Erste Erfahrungen zum Galaxy Tab S2

  • 130 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Wie smooth laufen bei euch gewisse Apps zB Amazon oder der Playstore? Beim scrollen hab ich da doch öfters Ruckler drin.
 
Meins ist gerade abgekackt.. flackert immer.. geht nicht mehr zu laden.. es steht immer Laden nicht möglich, Akkuthemperatur zu niedrig..
 
Nächster Versuch, gestern getauscht.. Auflösung besser, aber bei mir ist es auch, wenn Akku an die 5 %, kommt am rumspinnen. Sehr unausgereift, der Firmware Status würde ich sagen..
 
Also wieder mal alles wie gewohnt bei Samsung...
 
Meint ihr, dass ein Sony Z4 besser ist? Das nervt gerade wirklich..
 
Im Schnitt würd ich Ja sagen.
Bessere Updates, schlankere Software, weniger wiederkehrende Bugs.
 
Also ich hatte vor dem S2 das Z4 und ich bereue den Wechsel nicht.
 
Achso, also vom z4 zum tab s2? Was war da schlechter, ausser der Preis und das spiegelde Display?
 
Also wenn es unter 10% Akku ist, dann ist das Samsung eine Frechheit, geht dauernd aus, obwohl am Ladekabel und Display flackert etc.. Akku hält aber im Gegensatz zum Note 2014 länger durch, bei Dauernutzung..
 
Pro S2: Akku hält etwas länger vorallem im Standby, Format gefällt mir besser, ich mag Amoled, ich mag Hardwaretasten, Fingerprintsensor
 
Besteht die irgendwie die Möglichkeit das Model ohne LTE unterwegs mit dem Galaxy S6 zu koppeln und darüber kurzzeitig mobil zu surfen? Vielen Dank im Vorraus
 
Es gibt ja, zumindest bei meinem S5 den mobilen Hotspot womit du dich ins umts/lte Netz einwählen kannst.
 
Ja die mobile Hotspot (tethering) Funktion bietet jedes Android Smartphone.
 
Elektrosmog schrieb:
aber bei mir ist es auch, wenn Akku an die 5 %, kommt am rumspinnen.

Elektrosmog schrieb:
Also wenn es unter 10% Akku ist, dann ist das Samsung eine Frechheit, geht dauernd aus


Ich habe mir das nun mittels Akku Apps mal angeschaut. Das Tab S2 entlädt den Akku im Verhältnis zu anderen mobilen Geräten SEHR TIEF.
Die angezeigten Prozentzahlen sind reine Definitionssache und da definiert Samsung beim Tab S2 das wohl etwas anders als andere Hersteller.
Wirklich entscheidend ist die Spannung die der Akku hat, das ist eine physikalisch messbare Größe.
Ein Lithium Akku ist normalerweise bei einer Spannung von ca. 3,3-3,5V praktisch so gut wie leer, sprich hier ist eigentlich der Punkt wo man sagen müsste, bei 3,3V hat der Akku 0% und ist leer.
Das Tab S2 entlädt den Akku aber deutlich tiefer, die Akku App hat Spannungen von deutlich unter 3V angezeigt, konkret habe ich was mit 2,8V gesehen, das ist extrem tief entladen. Nach der Definition eines anderen Herstellers wäre man hier wahrscheinlich schon bei einem "negativen" Ladezustand von -5% oder so :)
Wie gesagt es ist halt einfach Definitionssache was man als 0% defininiert, diese Prozentzahlen wie viel noch im Akku drin ist, ist nichts physikalisches. Das ist nur die Einheit die für die Kunden "erfunden" wurde. Denn mit dem Spannungswert kann ein Otto Normal Verbraucher eben nichts anfangen.
Das Flackern und so sicherlich nicht vorgesehene ausschalten des Tab S2 wird wahrscheinlich daran liegen, dass die Spannungsversorgung komplett zusammenbricht, so als wenn man den Stecker anbziehen würde. Wenn bei so einem extrem niedrigeren Ladezustand dann auf einmal eine große Rechenleistung benötigt wird, steigt der Stromverbrauch stark an, die Spannung sinkt und dann sinkt sie wahrscheinlich unter einen kritischen Wert wo die Elektronik nicht mehr funktioniert und dann kommt dieses Flackern und ausschalten.
Das sollte sich recht einfach per Firmwareupdate beheben lassen indem der der 0% Punkt eben deutlich höher definiert wird und sich das Tablet schon früher ausschaltet. Das führt dann natürlich zu einer etwas geringeren Akkulaufzeit, aber da das tiefe Entladen von Lithium Akkus alles andere als gut ist, wäre das auf längere sicht die deutlich bessere Alternative.
Meinn Tipp ist daher, dass man es tunlichst vermeiden sollte den Akku unter 10% zu entladen. So tiefe Entladungen sind sehr schlecht für die Lebensdauer des Akkus.


Elektrosmog schrieb:
Meint ihr, dass ein Sony Z4 besser ist?

erwi5 schrieb:
Also ich hatte vor dem S2 das Z4 und ich bereue den Wechsel nicht

Ich hatte ebenfalls vor ein paar Wochen das Sony Z4 und bin nun zum Samsung gewechselt.
Ich muss auch sagen dass ich mit dem Samsung zufriedener bin.
Mein Z4 hatte ein inakzeptables Lautsprecher Rauschen "white noise" was auch dutzende andere Nutzer hatten, zudem eine ungleichmäßige Displayausleuchtung.

Im ersten Post dieses Themas hatte ich bereits eine Gegenüberstellung der Vor und Nachteile zwischen Z4 und Tab S2 gemacht, hier nochmal in einer überarbeiteten Version:

Sony Z4 Tablet:
+ wasserdicht, ist schon cool wenn man das Gerät einfach unterm Wasserhahn waschen kann, oder mit in die Badewanne nehmen kann :)
+ Quickcharge 2.0 fähig
+ Status LED
+ NFC
- kein Fingerabdrucksensor
- 16:10 Format, da das Z4 keine Hardwaretasten hat, nimmt die Tastenleiste noch mehr weg, so das es eher sogar 16:9 ist
- fieses Lautsprecher Rauschen "white noise"
- Displayausleuchtung nicht perfekt
- kein S-Pen
- Multitask/Multiwindow nicht gut umgesetzt

Tab S2 9.7
+ 4:3 Format
+ super Amoled Display
+ Fingerabdrucksensor
+ guter Multitask/Multiwindow Mode
- keine Status LED
- nicht Quickcharge fähig
- nicht wasserdicht
- Lautsprecher sind nicht auf Person ausgerichtet (besonders im Querformat nicht optimal) => hat sich aber in der Praxis als nicht so schlimm herausgestellt
- kein S-Pen
- kein NFC (allerdings habe ich es noch nie vermisst, auch bei meinem vorherigen Tablet nicht)

Insgesamt bin ich mit dem Tab S2 zufriedener als mit dem Z4.
Vor allem das 4:3 Format ist ein extremer Pluspunkt für das Tab S2. Ich muss dazu sagen dass ich das Tab S2 auch immer im Querformat nutze, mir gefällt es sogar sehr dass dann die Tasten dann auf der Seite sind, dort kann man sie sehr gut erreichen weil man das Tab ja auch meist genau dort festhalten muss.


Ich habe mich nachdem ich sowohl das schwarze als auch das weiße Tab S2 hatte für das weiße entschieden, sieht irgendwie eleganter aus und ich mag den kleinen schwarzen Rand zwischen Display und Gehäuse, beim schwarzen sieht man den halt einfach nicht weil eben alles schwarz ist.
Dafür hat mir beim schwarzen die leicht gummierte Rückseite mehr gefallen, beim weißen ist das ja einfach nur leicht angerauhtes Plastik, was aber nicht gummiert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: jazzcrab und Elektrosmog
Moin Piotre,
Danke für deine tolle Erklärung. Ich werde jetzt, sowie die 15% Warnung kommt, sofort an das Netz gehen, um auch den Akku zu schonen. Was aber nicht geht, dass wenn das Gerät unter die 10% kommt, dann nicht mal mit eingesteckten Netzstecker stabil läuft. Da muss dringend nachgebessert werden. Es schafft es ja nicht mal den Akku über diese Hürde im Betrieb zu bringen.
Ein Gerät war ja schon mit "niedriger Akku Temperatur" nicht mehr zum ordentlichen Betrieb zu bewegen gewesen. Wurde aber vom Saturn getauscht, die hatten noch eins da, deshalb noch ein Versuch, sonst hätte ich mein Geld lieber zurückgenommen.

Was immer noch komisch ist, dass manche Apps mit der Auflösung nicht klar kommen. Wenn es frisch gestartet ist, dann stellt es Apps w.z.B. Clash of Clans scharf dar. Sowie es aber in Standby gegangen ist und ich dann die App wieder starte, kann es sein, dass es unscharf und im herausgezoomten Modus verpixelt darstellt. Neustart Tablet und es ist wieder alles wie es soll. Könnte also doch die Firmware sein. Das war bei beiden Geräten, die ich bisher hatte, so. Kann das mal jemand testen für mich?
 
Moin moin,

wie sieht das mit der Wärmeentwicklung aus. Wird die 8.0er Version warm?

Gruß
Uli
 
@Uli: Das hängt davon ab, was Du damit machst. Ich habe gestern etliche Apps heruntergeladen und installiert (das Gerät ist neu). Da wurde es schon etwas warm. Im normalen Betrieb merke ich jedoch keine übermäßige Wärmeabgabe. Mein hardwaretechnisch gesehen anspruchsvollstes Spiel dürfte im Moment Angry Birds sein, das ich gestern ungefähr 1,5 Stunden lang gespielt habe. Da habe ich nichts von übermäßiger Wärme gespürt, jedoch verwende ich auch ein Cover, so dass ich nicht jede Erwärmung gleich merke.
 
Könnt ihr mir nicht mal einen Gefallen tun und mal Clash of Clans laden und testen.. Vor allem raus zoomen.. Wenn es auch verpixelt, dann bitte das auch in die App Bewertung schreiben.. Danke
 
Nun, ich durfte mein S2 8.0 schon nach 6 Wochen(!) zur Reparatur schicken, da sich sporadisch der Bildschirm komplett verfärbte. Ein leichter altrosa/fliederfarben. Hab ich den pw Knopf gebrückte oder den Taskmngr dann wars weg....
Auch nach FReset und ohne Installation aller Apps und ohne komplette Einrichtung nicht.

Klasse...!

Nun bin ich mal gespannt, was w support da macht. Beim Galaxy S2 hat man damals auch mit einer besonderen Qualitität und Wahrnehmung gearbeitet und ist auf Hinweise in einem gesonderten Begleitschreiben mit weiteren Fehlerbeschreibungen nicht eingegangen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

B
Antworten
4
Aufrufe
261
mblaster4711
mblaster4711
zweiflamme
  • zweiflamme
Antworten
2
Aufrufe
2.076
zweiflamme
zweiflamme
S
Antworten
28
Aufrufe
13.605
prx
P
Zurück
Oben Unten