I
Interceptor83
Fortgeschrittenes Mitglied
- 37
Hallo liebe Community,
ich habe leider ein Problem mit dem Multitouch an meinem Tab S6. Anfangs habe ich mich gewundert, dass in verschiedenen Apps beim Zoomen durch das zusammenziehen zweier Finger immer mal wieder der Zoom extrem hin und her sprang. Dies trat allerdings nicht immer auf. Anfangs dachte ich es, dass es an meiner Schutzfolie liegt, also habe ich diese zum Test entfernt. Leider wurde es dadurch nicht behoben.
Nun habe ich mich am Wochenende einmal hingesetzt und mit einer Test-App den Touchscreen genauer betrachtet und bin auf folgendes Phänomen gestoßen.
Wenn das Tablet einfach vor mir auf dem Tisch liegt und ich es nur mit einer Hand bediene, dann treten sporadisch die Probleme auf. Durch die Test-App konnte ich sehen, dass wenn die beiden Finger noch ca. 1cm von einander getrennt sind, der Touch sie gelegentlich als einen einzelnen Finger zwischen den beiden erkennt. Dabei springt die Fingererkennung immer mal wieder zwischen zwei Fingern und dem nicht vorhandenen einzelnen Finger zwischen den beiden hin und her. Dieses "Springen" führt somit zu dem Zittern beim Zoomen. Nun kam mir aber die Frage, weshalb ist dies nicht immer so? Nach langem Probieren habe ich scheinbar die Lösung gefunden. Wahrscheinlich ist etwas vom Display nicht korrekt geerdet bzw. abgeschirmt. Berühre ich mit der anderen Hand lediglich das Metallgehäuse des Tabs, erzeuge ich somit eine Erdung und der Touch funktioniert reibungslos. Sieht man gut im Video, wie der Touch auf die korrekte Positions zurück springt, sobald man mit dem Finger das Gehäuse berührt. Daher trat es immer nur dann auf, wenn ich das Tab auf dem Tisch liegen hatte und nicht in der anderen Hand gehalten habe.
Ich habe auch schon mit der Hotline telefoniert. Das Problem ist Samsung angeblich bisher nicht bekannt und sie hatten mich eigentlich gebeten es mal in einem ServicePoint vorzuführen. Diese sind leider zu weit von mir entfernt. Ich habe ein kurzes Video davon gemacht und werde es Samsung zusenden.
Dieses Video wollte ich euch natürlich nicht vorenthalten.
Vielleicht könnte ja der ein oder andere dieses Verhalten bei euch einmal testen, ob also nur ein Defekt an meinem Gerät vorliegt und ob es sich schlimmstenfalls vielleicht um einen Designfehler des Geräts handelt? Vielen Dank für eure Unterstützung!
Ich werde mal noch ein paar Tage euer Feedback abwarten, danach werde ich es zur Reparatur einschicken, in der Hoffnung, dass sie es schnell beheben können. Meine größte Sorge hierbei ist, dass sie einfach ohne zu Testen das Display tauschen und ich es ggf. mit dem selben Fehler zurück bekomme.
TL;DR:
Probleme mit Multitouch, wenn Finger nah bei einander. Tritt nur auf, wenn Tablet auf Tisch liegt und kein "Körperkontakt" zum Gehäuse besteht. Bitte mal bei euch testen. Vielen Dank!
ich habe leider ein Problem mit dem Multitouch an meinem Tab S6. Anfangs habe ich mich gewundert, dass in verschiedenen Apps beim Zoomen durch das zusammenziehen zweier Finger immer mal wieder der Zoom extrem hin und her sprang. Dies trat allerdings nicht immer auf. Anfangs dachte ich es, dass es an meiner Schutzfolie liegt, also habe ich diese zum Test entfernt. Leider wurde es dadurch nicht behoben.
Nun habe ich mich am Wochenende einmal hingesetzt und mit einer Test-App den Touchscreen genauer betrachtet und bin auf folgendes Phänomen gestoßen.
Wenn das Tablet einfach vor mir auf dem Tisch liegt und ich es nur mit einer Hand bediene, dann treten sporadisch die Probleme auf. Durch die Test-App konnte ich sehen, dass wenn die beiden Finger noch ca. 1cm von einander getrennt sind, der Touch sie gelegentlich als einen einzelnen Finger zwischen den beiden erkennt. Dabei springt die Fingererkennung immer mal wieder zwischen zwei Fingern und dem nicht vorhandenen einzelnen Finger zwischen den beiden hin und her. Dieses "Springen" führt somit zu dem Zittern beim Zoomen. Nun kam mir aber die Frage, weshalb ist dies nicht immer so? Nach langem Probieren habe ich scheinbar die Lösung gefunden. Wahrscheinlich ist etwas vom Display nicht korrekt geerdet bzw. abgeschirmt. Berühre ich mit der anderen Hand lediglich das Metallgehäuse des Tabs, erzeuge ich somit eine Erdung und der Touch funktioniert reibungslos. Sieht man gut im Video, wie der Touch auf die korrekte Positions zurück springt, sobald man mit dem Finger das Gehäuse berührt. Daher trat es immer nur dann auf, wenn ich das Tab auf dem Tisch liegen hatte und nicht in der anderen Hand gehalten habe.
Ich habe auch schon mit der Hotline telefoniert. Das Problem ist Samsung angeblich bisher nicht bekannt und sie hatten mich eigentlich gebeten es mal in einem ServicePoint vorzuführen. Diese sind leider zu weit von mir entfernt. Ich habe ein kurzes Video davon gemacht und werde es Samsung zusenden.
Dieses Video wollte ich euch natürlich nicht vorenthalten.

Vielleicht könnte ja der ein oder andere dieses Verhalten bei euch einmal testen, ob also nur ein Defekt an meinem Gerät vorliegt und ob es sich schlimmstenfalls vielleicht um einen Designfehler des Geräts handelt? Vielen Dank für eure Unterstützung!
Ich werde mal noch ein paar Tage euer Feedback abwarten, danach werde ich es zur Reparatur einschicken, in der Hoffnung, dass sie es schnell beheben können. Meine größte Sorge hierbei ist, dass sie einfach ohne zu Testen das Display tauschen und ich es ggf. mit dem selben Fehler zurück bekomme.
TL;DR:
Probleme mit Multitouch, wenn Finger nah bei einander. Tritt nur auf, wenn Tablet auf Tisch liegt und kein "Körperkontakt" zum Gehäuse besteht. Bitte mal bei euch testen. Vielen Dank!