
Hangul
Ikone
- 11.357
Guten Tag,
Ich nutze mein S6 T615 Lite nicht so häufig. überwiegend eines meiner iPads.
Gestern will ich es einschalten, da kommt ganz kurz die Anzeige: 0% und es schaltet sich aus.
Ok, Ladekabel dran, so dachte ich mir. Doch nach einigen Stunden immer noch nichts. Keine Ladeanzeige, kein Kreis mit der Anzeige, dass der Akku geladen wird, nichts. Das Display ist und bleibt schwarz.
Nun, dann also ein anderes Kabel probiert, diverse andere Ladegeräte, auch Ladegeräte mit geringer Ladeleistung, um den Akku aufzuwecken. auch mit diversen Power Banks. Ergebnis: Nichts, das Display bleibt schwarz, keine Ladeanzeige.
Über Nacht an einem anderen HighEnd Ladegerät von Anker , später dann von RAVPower mit viel Power (65W) gesteckt, nichts.
Es bleibt schwarz.
Ich denke, der Akku ist hinüber und das Tablet wandert einfach in die Tonne. Es ist zwar erst knapp 1 1/2 Jahr, aber egal. Einen selbsttätigen Akku Wechsel würde ich mir zwar zutrauen, doch sehe ich darin möglicherweise weiter Herausforderungen auf mich zukommen, wenn andere Komponenten auch defekt sind. Einschicken kommt nicht in Frage - Datenschutz. Dann eher in die Tonne, so what.
Oder gibt es noch Ansatzpunkte, den Akku wiederzubeleben?
Ich nutze mein S6 T615 Lite nicht so häufig. überwiegend eines meiner iPads.
Gestern will ich es einschalten, da kommt ganz kurz die Anzeige: 0% und es schaltet sich aus.
Ok, Ladekabel dran, so dachte ich mir. Doch nach einigen Stunden immer noch nichts. Keine Ladeanzeige, kein Kreis mit der Anzeige, dass der Akku geladen wird, nichts. Das Display ist und bleibt schwarz.
Nun, dann also ein anderes Kabel probiert, diverse andere Ladegeräte, auch Ladegeräte mit geringer Ladeleistung, um den Akku aufzuwecken. auch mit diversen Power Banks. Ergebnis: Nichts, das Display bleibt schwarz, keine Ladeanzeige.
Über Nacht an einem anderen HighEnd Ladegerät von Anker , später dann von RAVPower mit viel Power (65W) gesteckt, nichts.
Es bleibt schwarz.
Ich denke, der Akku ist hinüber und das Tablet wandert einfach in die Tonne. Es ist zwar erst knapp 1 1/2 Jahr, aber egal. Einen selbsttätigen Akku Wechsel würde ich mir zwar zutrauen, doch sehe ich darin möglicherweise weiter Herausforderungen auf mich zukommen, wenn andere Komponenten auch defekt sind. Einschicken kommt nicht in Frage - Datenschutz. Dann eher in die Tonne, so what.
Oder gibt es noch Ansatzpunkte, den Akku wiederzubeleben?