
rolituba
Ehrenmitglied
- 5.935
@1: Odin benötigt von Kies nur die Treiber, wenn es dein Tab erkennt (gelb eingefärbter "COM-Port") müsste es passen!
@2: Bei einem richtigen Brick (Zerstörung der Bootloader) kannst du selber nichts mehr reparieren (ausser mit einer Riffbox, JTAG), alle anderen "Flashfehler" lassen sich beheben!
@3: Gleiche Version, Unterschied: wipe = quasi Vollversion (alle Daten werden gelöscht), die no-wipe = Updateversion (falls du von einer älteren OC-Version kommst, Daten bleiben erhalten)
@2: Bei einem richtigen Brick (Zerstörung der Bootloader) kannst du selber nichts mehr reparieren (ausser mit einer Riffbox, JTAG), alle anderen "Flashfehler" lassen sich beheben!
@3: Gleiche Version, Unterschied: wipe = quasi Vollversion (alle Daten werden gelöscht), die no-wipe = Updateversion (falls du von einer älteren OC-Version kommst, Daten bleiben erhalten)
Zuletzt bearbeitet: