S Pen Akku Laufzeit beim Tab S7 Plus

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

alfalke

Fortgeschrittenes Mitglied
66
Hallo,
ich habe mir vor einiger Zeit das S7+ gekauft und bis sehr zufrieden.
Das Tablet steckt in einer Hülle, in der der S Pen ein eigenes Fach hat. Bedeutet, dass er nicht ständig an der Rückseite hängt.
Obwohl nicht benutzt, erhalte ich sehr oft (2-3 Tage nach Aufladen) die Nachricht, dass der Stift leer.
Stromverbrauch also im Standby wohl hoch?
Wie sind Eure Erfahrungen mit der Akkulaufzeit des S Pen?
Danke Euch jetzt schon im voraus.
 
Hallo,
im S-pen wird auch kein kleiner Akku verbaut sein, sondern nur
ein Elko /Kondensator den du kurzzeitig aufladen kannst und der sich dann wieder von selbst etwas entlädt.
Das ist auch der Grund warum du den Stift so schnell wieder volladen kannst....

Vielleicht hat ja mal wer aus Versehen den Stift zerbrochen und man kann sein Geheimnis von innen mal sehen... 🙂😶🙈

Gruß Alex
 
  • Danke
Reaktionen: Michellecharly
@-Techmaster-
Das würde die kurze Entladung erklären.
Danke für die Information.
Gruß
Alexander
 
Hallo,
ich habe mir im Oktober ein Tab S7 FE gekauft. Bin sehr zufrieden damit. Aber der Akku scheint schneller leer zu werden als beim Note Pro, das ich voher benutzt habe. Kann das daran liegen, dass der S-Pen ständig auf der Rückseite an der Ladestelle hängt? Ich brauche das Tablet nicht so oft, eigentlich nur in den Chorproben, von denen aktuell nur eine pro Woche ist.
Gruß
Rolf
 
Hallo,
Es ist ja auch kein kein Akku im S-pen verbaut, sondern ein Elko/Kondensator...!
Der hat halt nur vielleicht nur 3-5Volt bei vielleicht ~3000uF ~ 10000puF,
Das ist der Grund warum er sich so schnell auflädt und du nicht 2 Stunden warten musst bis ein (vermutet) verbauter Akku auf 100% Ladung wäre.
Gruß Alex 😊
 
Ups, da habe ich wohl zu ungenau geschrieben. Ich meinte natürlich den Akku vom Tablet.
Dass der S-Pen keinen Akku hat, steht ja schon weiter oben.
 
@-Techmaster- oha das heißt, dass es bei schnelllade Handys genauso ist? Weil die laden auch schnell auf 100%, also da wartet man ja auch keine 2 Stunden, sondern manchmal 30 Minuten (hatte Handys, wo man nur 30 Minuten wartet.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ich habe auch das Tablet Samsung Galaxy S7 plus gekauft und da ist der S Pen auch nach wenigen Stunden leer. Da meine Frage kann man da was einstellen, dass der S Pen nicht so schnell entlädt? Inzwischen weiß ich ja, dass es kein Akku ist, aber vielleicht gibt es ja trotzdem Möglichkeiten, dass er nicht so schnell entlädt.

Liebe Grüße
Michelle
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
wie statt nen Handy Akku, nen paar Elkos/Kondensatoren stattdessen im Handy verbauen ?
Nein, das würde nicht funktionieren, diese hätten zu wenig Kapazität.
Gibt es nur im Modellflug, als Notstromversorgung für den Empfänger und ein paar Lenkservos, das man noch ne einmalige Notlandung über ein paar Pufferspeicher Kondensatoren, hinlegen kann.

Dein Handy was so schnell aufgeladen wird, hat wahrscheinlich einen Schnelllader mit 33-55Watt Leistung .
Und umso schneller man die Li/ion Zellen oder Lipos auflädt, umso weniger Zyklen hält dein Akku aus, und verliert schneller an Kapazität.

Deswegen benutze ich z. B. am Poco F3, nicht das mitgelieferte 33Watt Schnelladegerät, sondern ein kleines von Samsung mit 5V1A Ladestrom.
So kann man gerade bei festverbauten Handyakkus, wesentlich schonender den Akku laden, dauert nen Hauch länger, aber das Handy hält insgesamt dann länger durch.

Werde demnächst mal schauen, wielange es mit einem noch schwächeren braucht, mit einem 5V/500mA Netzteil.
Über Nacht wahrscheinlich kein Problem...

Gruß Alex 🙂
 
  • Danke
Reaktionen: IngoBN
@-Techmaster- Hallo, okay ich kenne mich mit sowas nicht aus, deswegen habe ich gefragt.
 
Okay ja genau, und deswegen habe ich es dir erklärt. 😊
Guck doch mal auf dem Ladegerät hinten drauf, was da steht, weswegen es so schnell lädt...
5V/9V xxx? A
Würde dir auch empfehlen, ein Ladegerät mit 5V so um die 1A Ladestrom zu benutzen, bei dem Handy was so schnell voll ist, damit hält dein Akku insgesamt dann länger.
 
Zuletzt bearbeitet:
@musculus Der S-Pen vom Tab S7 FE ist komplett passiv, da läd gar nix (auch kein ELKO oder sonstwas). Nur bei den S7 mit ohne FE. Beim FE gibt es keine Ladestelle, nur eine "Anheftstelle".
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten