Galaxy Tab S6 Lite 18 Monate alt und der Akku schon kaputt?

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
hasholzner23

hasholzner23

Neues Mitglied
2
Hi,

habe mein Samsung S6 lite nun 15 Monate. Nutze es recht selten. Heute wollte ich es einschalten und sah noch kurz den Startscreen dann wurde es schwarz und ich dachte es kommt gleich der andere Bildschirm mit dem Wischen zum Starten.
Es ist aber nix mehr passiert.
Habe dann alle verfügbaren Ladekabel angeschlossen, auch das Original. Mehrere verschiedene Ladegaräte auch, aber nichts passiert mehr.
Auch nach ca. 10 Minuten warten, keine Reaktion des Tablets.
Den Ein-Ausschalter habe ich auch schon mehrmals länger gedrückt gehalten.

Kann es sein das der Aku kaputt ist? Nach 15 Monaten?
Garantie auf den Aku ist nur 12 Monate wie ich eben auf der Samsung Seite gelesen habe, dass kann doch nicht wahr sein?

Was soll ich nun am besten machen?

LG

Jörg
 
hattest du vorher mal Probleme beim Aufladen, USB-Buchse halte ich fast für wahrscheinlicher gab es da Wackelkontakt im Vorfeld der dir aufgefallen ist oä.?
Wenn du es selten nutzt kann es halt sein das leer geworden ist und länger mit leeren Akku rumgelegen, das ist Gift für den Akku aber schön wäre es natürlich nicht nach so kurzer Zeit.
 
  • Danke
Reaktionen: JustDroidIt und hasholzner23
Ich tippe ebenfalls auf tiefentladenen Akku.
Versuche mal mit 18W u.m. Ladegerät es lange laden zu lassen.

Irgendwann sollte der Ladeprozess starten. Kann aber ein paar Stunden dauern...
 
  • Danke
Reaktionen: JustDroidIt und hasholzner23
Ok, ich nutze es sehr selten, dass stimmt. Ich lasse es mal ein Paar Stunden hängen.
 
Wie lange hattest du es denn ungenutzt rumliegen?

hasholzner23 schrieb:
Kann es sein das der Aku kaputt ist? Nach 15 Monaten?
Garantie auf den Aku ist nur 12 Monate wie ich eben auf der Samsung Seite gelesen habe, dass kann doch nicht wahr sein?
Denke auch eher tiefenentladen. Aber auch bei Akkus kann man mal ein Montagsmodell erwischen, ist nicht ausgeschlossen.

Wenn es sich auch nach Stunden Laden nicht mehr einschalten lässt kannst du es ja dennoch einschicken, als Defekt gibts du dann einfach "lässt sich nicht mehr einschalten" an, musst ja selbst nicht vom Akku sprechen. 😉 Das wirst du dann sehen bzw. mitgeteilt bekommen, Versuchen würde ich es in jedem Fall denn manchmal ist
Samsung doch recht kulant.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: hasholzner23
muss ja nicht zwingend der Akku sein, USB Buchse oder Ladetechnik generell einfach dumm stellen schadet nix.
 
  • Danke
Reaktionen: hasholzner23
@Nuvirus ja, dumm stellen fällt mir leicht :)
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Problem gelöst!!
Habe mir dem Samsung Hotline gechattet, die sehr nette Dame gab mir als Tip mal die Buchse auszublasen.
Sah ganz sauber aus (die Ladebuchse) aber genau das war es wohl gewesen.
Reingeblasen und dann den --> Stecker rein, GEHT!!!!

Schönen Sonntag euch allen!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: JustDroidIt
das zähle ich zu meinen genannten USB-C Problemen :)
 
@Nuvirus achso, ja danke trotzdem natürlich.
Hatte bisher noch nie ein Problem mit den USB-C Buchsen aber gut das ich das nun weiss.
 
war bei meinem Oneplus 7 Pro das gleiche nach knapp 2 Jahren, aber natürlich oft in Hosentasche etc. denke bei dir ist vll irgendwie anders Dreck rein gekommen.
Das war ein Grund für mich neben Komfort auf Qi Laden zu gehen, da wird der Port nicht so oft genutzt und selbst wenn der nicht mehr toll funktioniert kann man noch Qi Laden.
 
hasholzner23 schrieb:
@Nuvirus ja, dumm stellen fällt mir leicht :)
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Problem gelöst!!
Habe mir dem Samsung Hotline gechattet, die sehr nette Dame gab mir als Tip mal die Buchse auszublasen.
Sah ganz sauber aus (die Ladebuchse) aber genau das war es wohl gewesen.
Reingeblasen und dann den --> Stecker rein, GEHT!!!!

Schönen Sonntag euch allen!
Wir kennen es doch alle noch...
EkqMMQmX0AETdUq
 
  • Freude
  • Danke
Reaktionen: TheDayWaIker und JustDroidIt
Zurück
Oben Unten