Der Displaythread: Qualität, Probleme, Farbverfälschungen, Einbrennen, ...

  • 119 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
chgiceman schrieb:
Also meines regelt für meinen Geschmack zu dunkel ab.
Du hast ein 8.4?
Rom Version?
Was genau ist überhaupt jetzt das Problem?
Mal bei Mediamarkt verglichen?
 
Ja ich habe das 8.4 sonst würde ich hier nicht schreiben! Die Original Rom und das Problem ist, dass es Dunkel herunter regelt, und lange braucht zum Hochregeln.
Nein war ich noch nicht, ist auch nicht um die Ecke bei mir.
 
Also wo fange ich an...
Meine Version war ein 8.4

Foto klappt leider nicht, aus besagten Gründen und weil es schon wieder auf dem weg zu MM ist.

Aber es ist wie erwähnt ein sehr deutlicher breite Streifen so das Display

Im Prinzip ist das ein recht anschauliches Beispiel Foto
560IMG_3829.jpg


Denk euch einfach den linken Lichthof weg. Dann hätte man in etwa was ich auf mein Tablet hatte.

Zum Screenadjuster kann ich nur soviel sagen das bei der Free Version das Ding nach ein Neustart aus war.
Man musste auch aufpassen es nicht zu beenden in der Statusbar. Ein Klick darauf und es ist wieder aus.

Den Screen damit einstellen dauert echt lange da man immer zwischen Foto und dem Einstellbildschirm wechseln muss. Sehr ätzend.

Helligkeitsreglung habe ich übrigens aus gehabt, weil die echt mies ist.
Habe hier in mein Gemäuer 9% eingestellt und bin super klar gekommen.
Selbst am Fenster konnte ich noch gut was erkennen solange die Sonne nicht rein scheint ;)
 
chgiceman schrieb:
Ja ich habe das 8.4 ...und das Problem ist, dass es Dunkel herunter regelt, und lange braucht zum Hochregeln.
Nein war ich noch nicht, ist auch nicht um die Ecke bei mir.

Dann hast du das ganz normale Verhalten und kannst es fixen
A) per App
B) per neuerem Rom HongKong etc
C) warten bis das Rom Update auch für Deutschland verfügbar ist

@StillPad: Lichthöfe und Bleeding hat ein Amoled Display an sich nicht. Gleichmäßige Leuchtstärke ist ja gerade der Vorteil. Check mal gegen ein Mediamarkt Gerät mit Vergleichsphoto, beides auf einem Photo. Das dann einreichen (und gerne hier posten) als Gewährleistungsfall, mit dem Photo und ich empfehle auch Anschreiben mit exakter Problembeschreibung, das kommt sonst unverrichtet wieder retour.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wunder mich auch, dass ein Display ohne Hintergrundbeleuchtung "Lichthöfe" zustande bringen sollte.
Also ich kann bei Tab S 10.5 nur sagen, dass es auch mit LCD Test völlig gleichmäßige Flächen in allen Farben bildet.
 
Also ich habe selbst im abgedunkelten Zustand keine grüntöne und die Helligkeitsregelung funktioniert bei mir auch bestens. Bin extrem zufrieden damit.
 
pibach schrieb:
@StillPad: Lichthöfe und Bleeding hat ein Amoled Display an sich nicht. Gleichmäßige Leuchtstärke ist ja gerade der Vorteil. Check mal gegen ein Mediamarkt Gerät mit Vergleichsphoto, beides auf einem Photo. Das dann einreichen (und gerne hier posten) als Gewährleistungsfall, mit dem Photo und ich empfehle auch Anschreiben mit exakter Problembeschreibung, das kommt sonst unverrichtet wieder retour.

Tja ich habe es auch nicht so recht verstanden :(
Den Effekt kann man ganz deutlich in den "Einstellungen" sehen wo alles in den Blau/Grün gehalten ist.

Man muss dazu aber sagen das es in sehr hellen Räumen oder Draußen wohl nicht auffallen wird.
Ich habe hier im Raum erst nachmittags die Sonne, so isses relativ dunkel und da springt es ein sofort ins Auge

Ich bin auch nicht sicher ob ein Tauschgerät wirklich Besserung bringt.
 
@StillPad
Also bei den Einstellungen kan ich auch (mit etwas gutem Willen) sehen, dass es unten heller wirkt als oben. Da aber bei allen Testbildern mit einzelnen Farbe nix auffällt und auch eine graue Fläche durchgehend identisch grau erscheint, bin ich mit nicht mal sicher, ob das bei "Einstellungen" nicht sogar ein gewollter Hintergund mit leichtem Farbverlauf ist oder eine Art "optischer Täuschung" ?

Denn wenn man das Teil mit geöffneten Einstellungen dann um 180 ° dreht, sieht es noch immer so aus als wärs unten heller als oben.
Wenn also was mit dem Display wäre - müsste ja auch der "Lichthof" nach oben wandern.
 
Stillpad, check mit sowas wie LCD test aus dem Playstore. Da hast du Grundfarbflächen.
 
Naja ich hoffe ihr habt recht, ich habe nun MM geschrieben das Sie mir doch bitte ein Ersatzgerät schicken sollen in der Hoffnung das dort das Display gleichmäßig ausgeleuchtet ist.

Werde das dann wieder mit 9% fester Helligkeit testen.
Halt die alte Testumgebung schaffen.

Werde berichten wenn ich mehr weiß.
 
Stillpad, es ist extrem unwahrscheinlich, dass ein Amoled Display so einen Fehler hat. Du wärst quasi unter 10.000den der erste Fall. Sowas ist immer interessant...
 
pibach schrieb:
Stillpad, es ist extrem unwahrscheinlich, dass ein Amoled Display so einen Fehler hat. Du wärst quasi unter 10.000den der erste Fall. Sowas ist immer interessant...

Ach meine Freunde nennen mich schon Donald, von daher Standard für mich :D
 
Stillpad, ich habe weiter vorne im Thread exakt denselben Fehler gepostet: https://www.android-hilfe.de/showthread.php?p=8615582

Schau dir insbesondere meine Abload-Galerie an, auf dem vierten Bild sieht man eine eigentlich graue Fläche und wie das Display sie darstellt. Das ist derselbe Fehler wie du ihn hast, oder?

Und natürlich kann auch ein minderwertiges AMOLED Ausleuchtungsprobleme haben, wenn die Fertigungstoleranzen über die Displayfläche stark schwanken, dann hat man den Salat. Ich denke einfach, meine OLED-Pixel, welche bei grau dunkelstes Rot darstellen haben einfach eine höhere Schwellenspannung, ab der sie normal leuchten. Einfach billige Produktion ohne Qualitätsanspruch.
Bin schwer enttäuscht dass mein Display kein Einzelfall ist, war für mich Samsung nämlich absolute Referenz in Sachen Display.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nseries, was siehst du denn bei Grundfarbenbildern, via LCD test? Sind die nicht homogen? Ich würde mich ja sehr wundern...
Blacklevel und andere Testbilder sind hier zu finden: http://www.lagom.nl/lcd-test/black.php

Ansonsten hat noch keiner mit so einem "Fehler" mal zu anderen Devices verglichen. Bitte mal machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja der Knackpunkt, bei Vollausschlag von Rot, grün, blau und weiss (und sattes schwarz) ist alles in bester Ordnung. Alles sehr gleichmäßig, im Browser, im Launcher oder bei hellen Spielen. Der Fehler tritt nur bei dunklen Farbtönen auf, Schwarz ist natürlich satt schwarz und gleichmäßig, aber ein grau, je dunkler es wird desto extremer ist der Fehler. Bei mir seh in das abrutschen ins Weinrote sogar in der Statusbar (diese ist ja grau). Aber ich werde nachher nochmal testen. Das Tab S im ExpertMarkt hatten den Fehler anscheinend nicht, doch leider ist es sehr schwer, Farbverläufe bei dunkelgrau zu erkennen wenn über dir hunderte Neonröhren leuchten.
 
Also wenn die Grundfarben homogen sind ist jedenfalls ein Hardwaredefekt auszuschließen. Bei mir sind Black- bzw Graulevel auch perfekt abgestuft, getestet mit den Testbildern auf lagom. Saubere Auflösung im Blacklevel ist ja auch genau die Stärke des Displays. Cyberport Friedrichstr (Berlin) hat sogar einen Vergleichsaufbau da für Blacklevel im Vergleich zu einem LCD Display (möglicherweise vom Tab Pro). Speziell für Dunkelvideos ist das Tab S also besonders geeignet.
 
Es ist wirklich schade das ein Gerät, was sich hauptsächlich über das Display definiert, dann solche Schwächen zeigt.

Ich denke das der Großteil der 8.4er Modelle dieses Problem mit dem Grünstich bei dunkelgrau hat. Habe wie anfangs bereits erwähnt auch 2 Stück und beide haben dasselbe Problem, wenn auch an unterschiedlichen Bereichen auf dem Display. Es wird eine Fertigungstolleranz sein, wie man es auch von anderen Produkten -leider- mittlerweile gewohnt ist.
Diejenigen, denen dieser Grünstich nicht aufgefallen ist haben vielleicht Glück ;-)
Bei Samsung gibt man sich übrigens unwissend und erstaunt über derlei Probleme-hier ist aber auch nichts anders zu erwarten.
Fakt ist das man die Gegebenheiten wohl akzeptieren muss, da eine "Umtauschodyssee" -zumindest mir- zu müssig ist.
 
Nseries schrieb:
Schau dir insbesondere meine Abload-Galerie an, auf dem vierten Bild sieht man eine eigentlich graue Fläche und wie das Display sie darstellt. Das ist derselbe Fehler wie du ihn hast, oder?

Nabend, ja wie in dein 4. Bild war es bei mir auch.
Diesen Effekt hatte ich aber auch bei komplett Schwarzen Bildern.

Bei mir entwickelt sich das ganze gerade zu ein Desaster.
Ich habe vorhin Antwort von MM bekommen.
Die erstatten mir das Geld und ich soll das Tab nochmal bestellen. Ein Tausch gegen ein neues ist nicht möglich.
Da es noch immer für 299,- im Angebot is kein Problem.

Aber das eigendlich interessante ist ja die Cashback Aktion gewesen wodurch es nochmal 100€ billiger geworden wäre.
Die werde ich wohl jetzt nicht mehr bekommen.
Weil der Aktionszeitraum zuende ist und ich es ja jetzt neu kaufen würde.

Die Chancen stehen also sehr gut das die das Cashback verweigern, weil das registrierte Gerät ja wegen den Defekt zurück ging.
Ohne das Cashback ist das Tablet viel zu teuer. Ab 200€ greif ich zu ein Windows Tablet für meine Zwecke (Hauptsächlich rumsurfen)

So langsam glaube ich auch das es ein allgemeines Displayproblem ist.
Bei hellen Bildern fiehl es gar nicht auf. Sobald mal die Auto Helligkeit an hat konnte man es auch nicht sehen weil das Bild andauernd hell oder dunkel wurde. Was ich sehr nervig fand.


Was mich nun interessieren würde ob das TabPro die selben Display Probleme hat?
Es hat ja sogar den Snap Dragon Proz der schneller sein soll als der 8Kern vom Tab S.

Die Teile bekommt man immer wieder bei Rebuy günstig in der LTE Version für ca. 230-240€ in ein neuwertigen Zustand.

Ich habe bei ein Test Bericht in den Kommentaren gelesen dass das TabPro vom Display besser sein soll. Weils nicht diese überzogenen Farben hätte.

Jedenfalls klingen 230€ sehr interessant für LTE, da bekomm ich kein Win-Tab in der Preisklasse
 
pibach schrieb:
Also wenn die Grundfarben homogen sind ist jedenfalls ein Hardwaredefekt auszuschließen.

Was ist das denn für eine sinnfreie Aussage?! Ein Display muss mehr können, als Rot, Grün und Blau bei voller Helligkeit einwandfrei darzustellen. Natürlich handelt es sich bei meinem und Stillpads Fehler um Hardwaredefekt oder wie erklärst du dir, dass der Fehler nicht "mitdreht", wenn man das Tab dreht?
Die Pixel haben über die Fläche verteilt einfach unterschiedliche Fertigungstoleranzen und die dunkleren sind einfach minderwertiger, da sie eine höhere Schwellenspannung haben. Das ist schlicht und einfach zu tolerante Produktion. Und gleichmäßige Graustufen sind eine Herausforderung für AMOLED, gab es gerade beim Note 1 viele Leute mit dem Problem des Black Crush. Auch mein Note 3 hat noch leicht erkennbare Muster bei dunklen Grautönen über die gesamte Bildschirmfläche. Vollschwarz ist satt auf meinem Note 3 und Tab S aber die Welt besteht nich nur aus Schwarz und Weiß. Mein verbautes Display ist aufjedenfall Defekt und ich werde das Tab deshalb zurückgeben und auf den Nachfolger warten, der dann hoffentlich einen zeitgemäßen SoC verbaut hat.
Wie gesagt, durch das Note 3 habe ich einen direkten Vergleich, wie es auf einem AMOLED eigentlich aussehen sollte und das Tab S leistet sich im direkten Vergleich große Patzer. Und ich hab durchaus Ahnung von AMOLED und Displays allgemein.

Ich verstehe auch gar nicht, warum du AMOLED so versessen verteidigst. Auch ich bin ein großer Fan des abgrundtiefen Schwarz aber ich lege eben auch Wert, dass der Rest des Bildes auch stimmt. Gerade feine Abstufungen sind für viele selbstleuchtende Displays (OLED und Plasma) ein Problem. Und ich finde es wichtig, dass ein teueres Tablet mit einem so hochwertigen Display auch alle meine hohen Ansprüche erfüllt, die ich an so ein Display eben stelle. Und das Tab S hat mich gerade durch diesen extremen Verlauf maßlos enttäuscht. Außerdem leidet meines an Black Crush. Ein gutes Bild besteht nicht nur aus sattem Schwarz, auch wenn dies in unserer LCD-gebeutelten Gesellschaft wirklich schön ist, mal wieder satte schwarz zu haben.

@Stillpad

Das TabPro kann ich absolut empfehlen und das Display hat dank LCD-Technik auch 100% nicht einen solchen Fehler, das betrifft nur AMOLED-Displays, weil diese Technik für solche Bildgrößen immer noch in den Kinderschuhen steckt. Du wirst halt leider nur auf den tollen Schwarzwert und den immensen Kontrast verzichten müssen, sodass Videos und Fotos nicht mehr einen ganz so starken "Wow-Effekt" auslösen wie es beim AMOLED der Fall ist. Wenns aber primär um Surfen und helle Inhalte geht, ist ein LCD sogar besser, da effizienter und meist auch heller.
Ich bin eher der Videogucker und habe mich deshalb für ein Tab S entschieden. Wenn aber eher gesurft wird ist ein LCD wirklich sinnvoller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok Ok dann is das Tab S gestorben.
Auf diese Umtausch Orgie habe ich kein Bock.

Der Fehler bei mir hat sich übrigens mit drehen des Bildschirmes nicht geändert. Der war immer beim Samsung Rand.
 
Zurück
Oben Unten