Zubehör Welches Netzteil empfehlt Ihr für das Samsung Galaxy Tab S9?

  • 20 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
E

espresso

Stamm-User
299
Hat jemand eine Empfehlung für ein 45 Watt Netzteil?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Aufgeteilt und Gruß von hagex
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: espresso
Hat jemand Erfahrung mit dem original Samsung Ladegerät (45W)?
 
Warum sollte jemand das Original kaufen?
Anker für 20€ (313 mit 45W) oder jedes andere 65W GaN Netzteil.
 
@frankenblitz
Ja, ist bei mir fast täglich im Einsatz. Sowohl für das S23 Ultra, als auch für das Tab S8+ und bald dann für das Tab S9. Tab ist in knapp 80 Minuten voll, Handy in rd. einer Stunde. Beim Tab wird wegen dem größeren Akku länger die 45 Watt Ladegeschwindigkeit gehalten, bevor es gedrosselt wird. Drosselung kommt aber nicht vom Ladegerät, sondern von der Ladeelektronik des Endgeräts
 
  • Danke
Reaktionen: frankenblitz und espresso
Ganz selten nehme ich das Samsung EP-T4510. €22 Amazon. Es läd mit über 8A! Siehe oben links.
Normalerweise aber das alte 2A Samsung, dauert lange aber ich bin ja nicht auf der Flucht und der Akku hält länger.
 

Anhänge

  • Screenshot_20230806_012602_One UI Home.jpg
    Screenshot_20230806_012602_One UI Home.jpg
    1 MB · Aufrufe: 252
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: AndroJ und espresso
@hibernd dafür aber nur bei 4V, macht also 32 Watt, wenn man dieser App vertrauen kann. Sollte das Tab S9 nicht mit 45 Watt geladen werden können?
Naja, bin mal gespannt. Meine 1.Akkuladung ist noch nicht leer.
 
Volt geht natürlich im laufe der Ladung hoch.
 
funtastiger schrieb:
Zur Schonung des Akkus, habe ich auf 85% gestellt.
Is das eigentlich Marketing mit den 85% oder bringt das wirklich was?
 
Theoretisch bringt das was, weil es den Akku nicht so belastet. Bei 90-100% ist der innere Lade- Widerstand beim Laden höher. Bei 85% altert der Akku etwas weniger.
 
  • Danke
Reaktionen: funtastiger und Chappel
Sind 45 Watt nicht schädlich? Welches ist denn besser? 25, 35 oder 45.
Mein Freundin hat eine s23 ultra geschenkt bekommen und ich habe ihr das 45 Watt Netzteil geschenkt. Wird relativ heiß beim laden deswegen Frage ich mal kurz nach bevor ich es für mich kaufe.
 
Ein Netzteil sollte sich nicht am Limit bewegen. Die Regelung übernimmt eh dein Handy. Die Lösung ist abhängig von Temperatur und wie viel Restkapazität noch auf deinem Akku ist. Ich würde eher ein Ladegerät mehr als 45 Watt wählen.
 
  • Danke
Reaktionen: ArnoldosMaximus
@Poly vielen Dank, das 45 Watt Netzteil war im Angebot bei Otto für 26,89 hatte noch Otto Punkte konnte noch 15 Euro sparen plus 2,95 Versand habe ich 14,84 bezahlt. Ist ein sehr guter Preis.
 

Anhänge

  • Screenshot_20230918-084531.png
    Screenshot_20230918-084531.png
    265,2 KB · Aufrufe: 185
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Poly
Gerade im Angebot:
Angebot: INIU USB C Ladegerät, 45W USB C Netzteil 2-Port Stecker Adapter, GaN II Tech Schnellladegerät PD Charger für iPhone 15 14 13 12 Pro Max Samsung Galaxy S23 Ultra S22 Tablet MacBook Air ipad Laptop usw. INIU USB C Ladegerät, 45W USB C Netzteil 2-Port Stecker Adapter, GaN II Tech Schnellladegerät PD Charger für iPhone 15 14 13 12 Pro Max Samsung Galaxy S23 Ultra S22 Tablet MacBook Air ipad Laptop usw.: Amazon.de: Elektronik & Foto
Laut dieser Bewertung soll es Samsung's Schnellladen 2.0 unterstützen. Screenshot_20231003-131506.png
 
  • Danke
Reaktionen: kingjezdi
Aufladen mit 45 und 65W Netzteil von INIU getestet. Ich habe das Tablet extra auf 10% Akku fallen lassen. Knapp 26W war das höchste was möglich war.
 
Ich verwende ein

Baseus [QC5.0] USB C Schnellladegerät 100 W GaN II Technologie Ladegerät und ein Kabel mit Display. Das Tab wird am Anfang kurzzeitig mit 40W geladen. Benutze beides schon seit dem Tab 6. Bin sehr zufrieden. Habe davon auch 2 Ladegeräte und mehrere solcher Kabel mit Anzeige. Screenshot_20240422_110009_Amazon Shopping.jpgScreenshot_20240422_110227_AliExpress.jpg

Beiträge automatisch zusammengeführt:

Mein Samsung Tab S9 hat noch 45W Rest- Akku und ladet mit 36W. Auch weil es kalt ist, dass ändert sich sehr schnell, die Ladung wird bei Samsung gut kontrolliert. Wenn der Akku leer wäre, würde es mit 40W laden aber auch nur eine kurze Zeit. Der Ladestrom wird ständig angepasst. Das schadet dem Akku nicht im geringsten, weil ja der Lade Wiederstand gemessen wird, ist dieser gering, kann eben mit mehr Watt geladen werden.
 

Anhänge

  • 20240422_111731.jpg
    20240422_111731.jpg
    1 MB · Aufrufe: 90
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Urlauber
Das INIU 45W habe ich schon länger und lade damit ab und zu mein Pixel. Das ist grade für 7,22€ im Angebot

https://www.amazon.de/INIU-Ladegerät-Netzteil-Adapter-Schnellladegerät-Schwarz/dp/B0BRQN7JBY

Das 65W habe ich zum testen bestellt da das 45W Teil auch nur bis 26W lädt.
Morgen bekomme ich ein weiteres TabS9. Da werde ich dann testen ob es da auch das selbe anzeigt.

Aber ehrlich gesagt ist es mir eigentlich egal ob es in 80 oder in ca. 90 Minuten voll ist.
Testen wollte ich es trotzdem.
Die anzeigen von dem Ladekabel ist aber nicht das was im Gerät ankommt oder?

Mit Charge Monitor

1000006962.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten