Eingeschränkte Darstellung von Facebook im Querformat

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

Maulhofer

Erfahrenes Mitglied
44
Hallo, wird bei euch Facebook im Quermodus auch mit breiten Rändern rechts und links dargestellt?

20201031_195606.jpg
 
@Maulhofer jup ist so.
Komischerweise war das beim ersten Start nicht so. Dann wurde die Sprache auf Deutsch eingestellt. Und es sah 'nach Mist' aus.
Ich hab mich noch nicht weiter damit auseinander gesetzt. Da ich ein Facebook Faultier bin.
 
Sehr ärgerlich, dass es unter Android ein Problem mit vielen nicht angepassten Apps gibt ist bekannt. Dass sich aber die Entwickler der Facebook App auch damit schwer tun, ist schon peinlich 🤦‍♂️
 
Warum nimmt man nicht den Browser für Facebook? Auf Chrome z.B. läuft alles, sogar der Dunkelmodus. Die FB-App kommt mir nicht drauf!
 
Hab ich gerade ausprobiert und einen Shortcut auf dem Bildschrim gelegt, dabei muss man allerdings nochmal extra rechts oben auf die drei Punkte gehen und die Desktopwebsite erzwingen. Oder gibt es eine Einstellung, dass von vornherein die Desktopwebsite angezeigt wird? Die mobile Variante wird nicht viel anders angezeigt als bei der App selbst, links und rechts mit den breiten Rändern.
 
Zum einen Desktopwebsite Haken dran, zum zweiten
https://www.facebook_com/
eingeben, NICHT
https://m.facebook_com/
(_com durch einen Punkt ersetzen, geht hier irgendwie nicht anderes 😬)
Bei mir ist der Tab immer da (offen), dann spart man sich die Einstellerrei jedesmal.
 
Vielen Dank für die Hilfe, die mobile Seite wird auch nach der Eingabe von https://www.facebook_com zuerst geöffnet. Dann noch zusätzlich auf die Punkte und die Desktopansicht anhaken, sind zwei Schritte zu viel.
Den Tab geöffnet zu lassen ist ja schön und gut, dennoch nicht immer Sinne der Einfachheit. Je nachdem welchen Tab ich zuletzt im Vodergrund hatte, bedarf dann wieder einen Schritt mehr. Aber so wird es wohl leider nur gehen.
 
Bin gespannt was es noch an Lösungen gibt... Dass man Seiten im Chrome (und meines Wissens auch anderen Browser) nicht so ohne weiteres generell als Desktopwebsite öffnen kann ist schon ein NoGo für Tablet-Nutzer. Auf meinem alten NotePro12.2 habe ich das mal irgendwie hinbekommen, allerdings mit Rootrechten unter TWRP. Hoffentlich lösen die Entwickler der Browser das irgendwann mal.
 
  • Danke
Reaktionen: Maulhofer
letzter Beitrag zu dem Probmem Nov.2020. Ist immer noch so unverändert gleiches Problem?
Also über Browser lösen. ok.
 
Zurück
Oben Unten