K
Kurt..
Neues Mitglied
- 1
Mein Tab S hat keinen Grünstich.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
fallili schrieb:Die Beiträge bringen nun nix mehr, wenn da fast alle vom fehlerfreien und sehr gutem Display reden und StillPad dann einer der Wenigen ist der unzufrieden ist und das nun immer wieder mehr oder weniger identisch postet.
@Stilpad
ich hab das nicht ganz verstanden - hast Du nun die Schnauze voll vom Tab S (du hast geschrieben "ist für mich gestorben") oder tauscht Du wenigstens einmal um?
pibach schrieb:Ihr habt doch noch nicht mal 2 Modelle verglichen. Macht das doch mal bitte.
Die Helligkeit des Tablets erreicht bei einem reinweißen Hintergrund eine maximale Leuchtkraft von 274 cd/m² und ist damit noch ein wenig dunkler als sein größeres Pendant (max. 314 cd/m²). Wird die automatische Helligkeitsregulierung benutzt, kann das Gerät die Helligkeit auf über 500 cd/m² erhöhen.
Also Du meinst, wenn das Display auf dunkel regelt? Logischer Weise arbeitet dann ein AMOLED Display nicht mehr in seinem vollen Beleuchtungsspektrum. Ob dann auch weniger Schattierungsstufen verfügbar sind, weiß ich nicht, die Abstufungen reichen jedenfalls, dass ein Grauverlauf ohne Stufen bleibt, auch bis zur niedrigsten Helligkeit. Wer in Dunkelfilmen wie "Planet der Finsternis" was erkennen möchte, sollte trotzdem besser die Helligkeit hochregeln.Nseries schrieb:Und dass man den Fehler im Alltag, also helle Umgebung und helles Bild wie im Browser nicht sieht, das wurde auch schon mehrfach erwähnt. Er tritt erst bei Dämmerung in Erscheinung, also eigentlich genau dann wenn das AMOLED seine Vorteile ausspielen könnte.