Der Displaythread: Qualität, Probleme, Farbverfälschungen, Einbrennen, ...

  • 119 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Der Test verläuft fehlerfrei, es fällt nur bei dunklen Farben auf.
Fakt ist das es nicht normal ist, versuche damit einfach zu leben und künftig ein Bogen um Samsung Produkte zu machen.
...da ich auch schon in anderen Bereichen negative Erfahrungen mit dem Hersteller gesammelt habe, deren QM ist mies!
 
ron8011 schrieb:
Der Test verläuft fehlerfrei, es fällt nur bei dunklen Farben auf.

Du kannst bei dem Test auch die Helligkeit regulieren.

Was genau passiert denn bei dunkler, was ihr als "Fehler" einordnet? Ist mir irgendwie noch nicht klar geworden...
 
Übertrieben gesagt ist bei einem dunkelgrauem Hintergrund eine Seite komplett grün.
Der Bereich der "verfärbt " ist variiert bei den Geräten, ist dann aber fix und verändert auch die Position nicht mehr.
 
Also du nimmst die LCD/Amoled test app. Die Grundfarben sind homogen. Aber bei der Seite mit (lichtschwachem?) Grau plötzlich nicht? Kann ja wohl nicht sein. Eine Farbverfälschung sieht man auf jeden Fall in den Grundfarben. Oder es stimmt irgendwas nicht an der Software.
Der Effekt ist aber so minimal, dass man es nicht photographieren kann?
Und, hast Du das mal gegen ein 2. Gerät verglichen? Ist es ein Einzelfall?
Im Eingangsposting stand auch was von Winkelabhängigkeit. Scheint bei Dir aber davon unabhängig, richtig?
Für Aussenstehende ist Euer Fehler schlecht nachvollziehbar.

Edit: bei wenig Lichtstärke wird das Weiß etwas gräulich. Bzgl Weißwert ist AMOLED bekanntlIch nicht so doll. Evtl gibt es daher beim Mischen leichte Falschfarben, das könnte sein (bräuchte man Messgerät). Homogen sind die aber natürlichen trotzdem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir 2 Stück von 2 unterschiedlichen Lieferanten kommen lassen. Mein jetziges hat es ein bisschen stärker ausgeprägt als das hier auf dem Foto was ich zurück gehen ließ.
Trotzdem kann man es denke ich ganz gut auf der rechten Seite erkennen. Wie gesagt, dieser Bereich bleibt, egal wie ich es drehe. Es ist ein Hardware, kein Software Problem.
 

Anhänge

  • 2015-02-27 17.01.50.jpg
    2015-02-27 17.01.50.jpg
    310,1 KB · Aufrufe: 274
  • Danke
Reaktionen: pibach
Ok, so ist das eindeutig. Danke. Hab ich noch nicht gesehen und würde ja wohl sofort auffallen.

Sollte dann doch aber in den Gundfarben auch inhomogen sein. Oder?
 
Jap du hast das selbe Problem wie ich.

Nur war es bei mir nur am kurzen Rand wo der Samsung Schriftzug ist.

Bei bunten Test Bildern ist es aber nicht zu erkennen.
 
Nein, der Grundfarbtest ist immer einwandfrei.
Bei hellem Hintergrund fällt es auch nicht auf, aber bei dunklem ist es manchmal nervig.
Wenn es kein Amoled wäre könnte man meinen es wäre ein typisches Edge-LED Problem.

Wie gesagt, die meisten werden es mehr oder weniger stark ausgeprägt haben- ausser die die schon "hundert in der Hand" hatten... ;-)
 
  • Danke
Reaktionen: pibach
Wie soll denn das technisch gehen, dass Grundfarbtest passt, aber in Mischfarben nicht?
 
Woher die Problematik kommt, oder warum es bei knalligen Grundfarben nicht auffällt, konnte ich bis dato auch noch nicht in Erfahrung bringen.
Der Fehler wird dann wohl genauso vorhanden, aber noch weniger sichtbar sein.
Blöd ist es auch wenn man schwarz/weiß Fotos anschaut, dann kann man es auch gut erkennen-vorausgesetzt man will :)
 
Imho ist es eben technisch nicht möglich.
Irgendwas passt so nicht.
 
Unter Umständen gibt es ein Art "coating", eine Folie, Versiegelung, was auch immer, was nicht gleichmäßig angebracht wurde und solche Differenzen auslöst.

Nochmal zu dem Foto, das habe ich unter speziell dunklen Bedingungen aufgenommen und dementsprechend nachbearbeitet, damit man es besser erkennen kann.
 
ron8011 schrieb:
Unter Umständen gibt es ein Art "coating", eine Folie, Versiegelung, was auch immer, was nicht gleichmäßig angebracht wurde und solche Differenzen auslöst.

Witziges Problem.
Also wenn die Grundfarben stimmen kannst Du absolut sicher alles auschließen, was die einzelnen Pixel betrifft. Also auch jegliches Coating, Ungleichmäßigkeit usw. Es kann nur beim Mischen der Farben passieren. D.h. entweder SW, was aber auch recht unerklärbar wäre. Oder bestimmte Farben beeinflussen sich gegenseitig. Vielleicht gibt es da Leckströme? Ich hab von sowas aber noch nie gehört. Auch alle bisherigen Test attestieren ja exzellente Farbtreue. Damit passen auch die ganzen anderen Beschreibungen in diesem Thread nicht zusammen.

Findet dazu jmd was auf xda?
 
Auf xda, das wäre mal interessant!

Hast Du auch so ein Tab? Hab die LTE Version, aber m.W.hatte der andere User hier mit (wissentlich) selben Manko die Wifi Version, Kausalität sehe ich da eh keine.
 
Ich hab ein 8.4 LTE. Aber wenn muss das alle Amoleds betreffen, was dann u.U, bei größeren Displays häufiger auftritt.

Kannst du rausbekommen, bei welchem Farbton/Helligkeit das am stärksten zu sehen ist? Evtl mach eine streifige Abstufung in Photoshop. Sollten dann ja die Streifen mit Grundfarben kein "bleeding" aufweisen, sondern nur dunkelgrau und dunkelgrün Töne.

Bei meinem ist übrigens auch in absolut dunklem Raum und niedrigster Helligkeit nichts von irgendeiner Unregelmäßigkeit zu erkennen.
 
Bei meinem S4 ist auch nichts dergleichen.

Was ich mir vielleicht noch erklären könnte
-bin wirklich baff das du ein fehlerfreies hast- das es verschiedene Zulieferer gibt u.o. an verschiedenen Orten produziert wird.
 
pibach schrieb:
Bei meinem ist übrigens auch in absolut dunklem Raum und niedrigster Helligkeit nichts von irgendeiner Unregelmäßigkeit zu erkennen.

Dann hsste wohl Glück :)

Bei mir war übrigens die niedrigste Helligkeitstufe zu dunkel da ist das ganze Bild abgesoffen.
Man konnte kaum noch was erkennen.

So ca. 9% fand ich den ganzen Tag über recht angenehm und war auch so hell das man noch was auf den Bild erkennen konnte.

Was auch immer den Fehler verursacht er nervt.

Ich könnte mir vorstellen das es von ungleichmäßig verschraubten Displays kommt. Gerade bei TVs konnte man wunder bewirken beim Schrauben lösen/fest ziehen.

Oder aber eine Steuerung der LEDs hat ein Bug.

Insgesamt muss ich aber sagen das ich darauf absolut keine Lust hatte.
Das Samsung Desaster mit den SSDs reicht mir völlig!
Da muss nicht noch ein Samsung Fail Product her.
 
Mein Samsung TV (allerdings mein LG IPS Monitor auch) haben die vom LED beschriebenen Backlight Probleme auch. Aber bei Amoled, oder Plasma ist das normal nicht möglich, da die Pixel für sich leuchten.
 
Das letzte graue Feld kann ich bei meinem jetzigen von unsichtbar, also schwarz, in einen Bereich vom Tablet schieben an dem es ausgeleuchtet wird :)
 
Zurück
Oben Unten