Bitte um Entscheidungshilfe, neue Watch.

  • 17 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Finn73

Finn73

Neues Mitglied
12
Guten Abend.
Bitte um Aufklärung.
Habe derzeit Samsung Watch 5 Pro und Huawei Watch 3 Pro, also muss was neues her.
Samsung ist besser, bei der Kommunikation mit Handy, habe immer Samsung Handys, Huawei viel besser beim Akku.
Angeguckt habe ich mir die Samsung Watch Ultra und Huawei Watch GT 5 Pro.
Eins verstehe ich nicht, die Samsung mit größeren Akku hält nur 2-3 tage, und die Huawei locker 1 Woche.
Warum ist es so???? Was macht Samsung Falsch????
Habe im Netz nichts gefunden.

Das einzige was mich noch abhält die Samsung zu kaufen, obwohl die mit persönlich besser gefällt, ist die Akkulaufzeit.
 
Guten Morgen, eigentlich solltest du dir die Frage gar nicht stellen.
Warum die Huawei länger läuft, kann ich dir auch nicht sagen. Wahrscheinlich setzt Huawei auf ein anderes Energiemanagement. Bei deren Smartphones war das ja auch oft so. Resultat war, dass oft keine Push Nachrichten ankamen usw., da viele Dienste einfach schlafengelegt wurden.
Aber, das ist Spekulation meinerseits.

Mit der Watch Ultra hast du auf jeden Fall das perfekte Match zum Samsung Smartphone, weil alles aufeinander abgestimmt ist.
Und mal ganz ehrlich - alle 2 Tage oder auch zwischendurch mal nachladen sollte doch machbar sein?

In diesem Sinne - frohe Weihnachten!
 
  • Danke
Reaktionen: Finn73 und W113
Es sind einfach zwei verschiedene Uhren mit verschiedenen Konzepten.

Die Samsung watch ultra ist eine "wirkliche" google Android watch mit Google wear os installiert. Das bedeutet du hast einen play store installiert und kannst mit diesen bestimmte Android Apps installieren. Außerdem geht mobiles bezahlen über nfc mit Google Wallet. Die Samsung watch ultra kann ebenfalls alleine verwendet werden, da sie WLAN und LTE besitzt.

Die Huawei Uhr hat ein eigenes Betriebssystem und ist damit nicht mit dem Google playstore kompatibel. Außerdem kann man damit nicht mit Google Wallet zahlen. Wenn ich das richtig sehe kann die Uhr auch nur über Bluetooth gekoppelt werden.

Ich habe eine Samsung Watch Ultra und kann diese nur weiter empfehlen. Bei mir hält der Akku 3 Tage.
 
  • Danke
Reaktionen: Finn73
Hey Leute,

Ich muss dieses Thema mal hoch holen, da ich gerade vor einem ähnlichen "Problem" stehe.
Aktuell habe ich noch die Gear S3 Classic, die Silberne, mit der drehbaren Lünette.
Prinzipiell bin ich zufrieden damit, aber der Bildschirm wird immer schlechter und beim S24U musste ich schon tricksen, um die Uhr wieder kompatibel zu machen. Uhr läuft auch soweit, jedoch nicht mehr so stand der Technik.

Jetzt hab ich mich dazu etwas eingelesen und schwanke zwischen der Watch 6 Classic und der Ultra hier (entweder Orange oder Grey).

Akkulaufzeit ist mir klar ein großes Bedürfnis, aber leider sehr subjektiv. Ich würde mir sehr wünschen hier auch 1.5 Tage zu kommen, sodass ich die Uhr wenn ich heim komme ans Netz schmeiße und erst in zwei Tagen am Abend wieder dran hängen muss. Länger wäre zwar schön, aber soll auch passen.
Bzgl der Lünette hab ich auch lange überlegt, daher auch die classic ins Auge gefasst, jedoch, wenn man zu sich ehrlich ist, mehr als mal hin und wieder rum spielen damit, hab ich eh nie gemacht. Somit könnte ich auf diese verzichten.

Hab bereits auch gelesen, dass laut Leaks ev heuer auch ne classic wieder erscheinen soll, was den Kauf einer Watch gerade etwas zu hinterfragen ist.

Würde mich freuen wenn ich hier von euch noch ein paar Denkanstöße bekomme, damit ich mir mit der Entscheidung vlt leichter tue.

Aktuell bekomme ich die Orange Versionen der Ultra bei nem Laden hier für 389.

Bedanke mich bei allen für die kleinen "Ideen" hier. 🙃

LG Markus
 
@Finn73 Entscheidung getroffen? Interessiert sicher ein paar Leute hier.
 
@Maxi_90
Wenn du die mechanische Lünette oft und gerne nutzt, spricht in meinen Augen nichts dagegen, dir eine 6er Classic zu kaufen.
Die bekommst du in der grossen Version teilweise schon um etwas mehr als 200 Euro (BT-Version!) und das ist ein echt guter Preis.
Falls du nicht zwingend die Lünette brauchst, würde ich mir auch mal die normale 7er anschauen, die ist teilweise nur unwesentlich teurer, ist aber "hübscher" und aufgrund der Sensoren und der CPU deutlich zukunftssicherer.
Vom Akku her kommst du mit beiden LOCKER auf 48 Stunden, bis sich der Akku das erste mal meldet, ohne AOD auch deutlich länger.
Die Ultra muss man vom Design her wollen, denn sie bietet im Vergleich zur normalen 7er nur wenige Vorteile. Klar, die Laufzeit ist nochmal um gut 12 Stunden länger aber dafür ist sie gefühlt auch doppelt so gross und eben vom Design her alles andere als dezent. Zum Anzug oder mit Hemd kann man die Uhr nicht wirklich tragen. Die normale 7er mit einem hübschen Leder-/Metallband hingegen schon.
Ich hab sowohl die 6er Classic, als auch die normale 7er und die Ultra. Und ich mag sie alle, jede Uhr ist für einen bestimmten Zweck perfekt. Müsste ich mich auf eine festlegen, würde ich aber die normale 7er wählen, weil sie die perfekte Alltagsuhr ist.
Bin gespannt, wie du dich entscheiden wirst :)
 
@DerStefan

Danke Stefan für deine sehr umfangreiche Antwort dazu. Find ich echt top von dir und hilft mir ungemein für die Entscheidungsfindung.

Wie du schon sagst, die Lünette ist ne tolle Spielerei, aber wenn ich ganz ehrlich zu mir bin kann ich darauf verzichten.
Prinzipiell war ich immer für einen dezentes Erscheinungsbild in Anlehnung an meine Gear S3 Classic, jedoch, seit ich die Ultra gesehen habe, habe ich mich schon etwas verkuckt in diese.

Für mich wäre der größere Akku und das doppelte GPS ja auch ein Kaufgrund für die Ultra. Hier bin ich eher am überlegen bzgl der Langlebigkeit der Armbänder. Hier passt ja nicht gleich "jedes" normale Uhrenarmband.
Was ich auch gesehen habe, dass die Ultra sich nicht per reverse Charging aufladen lässt ist für mich zwar unschön, aber aktuell lade ich meine Uhr auch über die Ladestation. Somit kein no go für mich.

Die 7er normal hab ich noch gar nicht ins Auge gefasst, danke für den Hinweis dazu.
Ich werd mal schauen wie diese auf mich wirkt.
Anzug oder Hemd ist bei meinem Lebensstil eh nicht das Hauptthema, somit wäre es hier auch egal was ich nehme.
Wear OS ist halt ne deine Sache wo ich wieder aktuell unterwegs wäre.

Hast du ev Erfahrungen damit ob es die alten Watchfaces auch für die neueren Uhren gibt?

Würd mich freuen nochmals von dir zu lesen Stefan. 🙃
LG Markus
 
Zum Thema Armband an der Ultra. Es gibt für wenig Geld Adapter die eine Aufnahme für 22mm Bandanschläge haben. Somit passt im Prinzip jedes Armband auch an die Ultra. Wobei der Markt für die Armbänder mittlerweile auch jede Menge Auswahl bietet. Eigentlich wird da jeder fündig.
Ich würde mich an deiner Stelle nicht verrückt machen und einfach kaufen was dir besser gefällt. Für mich persönlich käme nur eine Uhr der aktuellen Baureihe in Frage. Das heißt Ultra oder die normale 7er. Mir hat die Ultra einfach besser gefallen weil sie komplett anders aussieht und sich dadurch von der breiten Masse abhebt. Das muss aber jeder für sich selbst entscheiden. Ich denke nicht das du hier von einem User hören wirst, dass du dir genau dieses Model kaufen sollst. Denn wie Stefan schon so gut und ausführlich beschrieben hat, jeder hat andere Anforderungen an die Uhr und jeder hat auch einen ganz anderen Geschmack was die Optik betrifft. An deiner Stelle würde ich mir einfach die Uhren im Laden ansehen und mal an den Arm schnallen. Dann einfach das Bauchgefühl entscheiden lassen. (Ich habe übrigens schon von Leuten gehört die sich nach der Anprobe gegen die Ultra entschieden haben, weil sie schon ein ordentlicher "Brecher" ist und optisch nicht an jedes Handgelenk passt. ;-) )
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Maxi_90
@Maxi_90
Die beim Verkauf mitgelieferten Marine-Armbänder sind meiner Meinung nach über jeden Zweifel erhaben. Das ist mal wirklich absolute Topqualität in jeder Hinsicht. Sie passen vom Design her perfekt zur Uhr, die Proportionen stimmen und die Verarbeitung ist klasse. Schliesse und Keeper sind aus massiven Titan. Durch die Form der Bänder sind diese sehr bequem und dehnbar, werden durch die vielen Löcher gut "durchlüftet" und beginnen selbst im Sommer auch nach Tagen nicht zu stinken.
Ich hab das teilweise silberne Modell, mit dem schwarzen Band und mir zusätzlich auch das originale orange Band gekauft. Beide Bänder passen durch ihr Design perfekt zur Uhr und lassen sich idiotensicher mit einem Handgriff wechseln.
Ausserdem hab ich mir unlängst auch das schwarz/graue Trail-Armband gekauft. Auch das ist tatellos verarbeitet und trägt sich nochmal etwas angenehmer, zumindest wenn es nicht zu heiss ist.
Die Peakform-Bänder gefallen mir wegen der Kunststoff-Keeper nicht, das wirkt für mich billig.
Hochwertige Metallbänder hab ich bisher leider noch nicht entdeckt, selbst die Bänder um 50 Euro sind einfach billiger Mist.
Die Option mit den Adaptern bleibt dir aber dennoch, wenn dir das gefällt. Für mich sieht das leider auch nicht wirklich wertig aus, ist aber sicher Geschmackssache.
Das mit dem Reverse-Wireless-Charging funktioniert bei der kompletten 7er-Serie nicht mehr, also auch bei der normalen. Das war in der Praxis aber ohnehin VIEL zu laaaaangsam, um im Alltag wirklich nützlich zu sein ;-)
Das Dual-GPS hingegen hat auch die normale 7er, just saying! Lt. diverser Usererfahrungen soll es (bisher) allerdings keinen wirklichen Vorteil in Bezug auf die Genauigkeit bringen. Für mich ist es aber absolut ausreichend.
Den grösseren Akku bei der Ultra merke ich vor allem, wenn ich meine Routen tracke. Da hat man wirklich mehr als ausreichend Reserven, um auch längere Tagestouren zu protokollieren. Bisher hat mich die normale 7er diesbezüglich aber auch noch nie im Stich gelassen. Im Alltagsgebrauch macht es für mich keinen Unterschied, ob eine Uhr 48 oder 60 Stunden ohne Ladung auskommt, da ich ohnehin täglich beim Duschen nachlade und somit praktisch nie unter 30 % und nur sehr selten auf 100 % komme. Wenn man aber - warum auch immer - nur jeden zweiten Tag laden möchte/kann, ist man mit der Ultra auf der sicheren Seite, mit der normalen 7er kann es dann - je nach Nutzung - schon auch mal knapp werden mit 48+ Stunden.
Da die neuen Modelle (seit der 5er) aber (mit den beigelegten Ladepugs) auch deutlich schneller laden (ca. 2 %/Minute), ist ein leerer Akku relativ schnell nachgeladen. Das Ladegerät der S3-Serie kannst du damit aber nicht mehr verwenden und musst ggf. noch ein zweites für unterwegs oder den Arbeitsplatz kaufen, falls du mal vergessen hast zu laden.

Die Watchfaces von Tizen kannst du leider nicht mitnehmen aber da es für WearOS deutlich mehr gibt, wirst du sicher fündig, falls dir keines der originalen Watchfaces gefallen sollte. Ich persönlich liebe das "Analog-Ultra" so sehr, dass ich nur deshalb meistens zur Ultra und weniger zur normalen 7er greife, wo dieses WF aus für mich unerklärlichen Gründen leider nicht zur Verfügung steht. WF von Drittherstellern vermeide ich, da sie oft schlecht programmiert sind und wie verrückt am Akku saugen. Nicht alle aber viele. Ausserdem sind die meisten hässlich ;-)

Ebenfalls erwähnenswert bei der Ultra sind die aussergewöhnlich guten Mikros und Lautsprecher. Damit kann man wirklich richtig gut telefonieren. Auch die Tonausgabe bei Systemtönen und Alarmen klingt ähnlich gut, wie bei einem Smartphone und nicht mehr so blechern, wie bei anderen Smartwatches. Der dritte Knopf schaltet auf Wunsch sofort die Taschenlampe ein, ein Feature, das ich praktisch täglich mehrmals brauche und endlich ohne mehrfaches wischen/drücken verfügbar ist.
Das AOD ist super und der Helligkeitssensor regelt es automatisch so, dass man in jeder Umgebung auch ohne eine Bewegung die Uhrzeit aus dem Augenwinkel ablesen kann.

Wenn du wirklich aus der Steinzeit mit der S3 kommst, wird dir diese Uhr wie Zauberei vorkommen, Samsung hat hier wirklich ganz toll abgeliefert ;-)

Nochmal zur Optik der Ultra:
Wenn sie dir gefällt, dann nimm sie. Ohne wenn und aber!
Ich fand sie von Anfang an so unglaublich hässlich, dass ich sie schon wieder genial fand. Schwer zu erklären aber die "Zwiebel" ist einfach massiv geil :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mikesch dauerhaft und Maxi_90
kurhaus_ schrieb:
@Finn73 Entscheidung getroffen? Interessiert sicher ein paar Leute hier.
Ja, werde die Samsung nehmen, Armband, und ladegerät habe ich schon, meine Schmerzgrenze liegt bei 400€, beobache, sobald es passt, werde ich zuschlagen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Maxi_90
Für 389?
Bitte wo.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Finn73
Armband und Ladegerät sind aber im Lieferumfang enthalten 😉
 
Ja, ist klar, bekomme Ausschlag von diesen Silikon, oder was auch immer das ist, Bänder. Und habe eine Ladestation gekauft für Handy und Uhr.
Habe auch die Samsung und Huawei in Laden mal angeschaut, finde die Samsung viel schöner.
 
@Finn73
Das Band der Ultra kannst du in keiner Weise mit dem Plastikmüll der S3-Serie vergleichen 😉
Probier es einfach mal aus, davon bekommst du sicher keinen Ausschlag.
Was für eine Ladestation? Bedenke, dass die Ultra NUR mit dem originalen Ladegerät (Pug) zuverlässig und schnell lädt.
Ladestationen von Drittherstellern funktionieren nur mit minimaler Geschwindigkeit, da lädt die Uhr dann 3 - 4 Stunden.
 
@sniperfu
@DerStefan
Also vielen herzlichen Dank euch zwei für die wirklich umfangreiche Antwort zu meinen "Bedenken". 😅
Werd mir das nochmals durch den Kopf gehen lassen, aber es wird wahrscheinlich die Ultra werden.
Muss mal schauen was ich mache, da ich die Silber Version etwas ansprechender finde als die graue Version.
Hier hab ich nur das Problem, dass ich die Silberne nicht unter 440 bekomme (welche mein Favorit wäre durch die dezentere "Lünette" ohne dem Orange) bei Samsung und die Graue mit dem Orange halt auf 390 bei nem Shop in AT, Wien.
Nach Wien hab ich aber 130km Fahrt in eine Richtung was das Ganze wieder sehr relativiert. 😅

Muss da nochmal ne Nacht drüber schlafen und hoffe morgen schlauen zu sein. 👍
Gefallen würde mir die Ultra auch am besten

@Finn73
In Wien in nem Shop (siehe oben de Erklärung).
 
  • Danke
Reaktionen: Finn73
Also ich bin weg von der Samsung Watch Ultra. Mit zwei Tagen Batterieausdauer könnte ich noch leben - aber die langsame Ladezeit (dauert knapp zwei Stunden) gepaart mit der kurzen Laufzeit ist für mich ein "No Go". Nach langem hin- und herwechseln mit der Apple-Watch-Ultra, Samsung Watch Ultra und Garmin Fenix habe ich mich letztendlich für die Garmin entschieden. Benachrichtigungen reichen mir auf der Uhr - und auf einer Smartwatch antworten ist mir zu fummelig (bei wichtigen Dingen kann ich das Smartphone aus der Tasche ziehen).

Mein persönliches Ranking ist:

1.) Garmin (wegen der Laufzeit und hat alles für mich Nötige an Bord)
2.) Apple (hervorragend in das Ökosystem eingebunden, schnelle Ladezeit)
3.) Samsung (geht eigentlich gar nicht - selbst bei einer schnelleren Ladezeit den anderen Smartwatches unterlegen)

Eine Sportuhr (Garmin) bräuchte ich nicht unbedingt - ich laufe aber pro Tag ca. 4 Stunden, und das saugt das Akku der Samsung nahezu leer, und dann muss die Uhr 90 Minuten ans Ladegerät. Bei Apple komme ich wenigstens 1 1/2 Tage ohne aufladen weiter (wäre für mich vertretbar, aber mir gefällt das "Apple-Universum" nicht), entsprechend bleibe ich jetzt bei Garmin, zumal die Uhr am wertigsen und schönsten aussieht (persönlicher Geschmack) und das Akku 8-9 Tage bei AOD und entsprechendem Tracking durchhält (lade jetzt ca. alle 5 Tage bei ca. 30 Prozent).
Ach ja, ich bin Samsung-Fan, aber die Uhr ist in meinen Augen "Schrott"!
 
@DerStefan

Also Entscheidung gefallen. Vielen Dank für deine Antwort dazu nochmal.
Ist ne Silber Version geworden heute spontan bei Samsung in der App.
Der Shop in Wien war mir dann zu dubios bzgl Barzahlung und Rückgabe bei nicht gefallen wird auch schwierig.
Schwankte zwischen dem Weiß und Silber, aber das Weiß ist mir am Rand zu weiß und ich befürchte, dass man da gleich kleinsten Dreck sieht. 😅
Hoff ich bereue es nicht und freu mich schon drauf. 😃
 
  • Freude
Reaktionen: DerStefan
@Maxi_90
Dann hoffe ich mal, dass du damit genauso zufrieden sein wirst, wie ich es nach wie vor bin.
In meinen Augen ist die "Silberne" auch die beste Wahl, weil man mir dieser so ziemlich alle originalen Bänder kombinieren kann und alle Bänder optisch stimmig sind.
Für das Nachfolger-Modell würde ich mir nur wünschen, dass das gesamte Gehäuse aus Titanium gefertigt wird und die Lünette aus Keramik. Und eine kleine Kamera (wie damals bei der Gear 2, siehe Anhang!) wäre auch noch geil und sicher machbar.
Und natürlich ein original Titan-Milanese-Band mit DLC-Beschichtung (wie es das auch bei Apple gibt) ;-)
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-02-10 um 17.30.45.png
    Bildschirmfoto 2025-02-10 um 17.30.45.png
    960,3 KB · Aufrufe: 29
@DerStefan
Auch hier noch der Vollständigkeit halber.

Ich hab gestehen endlich meine Uhr erhalten nach zig Telefonaten mit Fedex. 🙄
Hab sie geladen und hoffe, dass ich heute oder morgen zum Einrichten komme. 🙂

Uhr habt nun einen "Leidensgenossen" mehr hier. 😜
LG Markus
 
  • Freude
Reaktionen: DerStefan
Zurück
Oben Unten