Audioqualität über Speaker/Kopfhörer ?

T

t0mat0

Neues Mitglied
0
Könnt mir gut vorstellen ein Pro zuzulegen allerdings dessen Soundeigenschaften sind für mich als Kaufargument nicht unwichtig.

Bin jetzt aber nicht audiophil veranlagt, aber falls Antworten kommen wie Laustsprecher klingen blechern oder Klang über Kopfhörer unbefriedigend wären schon ein Nogo.
Danke schonmals für mögliche Antworten.
 
Hab das 12.2. Lautsprecher haben gutes stereofeld. Klingen eigentlich nicht schlecht. Mitten und bässe sind natürlich flach bis nicht vorhanden. Kopfhörerklang ist wie s4.
 
ich hab das 10er und bin durchaus angetan von den Speakern. Daran dürfte es kaum nicht scheitern. Kopfhörer nutze ich nicht, weiß nicht, ob es da großartige Unterschiede gibt.
 
Habe ein neues Tab Pro 8.4. Die Lautsprecher sind mehr als bescheiden. Wer hier grossen Wert auf Soundquali legt, sollte zum Ipad Air greifen. Für ein Tablet richtig guter Sound. Ebenfalls ganz suboptimal unter Android ist die Musiklautstärke mit Kopfhörer (32 Ohm); bei Apple sehr viel lauter. Ich besorge mir nun ein OTG Kabel und hänge meinen Fiio E10 ans Tab. Mal sehen, ob das funktioniert.
 
Das stimmt, die Audioqualität ist sowohl mit den Lautsprechern als auch mit sehr guten Kopfhörern indiskutabel. Ich habe alle Musik wieder gelöscht und benutze das IPad Air zum Musikhören.

Die Audioqualität bei meinem Sony XPeria Z1 ist um Welten besser.
 
kann mich da anschließen, der sound ist nicht wirklich überzeugend, bzw. wurde ich bisher mit cowon x5 und galaxy s1 + vodoo kernel ziemlich verwöhnt. was mir noch negativ aufgefallen ist:
der kopfhörerausgang steht nicht permanent unter spannung. hat man einen empfindlichen verstärker und nicht die besten kabel (wie ich) bekommt man immer ein brummen wenn grad nichts läuft. das ist ziemlich ärgerlich. abhilfe hat bei mir ein bluetooth adapter für den verstärker verschafft.
bei kopfhörern ist das allerdings kein problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
micmax schrieb:
Habe ein neues Tab Pro 8.4. Die Lautsprecher sind mehr als bescheiden. Wer hier grossen Wert auf Soundquali legt, sollte zum Ipad Air greifen. Für ein Tablet richtig guter Sound. Ebenfalls ganz suboptimal unter Android ist die Musiklautstärke mit Kopfhörer (32 Ohm); bei Apple sehr viel lauter. Ich besorge mir nun ein OTG Kabel und hänge meinen Fiio E10 ans Tab. Mal sehen, ob das funktioniert.

Hat das mit dem FIIO geklappt?
Wie hast du es angeschlossen?
 
So, jetzt habe ich das Tab-Pro einige Tage und hab`s selber ausprobiert.

Den Klang der eingebauten Lautsprecher erwähne ich nicht. Es wäre einfältig zu erwarten daß hier HiFi geboten wird.
Sie sind für die Tonwiedergabe von News-Videos und für Sprachnachrichten gedacht.

Das Tonsignal an der Kopfhörerbuchse ist sehr hochohmig. Der Einsatz der meisten hochwertigen HiFi-Hörer (getestet B+W P3 und Ultimate i10) bietet sich hier nicht an. Sie sind hier zu leise.

Die dem Tab beiliegenden Ohrhörer sind da schon passender. Nach Austausch der Gummistöpsel gegen größere die den Hörkanal abschließen und Kalibrierung mittels Adapt Sound ist der Klang den meisten MP3-Playern absolut ebenbürtig (verglichen mit iPod-Touch 5G)

Der Einsatz des FiiO E07K war allerdings enttäuschend. Warum?
Der FiiO ist ein sehr hochwertiger D/A-Wandler mit Verstärker. Die intergrierte D/A-Wandlung in fast allen Playern (unter 1000€) ist qualitativ ziemlich mäßig. Apple-Geräte eingeschlossen.
Um einen externen Wandler wie den FiiO zu verwenden muß aber ein niederohmiges digitales Signal zur Verfügung stehen. Der einzige mir bekannte Player der das ausgibt ist der iPod Touch 3G. Die neueren haben nur noch die Kopfhörer-Klinke mit dem analogen Signal.
Hier bringt ein externer Wandler nichts. Er ist dann nur noch als Verstärker einsetzbar.
Auch das Tab-Pro hat am USB-Ausgang nur das hochohmige analoge Signal.

Aber was soll`s, das Tab-Pro ist am Kopfhörer-Ausgang laut genug wenn die Ohrhörer richtig sitzen.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
5
Aufrufe
1.756
bierma32
bierma32
wesa335
  • wesa335
Antworten
9
Aufrufe
1.908
jd22
J
S
Antworten
1
Aufrufe
1.315
hagex
hagex
Zurück
Oben Unten