Danke
  • Böse
Reaktionen: knappth, Maxi_90, SilbernerSurfer und eine weitere Person
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

cardo
  • cardo
Antworten
5
Aufrufe
292
Teja
Teja
M
  • mikesch dauerhaft
Antworten
1
Aufrufe
238
Prinzessin-T
Prinzessin-T
Gallus007
  • Gallus007
2
Antworten
20
Aufrufe
1.173
Ferdinand77
F
Zurück
Oben Unten