Hat jemand Erfahrung mit einer Reparatur vom Samsung Galaxy Tab S8 Plus?

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Poly

Poly

Moderator
Teammitglied
2.937
Ich hatte es hier ja schon erwähnt. Das sich mein Samsung Galaxy Tab S8 Plus nach dem Update verabschiedet hat. Da ich mein Tab jetzt bereits 10 Tage bei Samsung habe, hatte ich gestern mal bei Samsung angerufen um nachzufragen. Direkt bei Samsung Reparatur Service. Nach Aussage von Samsung hat sich wohl irgendeine Platine verabschiedet und jetzt warten sie auf diese. Wie lange kann keiner sagen. Hat schon mal jemand ähnliche Probleme gehabt?
@Sven12 Du hattest ja auch schon von Problemen nach dem Update berichtet. Mein Tab lief tadellos bis zum Update. Nach dem Update war der Akku schon schnell leer und beim Laden wurde es sehr warm. Was war da die Ursache? Ich verstehe es nicht. Ich bin mir sicher, es hatte mit dem Update zu tun. Klar, jeder hat andere Apps auf dem Gerät, Ursache kann man schlecht feststellen. Irgend ein Prozess hat mein Tab so beansprucht nach dem Update, das durch Überhitzung irgend etwas auf der Platine durchgebrannt ist. Habt ihr irgend etwas nach dem Update beobachtet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie bei mir. Bei mir war die Akkutemp aber normal. Aber irgendein Prozess knallte alle paar Sekunden die CPU Zeit nach oben bzw. störte den Netzwerkverkehr so dass Magenta TV nicht ging oder Spiele gestört waren....
Mein Anruf bei der Samsung Technik HL ergab: Die Sicherheitsupdates werden offenbar nur schlecht abgesichert, die Resetroutinen nach dem Update wurden offenbar nicht eingepflegt. Abhilfe: Manuellen Reset der Netzwerkeinstellungen NACH dem Update durchführen!*
Bei mir ging es im Mai ja wieder nach einem SW Update. Würde heissen, grosse major updates scheinen okay zu sein, Sicherheitsupdates bzw. kleinere Updates hingegen nicht; ich hatte das Problem ja nun bereits 2 mal bei dem Tab S8+.
@Poly
Ja, genau deswegen poche ich generell auf Lieferung einer mangelfreien Sache, weil, was Du beschreibst geht eben nicht, dass Du im Sachmangelfall warten musst. Daher wurde der Passus im BGB §439 eingefügt, dass der Käufer entscheidet ob Reparatur oder Lieferung mangelfreie Sache.
Im Grunde genommen musst Du jetzt eine Frist setzen und dann vom Vertrag zurücktreten...oder aber man überlässt Dir ein Leihgerät bis das andere rep. wurde.

*Das ist kein Witz, ein kompletter Werksreset würde übrigens nicht helfen, da das fehlerhaft Update wieder drübergebügelt wird und man das gleiche Problem hat wie vorher.....
 
Ich habe mein Tab heute wieder bekommen. Nach über 14 Tagen Reparatur. Es wurde die oder eine der Platinen gewechselt. Leider war mein H9 Glas entfernt das Tab zurück gesetzt. Jetzt brauch man Stunden es wieder einzurichten. Auf alles Fälle hat mir das Tab sehr gefehlt. Jetzt wollen wir mal hoffen, dass so etwas nicht mehr vor kommt.
 
  • Danke
Reaktionen: Sven12 und pardmi
Zurück
Oben Unten