Samsung Pay für Wearables

  • 82 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Uncool. Und Pay neu installieren? Ich erinnere mich dass sich bei mir erst die Pay aktualisiert hat und dann das PlugIn kam. Das wurde dann aber seltsamerweise zwei mal installiert.
 
Grad nochmal probiert, Pay und Pay Watch Plug In deinstalliert und erneut installiert, ohne Veränderung, immer noch Fehlermeldung...
 
Wundere mich, dass über das Problem so wenig zu finden ist, wobei bei Google Play zum Watch-Plugin einige berichten, dass es eine Fehlermeldung gibt. Hm.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Bei mir war Pay auf dem S20U seit Oktober drauf und habe spärlich damit eingekauft, inzwischen liebe ich es, mir um Geldabhebungen keine Sorgen zu machen (Rechzeitig zur Bank, EC-Karte kann nicht gelesen werden etc...), Handy habe ich ständig dabei und Geldbeutel lasse ich eher mal liegen. Die Uhr ist auch stets am Mann.

Nach dem Update auf das S21U war die Karte auch schnell eingerichtet. Dagegen war die Installation auf der Active2 schon recht nervend. Nach dem aufspielen kam in der Wearable App die Meldung "Verfügbarkeit überprüfen..." und nichts ging voran. Ich habe erst am nächsten Morgen die Einrichtung absschließen können, denke mal die Server waren ausgelastet. Bezahlt habe ich damit noch nicht, werde ich heute ausprobieren. Hoffe es zügig und zuverlässig. Gesichert ist per Fingerabdruck. Gut finde ich auch, dass Zahlungen nur nach aktiver Aktivierung möglich ist, das ist bei EC-Karten ja leider ein Sicherheitsrisiko bei Beiträgen unter 50€.
 
Zuletzt bearbeitet:
R-volution schrieb:
Grad nochmal probiert, Pay und Pay Watch Plug In deinstalliert und erneut installiert, ohne Veränderung, immer noch Fehlermeldung...
Samsung selbst hat die Empfehlung, die Uhr zurückzusetzen, Wearable-App und Pay-Plugin neu zu installieren und dann sollte es gehen. Pustekuchen.
 
Wir hoffen auf nächste Woche, bir mir geht es bis jetzt auch nicht!
 
Ich habe gestern drei Mal mit der Uhr bezahlt. Bei der ersten Aktivierung/Bezahlung musste ich meinen Pin eingeben, die nächsten zwei Mal (innerhalb einer halben Stunde) habe ich nur die Funktion aktivieren müssen. Man erntet auf dem Land dann doch noch reichlich komische Blicke 😂
 
  • Haha
Reaktionen: scarface62
Blöde Frage,

habe das jetzt auch eingerichtet. Wenn ich bezahle, muss ich jedes Mal eine PIN eingeben?

@7edge : Sehe gerade deinen Beitrag. Welche Pin musst Du eingegen? Die von der EC-Karte oder? Und musstest du die beiden anderen Male keine PIN eingeben, weil es zeitnah war? Oder ist es wirklich nur beim ersten Mal so? Oder liegt das an der Höhe des Betrages?
 
Nein. Nur wenn du die Uhr ab machst und wieder dran.

Den Pin den du bei der Einrichtung der Uhr für pay gegeben hast. 😉
 
  • Danke
Reaktionen: Nebukatnedzar
@onehotdevil danke für die schnelle Antwort.

Muss man für das Bezahlen mit der Uhr auch immer das Handy in der Tasche haben? Wahrscheinlich schon oder?
 
Beim Bezahlen mit Samsung Pay auf deiner Samsung Smartwatch bist du per Zweifaktor-Authentifizierung (PIN und Gerät) geschützt. Wenn du die Smartwatch am Morgen anlegst, erfordert die erste Transaktion die Eingabe deiner Samsung Pay PIN. Dank der Trageerkennung bleibt deine Session offen, bis du die Smartwatch wieder ablegst (aber höchstens 17 Stunden). Ein Betrüger kann also nicht einfach bezahlen, wenn er dein Gerät in seinen Besitz gebracht hat und anlegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Speedmonkey und Nebukatnedzar
@Nebukatnedzar nein muss man nicht. Habe selbst die Uhr von Bluetooth getrennt und die Zahlung lief trotzdem durch. Lte war auch aus. 😉😃
 
Wie soll das denn gehen? Wäre ja bitter. War auf dem Stand von Fossi33 was die Sicherheit betrifft. Also wenn ich Dich richtig verstehe war bei Deiner Uhr LTE aus (meine hat gar keines) und die Bluetoothverbindung zum Smartphone war gekappt. Und dennoch konntest Du bezahlen? Hattest Du nach der Trennung vom Interner (also via eigenständigem LTE und Internet via Bluetooth durch das Handy) die Uhr durchgehend am Handgelenk? Und wann kam dann die Zahlungsbestätigung aufs Smartphone?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Also für mich würde das dann bedeuten, ich lasse das Smartphone daheim und gehe einkaufen. Meine Uhr hat kein LTE. Dennoch kann ich damit bezahlen?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Musstest Du dann wenigstens die PIN bei der Uhr eingeben?
Bin echt verwundert
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Hey Schatz...ich gehe shoppen. Klar Liebes...nimm einfach die Uhr.

okay....kann man so machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na klar geht das. Funktioniert doch mit einer ec Karte genauso.
Habe es gerade nochmal probiert. Wlan lte und Bluetooth aus an der Uhr und es funktioniert. Musste diesmal aber pin eingeben, da ja vom Handy getrennt. 😉Es kommt sogar am Handy die Mitteilung das mit Samsung pay bezahlt wurde. Obwohl nicht verbunden 😉 das wird ja über den Karten Anbieter abgerechnet. Die Daten liegen ja im NFC Chip in der Uhr.
 
So... Hab mich nochmal mit der Thematik Pay auf Watch Installationsfehler außeinander gesetzt.

Erstmal mit Samsung gechattet und telefoniert, rausgestellt hat sich das es nicht funktionieren kann weil die Softwareversion auf der Watch eine österreichische ist. ATO am Ende und nicht DBT für Deutschland. Daher geht Pay dann nicht für meine Watch. Samsung kann da nix machen und verwies mich an den Händler, in meinem Fall Amazon wo ich die Uhr gekauft hatte. Nach langem hin und her telefoniere mit Amazon kann ich die Uhr zurückschicken und bekomme das Geld erstattet obwohl sie erst nichts machen wollten bzw konnten.

Ich würde mir jetzt gleich ne Watch 3 bestellen bei Amazon aber die Gefahr besteht das ich wieder keine deutsche Version bekomme. Bei Samsung direkt ist die Watch 3 deutlich teurer aber man bekommt Galaxy Buds+ dazu und es wird dann wohl auch ne deutsche Version sein, ich weiß auch nicht, was meint ihr?

P.S. Für alle die das Problem mit der Installation haben auf ihren Watches überprüft mal eure Softwareversion ob ihr die deutsche DBT drauf habt, anbei 2 Bilder...
 

Anhänge

  • 20210308_155008.jpg
    20210308_155008.jpg
    12,7 MB · Aufrufe: 224
  • Screenshot_20210308-154534_Chrome Beta.jpg
    Screenshot_20210308-154534_Chrome Beta.jpg
    156,1 KB · Aufrufe: 182
So ein Mist hab auch ATO, deswegen zurückgeben werde ich die Uhr aber nicht. Die GW3 ist mir zu teuer. PS: ist auch von Amazon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt ein Update der Samsung Pay App im Samsung Store
 
@Nebukatnedzar
Ich habe die Samsung Pay Pin eingegeben, die ich für die Uhr angelegt habe bei der Installation.

Die Beiträge waren 36€, 16€ und 25€.

@kriscross
Sehe nirgends ein Update.
 
  • Danke
Reaktionen: Nebukatnedzar
@7edge Bei mir wird eins angezeigt aber es hängt bei der Installation.
 
R-volution schrieb:
Erstmal mit Samsung gechattet und telefoniert, rausgestellt hat sich das es nicht funktionieren kann weil die Softwareversion auf der Watch eine österreichische ist. ATO am Ende und nicht DBT für Deutschland. Daher geht Pay dann nicht für meine Watch. Samsung kann da nix machen und verwies mich an den Händler, in meinem Fall Amazon wo ich die Uhr gekauft hatte. Nach langem hin und her telefoniere mit Amazon kann ich die Uhr zurückschicken und bekomme das Geld erstattet obwohl sie erst nichts machen wollten bzw konnten.
[…]

P.S. Für alle die das Problem mit der Installation haben auf ihren Watches überprüft mal eure Softwareversion ob ihr die deutsche DBT drauf habt, anbei 2 Bilder...
Seltsam, bei mir wird für die Softwareversion nur die erste Zeile angezeigt, sowohl in der Wearable-App als auch auf dem Telefon (die mit DUA7 endet). Dann heißt das vermutlich, dass ich eine nichtdeutsche Version habe (gerade noch einmal geguckt, der Händler verkaufte die Watch vor einem Jahr als "EU-Ware" - womöglich nicht aus Deutschland). Das würde erklären, wieso das Watch-Plugin auch nicht im Galaxy-Store zu sehen ist und auch Updates für die Pay-App nicht verfügbar sind.
 
Zurück
Oben Unten