Der Akkuthread zum Galaxy Tab S8 Plus

@Poly Hab mein Tab S6 zwar nicht mehr da, war aber auch schon der Meinung, dass mein Tab S8+ schneller leer ist. Allerdings nicht signifikant.

Nein, LTPO gibt's nicht, nichtmal beim Ultra.
 
Ich hatte mal vorher was gelesen, finde es nicht mehr, dass die Hz Zahl vom Display sich automatisch anpassen kann.
 
Ich habe jetzt mein geliebtes Tab S6 Lte verkauft. Nutze jetzt nur noch das Tab S8 plus. Bin mir sicher der Akku hält nicht so lange wie beim S6 und das war 2 Jahre alt. Habe 5G aus, von 120Hz jetzt auf 60Hz gestellt. Dunkles Thema und Helligkeit auf automatisch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: aufgeteilt, Gruß von hagex
Nach einem guten Monat im Gebrauch, bin ich mir sicher, dass mein Galaxy Tab S6 lte (zwei Jahre alt) länger mit einer Akku Ladung durchgehalten hat, wie jetzt das Tab S8 plus. Habt ihr auch den Eindruck? Vorteil vom S8 plus, mit einem guten Ladegerät ist es wieder sehr schnell geladen.
 
Ich bin mit meinem Tab S8+ Wifi sehr zufrieden. Hält deutlich länger (+2-3h DoT) als mein vorheriges Tab S4 Wifi.
 
Kann es sein, dass das Tablet massive probleme bekommt, wenn es unter 7% Akkuleistung hat?
Folgendes: Ich hatte heute Mittag das Tablet bei 6% Akkuleistung; er ist dann wohl in eine Art Drosselung gegangen - seitdem habe ich extreme Performanceprobleme bzw. vor allem massive Ruckler bei allen Aktionen, Apps wie Games. Mir scheint, als würde das Tablet die CPU / GPU / RAM weiterhin throttlen obwohl alles auf Performance gestellt ist. Normale Rücksetzung hat nix gebracht, Cache etc. gelöscht und bla bla. Ansich hatte ich keine Lust nun n Werksreset durchzuführen.....

ich schaue mal ob ich das Ding rooten kann und ob ich dann was machen kann.

Hat das noch wer festgestellt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Energie Sparen, der Schalter ist nicht an? Hast du kontrolliert. Root bringt dir auch nichts. Du musst einfach nach der Ursache suchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute. Ich bekomme so 8 Stunden DoT.
Dabei hab ich ca. 25% gesurft und geskypet. Der Rest Videostreaming. Alles per Autohelligkeit. Hintergrundprogramme NICHT gelöscht.
Ich bin vom Akku schon etwas enttäuscht. Vielleicht wird das mit Android 13 besser.
 

Anhänge

  • Screenshot_20221108_184200_Device care.jpg
    Screenshot_20221108_184200_Device care.jpg
    311,3 KB · Aufrufe: 97
Ab und zu schaffe ich auch 9 Stunden.
Wie sieht es bei euch aus?
@cLokX hast du die wifi oder 5g Version?
 

Anhänge

  • Screenshot_20221109_202159_Device care.jpg
    Screenshot_20221109_202159_Device care.jpg
    306,6 KB · Aufrufe: 95
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, Leute.
Ich wollte euch meine Akkulaufzeit mit Android 13 mitteilen. Ich besitze die 5g Variante.
Dabei habe ich viel im Internet gesurft (40%), gestreamt (40%), geskypet (10%) und gespielt (10%). Mein Bildschirm habe ich auf 120 Hertz gesetzt. Mit dem Samsung Internet habe ich den Dark Modus am laufen. Die Akkulaufzeit hat sich von Android 12 auf Android 13 verbessert. Ich denke so zwischen einer Halben- bis Dreiviertelstunde. So komme ich auf einen Wert von 9 Stunden und 48 Minuten Bildschirmzeit.
Finde ich gut, was Samsung da noch rausgeholt hat.
Ich bin gespannt, ob ihr auch einen Unterschied bei der Akkulaufzeit beim Update auf Android 13 feststellen könnt.
 

Anhänge

  • Screenshot_20221118_221320_Device care.jpg
    Screenshot_20221118_221320_Device care.jpg
    200,2 KB · Aufrufe: 92
Zuletzt bearbeitet:
Dazu muss Samsung endlich A13 auf den WiFi-Modellen freigeben...
 
  • Danke
Reaktionen: Musikaufleger und schnauder84
So, nach dem ich zum Schluss permante Lags hatte (siehe Performancethread) muss ich stark davon ausgehen, dass die Superschnellladefunktion (36 Watt zeigt er bei mir an) offenbar das komplette System zum Überhitzen bringt. Danach throttelt irgendwie das ganze System und irgendein Prozess zersägt alle 2 Sekunden oder so die komplette Performance. Das sieht man an den CPU Core Prozessen, wo offenbar von den 8 Cores einige auf throttle gehen ,aber nicht mehr erwachen. Irgendwann geht es dann wieder, die längste Unterbrechung war zum Schluss 1 Woche mit den extremen Performancelags - wann und warum genau das Ganze irgendwann wieder geht, habe ich bis dato noch nicht herausfinden können. Denke aber, dass irgendein anderer Prozess beim Normalladen des Akkus den Throttlezustand wieder aufhebt (möglicherweise gibts hier nen Prozess der die Temperatur beim Akkuladen prüft).
Fakt ist, seit dem ich die Superschnellladefunktion ausgestellt habe und ich normal lade, passiert das nicht mehr.

Was ich interessant finde, ist die Tatsache, dass das Ganze auf HW Ebene ablaufen muss, denn selbst eine vollständige Neuinstall des Androids brachte damals keine Abhilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir ladet das Tab mit 40 Watt. Ich habe ein Kabel mit Anzeige und das Tab wird nicht heiß. Ich hatte aber schon mal das Problem, da ist beim Laden die Platine durchgebrannt. Dort ist sogar beim Laden das Display heiß geworden. War dann bei der Reparatur, funktioniert alles wieder. Sollte beim Laden auch nicht zu warm werden.
 
@Poly, ich bin mittlerweile auch beim S8+ angekommen. Ist die WiFi only Version. So wie beim vorherigen S6 auch. Das nutzt nun mein großer Sohn. Und ich kann auch nur bestätigen, der Akku am S6 hält länger als am S8+. Und das obwohl das S6 schon fast 3 Jahre alt ist. Der Sd 865 ist wesentlich effizienter als der neue SD vom S8+. Mal sehen wie sich das S8+ auf die Zukunft Akkutechnisch entwickelt... Habe aber mittlerweile den Verdacht, dass es niemals so gut wie das S6 sein wird. Ich habe über Nacht, im Standby 1-2% Akkuverbrauch. Beim S6 0%. Und das schon vom ersten Tag bis nun nach fast 3 Jahren. Ich denke der SD am S8+ ist das Problem. Der ist einfach ineffizienter... Ansonsten ist das S8+ ein sehr gutes Tab, wenn auch ein ordentlicher Klopper...
 
Ich hatte das S6 plus LTE. Ich war sehr zufrieden damit. Das Teil hatte die perfekte Größe. Habe mich an das S8 plus auch gewöhnt, das nächste Tab sollte wieder kleiner werden. Der Akku vom S6 plus war top. Selbst nach den jahren. Alle schwärmen vom Snapdragon, da bin ich auch nicht überzeugt davon.
 
@Poly, beide Geräte haben einen Snapdragon Prozessor verbaut. Das Tab S6 wie das Tab S8+. Nur scheint der SD865 effizienter zu sein wie der SD 8 Gen 1. Das liest man überall. Mit dem SD 8 Gen 2 soll es dann wieder besser werden. Nützt uns nur nichts im Tab S8+...
 
Ich meinte die Freunde des S22 Ultra.
 
Mein Tab s8 plus schwächelt mit dem Akku. Der Akku ist relativ schnell leer. Akku Battery sagt 88%.
Soll ich daran denken den Akku zu tauschen? Wo macht man das in Österreich am besten?
 
Wie lange hast du es im Gebrauch? 1 Jahr? Da sollte am Akku noch nichts sein.
 
Ja, 1 Jahr.
Ich habe es aber sehr viel im Gebrauch mit Disney+ etc.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

jonhubi
Antworten
10
Aufrufe
394
maik005
maik005
Agent-Adam
Antworten
2
Aufrufe
322
MDXDave
MDXDave
S
Antworten
11
Aufrufe
275
hagex
hagex
Zurück
Oben Unten