Ultra HDR Bilder mit Google Fotos

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
R

RunnY

Stamm-User
390
Beim Tab S9 ultra war es, nach meinen Informationen, noch nicht möglich Ultra HDR Fotos, die mit einem Pixel geschossen wurden, auch in Ultra HDR anzuzeigen. Die Google Fotos App hat das nicht zugelassen. Oder Samsung hat nicht die notwendigen Voraussetzungen implementiert.

Wie sieht es jetzt mit dem S10 aus? Klappt das mittlerweile?
 
Magst du ein UltraHDR Bild vom Pixel hier anfügen?
 
Ich hoffe die Ultra HDR Funktion bleibt hier erhalten beim Dateiupload
 

Anhänge

  • PXL_20240102_163309843.jpg
    PXL_20240102_163309843.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 67
  • PXL_20240819_184556141.jpg
    PXL_20240819_184556141.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 72
Wenn die beiden Bilder ihre "UltraHDR" Fähigkeit nicht verloren haben, dann ist da kein Unterschied bei der Anzeige in Google Fotos zu normalen "farbigen" Bildern.
 
Taucht in den Details zum Foto "Ultra HDR" auf?
1000007303.png
 
Da die Frage noch nicht eindeutig beantwortet ist, hier nochmal ein Link, mit einigen Ultra HDR Fotos. Diese werden im unteren Teil der Webseite direkt angezeigt. Kann mal bitte jemand mit dem Chrome(!) Browser prüfen, ob diese Fotos auf dem Tab S10 in HDR angezeigt werden? Den Unterschied sollte man relativ eindeutig erkennen können.

GitHub - MishaalRahmanGH/Ultra_HDR_Samples: Ultra HDR photo samples
 
Das Display ist Samsung typisch eine riesige Enttäuschung, ja peinlich. Es kann kein Ultra HD anzeigen. Ich würde sagen es kann nicht mal HDR(es ist fast nicht zu sehen). Das ist schon bei der Galaxy S Ultra Smartphone Reihe, die sowas auch nicht aufnehmen und anzeigen können ein riesiges Problem. Und keiner redet drüber! Alle feiern die Fotos(Smartphones) und das Display vom Tab S10 Ultra. Lediglich ein Hinweis auf die niedrige Nits wird gegeben, aber kein Wort zum fehlenden HDR. Weder Computer Bild, Connect, und weitere und auch unzählige Blogs und Videos. Da stellt sich schon die Frage nach deren Objektivität.

Hier unten ein Bild vom Tab S10 Ultra(links) und Apple Ipad Pro 13(2024). Beide Bilder werden in der Google Fotos App angezeigt. Aufgenommen wurde das Bild mit automatischen Einstellungen vom Google Pixel 8 Pro(dessen Display kann das auch anzeigen). Man sieht zwar auch ohne HDR Ultra einen kleinen Unterschied, aber ohne HDR Ultra Display nicht annähernd in seiner Graviertheit. Das Ipad wurde auf natürliche Farben gestellt. Das Tab S10 Ultra auf lebendige, aber eine Stufe kälter, da bei natürlichen Farben ein Gelbstich deutlich wird. Ich habe versucht die Helligkeit anzugleichen, aber das weiß vom Himmel, wie beim Ipad ist nicht machbar auf dem Tab S10 Ultra und nicht etwa nur dunkler.

Ich hänge mal noch ein interessantes Bild ran. Das Bild mit dem Krokus(lilane Blume) ist vom LG G2 Fernseher abfotografiert, links im Chrom Browser rechts im Firefox Browser. Übertragen vom Windows PC per Bildschirmerweiterung. Da kann man sehr gut sehen(so man ein Ultra HDR Display hat), dass lediglich der Chrome Browser überhaupt HDR und HDR Ultra kann.

Nochmal der Hinweis: Man kann die Dramatik überhaupt nur erkennen mit einem Ultra HDR Display, also nicht mit Samsung Handys oder Tablets und natürlich auch nicht mit einem Monitor ohne Ultra HDR. Das was man ohne dies sieht, basiert nur auf dem Foto selbst welches das Ultra HDR aufnimmt und wiedergibt, was dazu führt, dass selbst ohne so ein Display grade bei den Tablets ein Unterschied sichtbar wird.
 

Anhänge

  • PXL_20250214_180300613.jpg
    PXL_20250214_180300613.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 27
  • PXL_20240225_204335877.jpg
    PXL_20240225_204335877.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 26
Zuletzt bearbeitet:
Interessante Beobachtungen von dir. Bei mir sieht es etwas anders aus. Seit ein paar Wochen besitze ich ein Galaxy S10 plus, davor kurzzeitig ein Galaxy S10 ultra. Ich bin mir nicht mehr hundertprozentig sicher, aber ich habe es auch beim ultra ausprobiert. Aus meiner Sicht funktioniert die HDR Darstellung. Insbesondere die Darstellung von ultra HDR Fotos. Ich nutze genauso wie du die Google Fotos App. Wenn ich ein Foto im Vollbild aufrufe, ist eigentlich auch schon direkt erkennbar, dass ultra HDR bei einem Bild aktiv ist. Wenn man das Foto anklickt und versucht zu es mit zwei Fingern zu verkleinern, kann man erkennen dass die Ultra HDR Darstellung sofort deaktiviert wird. Das Bild wirkt deutlich flacher im Kontrast. Jetzt könnte ich mir nur vorstellen, dass dein iPad den Ultra HDR Effekt intensiver darstellt Punkt. Das kann ich nicht beurteilen. Ich hatte bis vor kurzem ein altes iPad Air 4. Das konnte tatsächlich auch ultra HDR Fotos in der Google Fotos App darstellen, allerdings nur mit den beschränkten Möglichkeiten LCD panels. darüber hinaus habe ich aber fast die gleichen Beobachtungen gemacht wie du. Das Samsung Display ist, wenn man es auf natürliche Farben, stellt auch mir zu gelbstichig. Wenn man es auf lebendige Farben stellt sieht es für mich auch ein Stück weit zu kühl aus. Darüber hinaus habe ich nicht das Gefühl ein so ausgewogenes Bild zu haben, wie bei meinem Pixel 9 pro. Gerade im dunklen Bereichen stellt das Pixel 9 Display mehr Details heraus. beim Galaxy S10 Display verschwinden die diese Details in einer dunklen Suppe. Das hört sich aber schon fast zu kritisch an. Eigentlich bin ich durchaus zufrieden mit dem Display. Zum Thema Darstellung im Browser.: aus meiner Sicht funktioniert die Ultra hd-erstellung auch mit dem Opera Browser. Meine bevorzugte Wahl. Unter diesem Link kannst du die HDR Funktionalität deines Browsers prüfen. Wide Gamut - Test Page Bei mir funktioniert es auf dem Galaxy S10 plus mit Opera.
 
Hallo,

so einfach am "Ultra-HDR" in Google Fotos zu erkennen ist es leider auch nicht. Hier machen die Hersteller aktuell ihr eigenes Ding. Ein Google Pixel 9 Pro XL zeigt ein Ultra-HDR Bild vom Samsung Galaxy S25 Ultra nicht als Ultra-HDR (mit dem beschriebenen Leuchteffekt) an. Umgekehrt ist es genauso. Beide Smartphones zeigen nur die eigenen Bilder als Ultra-HDR an. Das andere wirkt dagegen "flau". Vermutlich ist das einfach die Absicht dahinter.

Viele Grüße
Handymeister
 
Hast du es auch mit Google Fotos App probiert? Ich bin mir ganz sicher dass das beim S10 funktioniert. Der HDR Effekt ist klar sichtbar. Sowohl im Browser ( opera = chromium) als auch in der Foto App. Die HDR Fotos leuchten genauso wie auf meinem Pixel 9 pro.
Was sagt der Browser Test den ich oben gepostet habe bei deinem s25?
 
Hallo,

den Test mit dem S25 Ultra Browser muß ich morgen mal nachreichen. Ich betrachte Fotos immer mit Google Fotos auf den Smartphones. Mein Samsung Galaxy Tab S9 kann das ohnehin nicht darstellen.

Viele Grüße
Handymeister
 
Nachtrag, weil die Frage aufkam: Es geht um technisch reales HDR Ultra(Googles Bezeichnung). Mir ist bewusst, dass einige Anzeigeprogramme, wie eben ein Firefox Browser das nicht anzeigen können, daher auch das Foto von einem Chrome Browser(kann das) neben einem Firefoxbrowser. Mit diesem Foto kann man das einfach prüfen ob etwas HDR Ultra kann oder nicht. Selbstverständlich nutze ich zur Anzeige vorrangig die Google Fotos App auf Android und Apple Tablet. Auf dem PC hingegen den Chrombrowser auf Windows 11 mit der Google Fotos Webseite.
Inzwischen habe ich ein weiteres S10 Ultra Tablet sehen können. Auch dieses Gerät kann kein Ultra HDR anzeigen.
Ich selbst hatte vor dem Pixel 8 Pro ein Galaxy S22 Ultra, bei Samsung gekauft. Das Gerät wurde 3 mal repariert, um eine Rückabwicklung zu verhindern, reparierte es sich beim 3. Mal(Fingerabdrucksensor vollständig ausgefallen, auch mit Werksreset), laut Samsung(können keinen Fehler erkennen), sogar von alleine. Inzwischen, nach Monaten Hin- und Herschickens, Werkstatt verweigerte mehrmals das Gerät anzuschauen, weil Antrag auf Rückabwicklung gestellt und daher nicht zuständig, war die Garantie und allgemein die Rückabwicklungsfrist abgelaufen.^^ Das Gerät wurde explizit zum Display intensiv geprüft, es kann kein HDR Ultra. Und, wie ich damals nicht wusste, nun aber einfach selbst prüfen kann, hat kein einziges Bild, das durch das Gerät erstellt wurde, Ultra HDR(egal wie Samsung das auch nennen sollte). Bei neueren Geräten gehe ich nur aus Gewohnheit davon aus.
 
Du siehst mit deinem S10 Ultra auf der von mir oben gepostet Webseite ( Wide Gamut - Test Page ) keinen Unterschied mit dem Chrome Browser wenn du den Slider auf den Bilder von links nach rechts wischt?

Kann sich das S10 Ultra tatsächlich anders verhalten als ein S10 plus? Halte ich für unwahrscheinlich.

Vielleicht muss du die automatische Helligkeitsanpassung aktivieren damit HDR Infos in Fotos dargestellt werden.
 
Zurück
Oben Unten