Der Displaythread: Qualität, Probleme, Farbverfälschungen, Einbrennen, ...

  • 119 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Mein Tab S hat keinen Grünstich.
 
Das ist doch perfekt!

Alle anderen werden bspw. so ein Bild im Vollbildmodus nicht gleichmäßig angezeigt bekommen:


http://www.muerau.eu/allgemein/hintergrund/hintergrund_dunkelgrau.gif


Stellt sich bei noch dunkleren grau besser dar, aber wenn man die Hintergrundbeleuchtung nicht zu hoch einstellt, sollte man es auch so erkennen können - vorausgesetzt man möchte ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was du als grünstich interpretierst ist die Matrix.
Schalte komplett aus und du siehst das gleiche Bild.
gerade getestet.

Also alles Quatsch.
 
Jeder sollte es für sich selbst testen um sich ein Bild zu machen. Wie man es nennt, ob Grünstich oder sonstiges ist letztlich auch egal.

Entscheidend ist nur eins, wird so ein graues Foto auf jedem Quadratzentimeter des Displays gleich angezeigt, oder eben nicht-denn das sollte es...
 
Wie schon erwähnt,hier schaut alles perfekt aus.
 
Ich würde nie behaupten -wie käme ich auch dazu- das dieses Problem bei jedem besteht.

Vielleicht ist es auch mangelnde Genügsamkeit, man kann ja bei einem Neuwagen auch nicht immer davon ausgehen dass bspw. alle Spaltmaße passen. :)

Trotzdem, ein selbsternanntes "High-End Gerät" was sich hauptsächlich über das Display definiert, sollte diese Disziplin doch perfekt beherrschen.

Freue mich defintiv für diejenigen ohne solche Probleme!
 
Bis jetzt neun Stück in den Händen gehabt und bei keinem könnte ich einen Fehler des Displays erkennen...
 
  • Danke
Reaktionen: pibach
dito. Ich hatte etwa 50 in der Hand.
 
Ich denke mal nicht das ihr bei allen die selben Testbedingungen geschaffen habt ;)
Auto Helligkeit aus und in ein dunklen Raum gegangen seit.
 
Die Beiträge bringen nun nix mehr, wenn da fast alle vom fehlerfreien und sehr gutem Display reden und StillPad dann einer der Wenigen ist der unzufrieden ist und das nun immer wieder mehr oder weniger identisch postet.

@Stilpad
ich hab das nicht ganz verstanden - hast Du nun die Schnauze voll vom Tab S (du hast geschrieben "ist für mich gestorben") oder tauscht Du wenigstens einmal um?
 
fallili schrieb:
Die Beiträge bringen nun nix mehr, wenn da fast alle vom fehlerfreien und sehr gutem Display reden und StillPad dann einer der Wenigen ist der unzufrieden ist und das nun immer wieder mehr oder weniger identisch postet.

@Stilpad
ich hab das nicht ganz verstanden - hast Du nun die Schnauze voll vom Tab S (du hast geschrieben "ist für mich gestorben") oder tauscht Du wenigstens einmal um?

Nun ich Zweifel jediglich die Methode an ob die 50 und 10 Geräte wirklich getestet wurden oder nur mal kurz in der Hand gewesen sind.

Ob TVs schlecht ausgeleuchtet sind kann man auch nicht im Geschäft sehen das es dort viel zu hell ist.

Gerade Abends bei Dämmerlicht auf den Sofa fällt sowas dann erst richtig auf.

Den Verlauf von meiner Reklamation hatte ich doch beschrieben.
MM erstattet immer das Geld zurück und tauscht nicht um.

Somit wäre nur eine erneute Bestellung möglich gewesen.
Mit der neuen Bestellung kann ich aber wohl dern Cashback von Samsung vergessen.
Ohne Cashback ist das Tab zu teuer.
Habe mich schon mit der Abteilung in Verbindung gesetzt die diese Aktion leiten, ob man da was machen kann. Auf Antwort warte ich in moment, aber laut den AGB's verfällt mein Cashback Anspruch.

Dazu kommt das ich auch keine Lust habe auf eine Tauschorgie bis endlich mal ein gleichmäßig ausgeleuchtetes Gerät dabei ist.
Bei mein PC Monitor habe ich sowas schon durch machen müssen.
Auch sehe ich kein Sinn darin mir das anzutun wenn ich mich diese verfälschten Farben nicht so recht überzeugt haben.
 
  • Danke
Reaktionen: Nseries
Wieso soll Stillpad denn der einzige gewesen sein? Ich habe exakt dasselbe Problem!
Und dass man den Fehler im Alltag, also helle Umgebung und helles Bild wie im Browser nicht sieht, das wurde auch schon mehrfach erwähnt. Er tritt erst bei Dämmerung in Erscheinung, also eigentlich genau dann wenn das AMOLED seine Vorteile ausspielen könnte.
Auch ich werde das Tab jetzt zurückgeben, da ich weder von der Arbeitsgeschwindigkeit noch von der fehlenden 4K-Unterstützung überzeugt bin. Ich habe ein Note 3 und damit muss sich das Tab S nunmal messen und es hat sich große Patzer geleistet, ich warte auf den Nachfolger.
 
Ihr habt doch noch nicht mal 2 Modelle verglichen. Macht das doch mal bitte.
Bzgl Arbeitsgeschwindigkeit ist das Tab jedenfalls ziemlich gut. Hardware ist ja die selbe wie im note 3, nur mehr Pixel zu bewegen.
 
pibach schrieb:
Ihr habt doch noch nicht mal 2 Modelle verglichen. Macht das doch mal bitte.

Wie schon geschrieben bringt mir das wegen den Cashback nix.
MM hat das Gerät auch nicht mehr zu 299,-

Desweiteren habe ich vor 2-3 Tagen gelesen dass das Tab S 2 angekündigt ist.

Es macht also wenig Sinn für mich sich da noch mit den Kopf zu zerbrechen.

Das einzige was ich noch interessant finde Aufgrund der guten Rebuy Preise wäre eine TabPro 8.4
Ich konnte da aber noch kein CM12 mit LTE für finden.

Vielleicht steige ich aber auch gleich auf ein Win Tablet um wegen der einfacheren Software.
Richtige Browser, Antiviren Programme und Addblocker.

Ich bin jedenfalls nicht auf die Google Apps angewiesen. Das einzig exklusive läuft auch noch auf mein alten Galaxy 2 Tab
 
Selbe wie im Note 3? Schön wärs! Im europäischen Note 3 sitzt ein 2,3GHz Snapdragon 800, im Tab S ein 1,9Ghz Exynos mit schwächerer GPU, ich merke den Unterschied deutlich, das Tab S genehmigt sich hier und da eine Gedenksekunde wo das Note 3 doch etwas fixer ist. Naja hauptsächlich gehts mir um die 4K-Sache, 1080p sieht auf dem Display nicht wirklich scharf aus und ich habe keine Lust meine 4K-Videos nur für dieses eine Gerät auf 1440p runterzukonvertieren, wo das doch beim Note 3 und meinem Laptop ohne Probleme abzuspielen geht.

Und Vergleichen ist halt immer recht schwer weils im Laden immer sehr hell ist, da ist der Fehler kaum/gar nicht zu sehen. Und in meinem Umfeld haben kaum Leute Tablets geschweige denn so aktuelle wie das Tab S.
Wärs dieselbe HW wie im Note 3 dann würd ich einschicken und ein neues fordern. Aber der Exynos-Chip ist mir einfach ein zu großer Kompromiss. Mag sein, dass er fürn Alltag reicht aber AMOLED ist nunmal Videos für mich und da schwächelt er extrem, vorallem weil das Display mehr als Full HD hat. Und bei mir gilt das Cashback-Argument natürlich auch...

@Stillpad

Du WILLST antivirenprogramme?! Ich bin ja froh, dass ich diese Leistungsbremsen auf Android nicht brauche. Aber auch sonst bin ich von Windows auf Tablets nicht so überzeugt, weil viele Apps fehlen. Der Browser ist toll aber das wars halt auch schon, der Desktop ist ziemlich unbedienbar und im Metro fehlen die Apps. Ich hab so ein Ding und das verstaubt nur in der Ecke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

Zitat Noteookcheck
Die Helligkeit des Tablets erreicht bei einem reinweißen Hintergrund eine maximale Leuchtkraft von 274 cd/m² und ist damit noch ein wenig dunkler als sein größeres Pendant (max. 314 cd/m²). Wird die automatische Helligkeitsregulierung benutzt, kann das Gerät die Helligkeit auf über 500 cd/m² erhöhen.


Kann man diese hohe Helligkeit auch mit anderen Helligkeitssteuerungs apps erreichen?

Zum Beispiel mit
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.vito.lux
Oder auch der Helligkeitssteuerung die bei der Gravity Box dabei ist?
 
Sollte gehen aber ich kann dir sagen das dass Display auch so Hell genug ist
 
Nseries schrieb:
Und dass man den Fehler im Alltag, also helle Umgebung und helles Bild wie im Browser nicht sieht, das wurde auch schon mehrfach erwähnt. Er tritt erst bei Dämmerung in Erscheinung, also eigentlich genau dann wenn das AMOLED seine Vorteile ausspielen könnte.
Also Du meinst, wenn das Display auf dunkel regelt? Logischer Weise arbeitet dann ein AMOLED Display nicht mehr in seinem vollen Beleuchtungsspektrum. Ob dann auch weniger Schattierungsstufen verfügbar sind, weiß ich nicht, die Abstufungen reichen jedenfalls, dass ein Grauverlauf ohne Stufen bleibt, auch bis zur niedrigsten Helligkeit. Wer in Dunkelfilmen wie "Planet der Finsternis" was erkennen möchte, sollte trotzdem besser die Helligkeit hochregeln.
 
Es geht um eine Anomalie in der Darstellung bei einem einheitlichen Hintergrund, bspw. in grau.
 
Bei den Einheitsfarben im Amoled Test (playstore App) ist es aber homogen. Oder?
 
Zurück
Oben Unten