Erfahrungen zur Akkulaufzeit der Galaxy Watch Active 2

  • 20 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ketwiesel

ketwiesel

Dauer-User
348
Hallo,
wie sind Eure Erfahrung mit der Akkulaufzeit , bei der Aktive 2 / 44mm
Will eventuell wieder Umsteigen.
 
Schlaftracking an, Lauftracking an, Flugmodus an: 90 Stunden also knapp 4 Tage.
 
Schlaftracking an,Lauftracking an, Bluetooth an,Gps an, automatische Helligkeit an,beim anheben an, pulsmessung 24h an.
Screenshot_20210206-130111_Watch Active2 Plugin.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: W113
3-5 Tage, wenn ich die Uhr Workouts nur automatisch tracken lasse und nicht gezielt -also die permanente Puls-Messung und GPS-Aufzeichnung wegfallen, sonst auch kürzer.
 
Hallo,
bitte um eure Hilfestellung...
ich bin viel & lange in den Bergen unterwegs, deswegen bezieht sich auch darauf meine Frage an euch:
eine Tour von 6-8 Stunden inkl. GPS-Tracking, ist das mit der Active 2 machbar?
vielen Dank im Voraus
 
Ist machbar, wenn die Uhr voll aufgeladen und das Display nicht pausenlos an ist.
 
  • Danke
Reaktionen: MaNe7
Vielleicht möchtest Du eine kleine Powerbank mitnehmen. Bei 30 min Pause kriegst Du 25% in die Uhr rein.
 
Also bei mir sieht es so aus, BT verbunden, schlaftracking, Puls alle 10 Minuten, Always on,
 

Anhänge

  • Screenshot_20210225-102804_Watch Active2 Plugin.jpg
    Screenshot_20210225-102804_Watch Active2 Plugin.jpg
    175,7 KB · Aufrufe: 219
Hallo, ich habe die 40mm Active 2 als Goodie zum Smartphone bekommen.
Nachts liegt die Uhr mit aktiviertem Flugmodus und deaktivierem GPS auf dem Tisch, jedoch verliert die Uhr ca. 10% über die Nacht was ich nicht normal finde. Kann ich irgendwie prüfen, was eventuell nachts den Akkudrain verursacht?

Wieviel Akkuverlust habt ihr so nachts?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der A 44 mm und am Arm, Flugmodus sind es 12%.
 
@orgshooter in der Wearable App oben auf Akku klicken, dann in der Balkengrafik nochmal auf Akku und dann werden die Apps angezeigt, die am meisten Strom ziehen. Eine andere Möglichkeit kenne ich nicht. Oft steht an erster Stelle die Samsung Health App, hier empfiehlt es sich, die App nach Benutzung auf der Uhr wieder zu beenden.
 
Screenshot_20210818-200405_Watch Active2 Plugin.jpg
Die Watch war die ganze Woche im Energiesparmodus. Demzufolge war nur der Schrittzähler dauerhaft aktiv.

Wird dieser nicht von der Health App gesteuert? Wenn ja, dann ist doch die Health App dauerhaft im Hintergrund aktiv?


digi schrieb:
Samsung Health App, hier empfiehlt es sich, die App nach Benutzung auf der Uhr wieder zu beenden.
Würde dann ja nicht gehen, mit dem Druck auf den Button "Aktulle Apps >> Alle schließen"!
 
Meine das der Akku in letzter Zeit viel schneller leer ist. Heute Abend abgenommen nun nur noch 80%
 
Wie bei Iceman1976 hält der Akku auch bei mir nicht mehr so lange. Statt 2,5 Tagen nur noch 1,5 Tage bei gelichbleibender Nutzung (Pulsmessung dauerhaft und ab und zu eine Tour). Ich hab den Eindruck, dass es seit Tizen 5 so ist. Auch regiert die Uhr insgesamt langsamer, trotz Reset zwischendurch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei mir sind es noch 2,5 Tage. Hab momentan noch die Galaxy Watch 4 hier und teste.
 
Kann ich leider bestätigen. Seit einigen Wochen hält der Akku deutlich kürzer (ohne, dass sich mein Nutzungsverhalten geändert hat). Bin früher immer 2 Tage gut durchgekommen, ohne Akku Meldung (Akku noch > 15% nach 2 Tagen). Jetzt ist die Uhr nach spätestens 1 1/2 Tagen bei 15% und es kommt die erste Akku Meldung. Hoffe, dass sich das noch mal wieder verbessert.
 
Bitte dringend von Samsung wieder nachgebessert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahrscheinlich hat Samsung die Akkulaufzeit der Active an die der Watch 4 angeglichen,
um damit den Verkauf der Watch 4 zu forcieren ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Komme grade mal über den Tag
 
GWA2 46mm: Keine Veränderung: 3-5 Tage bei normaler Nutzung (BT off, kein AOD). Beim Wandertracking: 1 Tag.
 

Ähnliche Themen

U
Antworten
0
Aufrufe
1.458
User unknown
U
M
Antworten
6
Aufrufe
3.065
Me-chael82
M
R
Antworten
0
Aufrufe
823
Rene_Mhm
R
Zurück
Oben Unten