Akkuverbrauch Galaxy Tab S8 beträgt im Ruhezustand 1% pro Stunde

  • 46 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@rauke dann aktiviere den Flugmodus und schalte Dannach Bluetooth und WLAN manuell wieder ein. Das mach ich bei alle meinen Android Geräten so welche ein Mobilfunkmodem haben und die ich ohne SIM Card verwende.
 
Test: Tab S8 schalte ich sonst aus, jetzt mal Verbrauch getestet. In 14 Stunden 2% Akku verloren. Geräte befand sich in dieser Zeit im Flugzeugmodus. Also: 3-4% in 24h.
 
Kleines Update: Wieso auch immer hat sich bei mir die Standby Zeit ohne Update o.Ä. (womöglich Play Store Update?) über paar Tage deutlich verbessert. An Tag 1 hatte ich noch 25%/Tag verloren, bis Tag 3 dann mit SoT 13min plötzlich nur 7% und auf diesem Niveau hält es sich derzeit. War völlig erschrocken dass ich nach dem Wochenende noch Akku hatte und einfach loslegen konnte 😅
So stelle ich mir es vor und deckt sich auch mit anderen Usern hier und in anderen Foren. Aber wegen der eher schlechten Erfahrung tendiere ich grad stark zum Xiaomi Pad 6S Pro, größeres Display, größerer Akku usw, aber Samsung Notes, DeX (wobei Xiaomi ähnliches hat) und der geile S-Pen halten mich noch davon ab. Schweres Leben 🤣
 
Habe kürzlich vergessen, das "TAB S8 WLAN only" nach Volladen auszuschalten. War rund 8 Tage im Standby mit aktiviertem WLAN (hat vermutlich Apps in der Zeit aktualisiert und viele Nachrichten empfangen, was man auch in der Taskleiste im Screenshot sieht) und hatte dann noch 60%. Also rund 5% pro Tag Akku verloren bzw. 0.2%/h. Finde ich gut - vor allem, da WLAN aktiv war.

Screenshot_20240815_102658_GSam Battery Monitor Pro.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin nun tatsächlich zum Xiaomi Pad 6s gewechselt und endlich eine Akkulaufzeit, die sich sehen lassen kann. Alles ich es nur sporadisch hier und mal kurz nutzte hatte das Ding einfach eine Laufzeit von fast 260h.
Mein S8 wäre nach 3 Tagen leer - ohne Nutzung.
 
@MJens Welches aus der TabS8-Reihe hattest du? Das kleine TabS8? Das hätte vermutlich einmal neu aufgesetzt werden müssen.
 
Ja genau, hatte das kleine S8. Hatte das Ding ings 2x zurückgesetzt und wirklich "nackt" gelassen, nur mit meinen zwei drei Daily Apps. Samsung Support hatte drüber geschaut und sagte alles i.O.. Zzgl. Hatte ich noch alles was ging Akkutechnisch eingeschränkt. Jedes Mal An/Ausschalten war keine Option, genauso wie Wlan, Bluetooth usw ausschalten. Akkustatistik war wohl gut, also Akkuwerte usw. Keine offensichtlichen Probleme. 1- max 2% pro h ist wohl normal lt. Samsungs Berechnungen und Support. Für mich aber definitiv nicht und das musste auch der unschuldige Samsung Support Typ im rauen Ton erfahren - weil er keine weiteren Maßnahmen eintragen wollte.

Nachdem es ja in Post #43 besser wurde, hatte ich kurz danach wieder die gleichen Probleme und konnte es nicht erklären - da hatte ich mich dann getrennt. Für fast Einkaufspreis auf Ebay verkauft und das Xiaomi vorbestellt und bin jetzt plötzlich auf iPad Niveau. Einzig den geilen S-Pen vermisse ich
 
Zurück
Oben Unten