Lohnt sich das Galaxy Tab A9 Plus noch?

  • 22 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Smartiman

Stamm-User
264
Hallo

Ich nutze ein SM-T585 aus 2016.
Wollte mal ein etwas frischeres Modell kaufen und sehe bei einem Händler das A9+ 4GB/64GB für 179€

Reicht dieses Tablet oder ist hier das 8GB/128GB zu empfehlen?

Wie lange bekommen diese Modelle Updates? Haben die auch schon diese 5 bzw. 7 Jahre Updategarantie?

Danke vorab
 
Zuletzt bearbeitet:
@Smartiman
Ich habe dieses Gerät, mit 4/64 GB.
Kurz gesagt, es funktioniert.
Aber erwarte keine schnelle Reaktionszeit oder flüssige Bedienung.
Das liegt auch nicht an den 4GB RAM, sondern an der CPU, die ist einfach sehr schwach.

Für Netflix, YouTube und co reicht es, wenn das einmal läuft dann ist das Video auch flüssig.
Aber Wechsel zwischen Apps usw, da merkt man die geringe Leistung stark.

5/7 Jahre wird es wohl keine Updates bekommen.
Das gibt die Preisklasse und CPU Leistung auch nicht her.

Es bekommt aber noch mindestens Android 16.
Dazu Sicherheitsupdates bis mindestens Oktober 2027.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250129_195704_Chrome.jpg
    Screenshot_20250129_195704_Chrome.jpg
    142,2 KB · Aufrufe: 21
  • Danke
Reaktionen: Smartiman und Cheep-Cheep
@maik005 das liegt genau an den 4GB RAM. Ich habe beide gehabt und der Unterschied ist wie Tag und Nacht gewesen. Die 4GB Version würde ich nicht geschenkt haben wollen. Es sind einfach zu wenig für Android 14.
 
@-Vanni-
Ich sehe parallel auch das die CPU Last sehr hoch ist, dass kann ja nicht am RAM liegen.
 
Ich habe mir die 4/64 geholt.
Eines ist mir zu meinem A6 2016 aufgefallen, es ist manchmal träger als das 2016 A6. Leider hat das nur Android 8 und manche Apps gibt e nicht mehr.
Es hatte SIM und sogar Vibration, liegt bestimmt am SiM.
Jetzt habe ich das reine WLAN.
Manchmal ist es eben hakelig und man hat etws bestätigt ber irgendwie passiert nichts und man drückt wieder aber es war erkannt nur die Reaktion ist später.

Ist es mit dem 8/128 wirklich flotter?
 
@Smartiman ja es ist mit 8GB RAM flotter. Generell würde ich ein Tablet was in 2025 weniger als 8GB RAM bietet nicht mehr kaufen.
Meine Frau hat das A9+ vor kurzem in der 8/128 GB Version für 199€ bei Amazon gekauft und ist zufrieden.
Es wird aber auch nur für ein wenig Medienkonsum, Skype mit den Freundinnen und anderem simplen Kram genutzt.

Mein Neffe besitzt die 4GB Version und die läuft definitiv nicht so flüssig.
 
  • Danke
Reaktionen: nitram777 und -Vanni-
Leider war da 8/128 preislich nicht so attraktiv im Angebot, als das 4/64 für 179€, von 249€.
Habe aber mal gerade bei Reddit gelesen und dort wird das 8/128 aber genau wie das 4/64 wegen Ruckler ect. bemängelt und das erst seit ONE UI 6.1.
Abhilfe macht folgendes und ich habe es gemacht. In den Einstellungen der Energieoptionen ist Standard die CPU auf 70% gedrosselt. Raus damit. Damit lief es schon deutlich besser. Dann noch unter Gerätewartung// RAM den RAM Plus auf 2GB runter setzen, Standard ist 4GB oder ganz aus schalten, dass habe ich gemacht. Jetzt läuft es deutlich flüssiger.
 
Ich finde den Preis der 4GB Variante eher unattraktiv. 180 Euro für ein hakeliges Gerät im Jahr 2025 ist ein No-GO.

Lieber 250 Euro für ein Gerät das läuft als rausgeschmissene 180 Euro für ein Gerät das nicht richtig läuft. Und du solltest bedenken, dass es mit Blick auf die Zukunft nicht besser wird. Es wird immer schlechter und schlimmer werden.
 
Smartiman schrieb:
Es hatte SIM und sogar Vibration, liegt bestimmt am SiM.
Vibration hat nichts mit SIM Karte zu tun.
Die ist bei Tablets ja auch nazu nur für Spiele wichtig oder Feedback der Eingaben.
 
@maik005 Ich meinte damit, das die Vibration evtl. nur bei Geräten der SIM Variante vetbaut ist, weil es eben viele aktiviert haben bei Anrufe aber Ton stumm.
Kenne keinen der Vibration bei Spielen hat.
Mein s24u vibriert bei Spielen auch nicht. Gibt es das bei einigen Spielen die das unterstützen? Reicht wenn mein Dual Sense vibriert 😁
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@-Vanni- naja, bis 2027 Updates zu erwarten, dann ist das 4/64 als auch das 8/128 wieder Kernschrott.
Für Streamingdienste und ein bisschen Geplänkel auf dem Tablet völlig i.O. 180€ für etwas über 2Jahre passt.

Wenn man Power benötigt wäre das S Modell eh die bessere Wahl aber ich nutze es nicht beruflich oder für die Schule.

Mein altes SM-T 585 2016 Modell mit 4/32 läuft heute bei Apps noch völig normal aber aufgrund der Andriod Version 8 und keine Updates mehr, sind manche Apps, wie Banking, aus Sicherheitsgründen nicht mehr installierbar.

Und lies mal weiter oben. Das Ruckeln ist nahezu weg, es gibt dazu einen riesen Thread bei Reddit, wo auch das 8/128 die gleichen Performance Probleme hat wie das 4/64.
Trat erst seit OneUi 6.1 auf.
Zudem dir Standard Begrenzung der CPU auf nur 70% damit der Akku auch noch 12 Stunden hält.
Ist in den Ebergieoptionen versteckt und abschaltbar. Dann läuft die CPU wieder bis 100%. Zwar weniger Akkulaufzeit aber das Ruckeln ist weg.
Und für den letzten Schliff den RAM Plus kleiner wählen oder deaktivieren.

Und mal ehrlich, was macht man mit einem Tablet der A Klasse? Sicherlich keine Bildverarbeitung.
Die A 8/128 ist ja dann eher für Leute die viele Apps im Hintergrund laufen haben und tausend Apps installieren. Trifft bei mir nicht zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Smartiman schrieb:
Ich meinte damit, das die Vibration evtl. nur bei Geräten der SIM Variante vetbaut ist, weil es eben viele aktiviert haben bei Anrufe aber Ton stumm.
Habe ich verstanden.
Nur es schaltet doch niemand ein Tablet auf Vibration für Anrufe :1f648:
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Smartiman schrieb:
Und für den letzten Schliff den RAM Plus kleiner wählen oder deaktivieren.
Ist auch ein Mythos der sich wohl ewig halten wird.
RAM Plus kann tatsächlich gar nicht deaktiviert werden.
Samsung belügt da die Kunden, die gemeint haben, die Funktion frisst jede Menge Leistung.
Mit deaktivierten RAM Plus ist der zRAM, nichts anderes ist RAM Plus, sogar bei 3GB Größe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin

Habe mir das S9 FE+ mit 12/256 WIFI geschossen. 549€ bei Amazon. Gerade wieder gestiegen auf 599€

Werde die SIM nie nutzen, hatte es halt eben im 2016 Modell und es scheint tatsächlich nur die Vibration verbaut zu sein, wenn man SIM auch hat.

Im KH habe ich die Vibration im übrigen genutzt, da ich dort ein Tablett, anstatt Smartphone hatte und die hatten kein WLAN. Aber das ist ja heute eher zweitrangig da es jeder anbietet. 99% nutze ich das Tablet zuhause, da reicht WIFI.

Im übrigen behält meine Frau das A9 4/64.
👍
 
@Smartiman
Beim Tab S9 FE (also ohne "Plus") hab ich trotz SIM kein Vibra.
 
  • Danke
Reaktionen: Smartiman
Ich bin mit dem A9+ 5G 8/128 absolut zufrieden, auch wenn ich trotz SIM keine "Vibration" gefunden hab ;) Ich nutze OneUI 6.1 und empfinde das Tablet als flüssig.

Die CPU-Begrenzung auf 70% gilt meiner Meinung nach nur, wenn man Energiesparen aktiviert, da über der Option folgendes steht:

Wähle zusätzliche Optionen aus, um beim Energiesparen Akku zu sparen.

Genauso gibt es dort die standardmäßig aktivierte Option "Helligkeit um 10% verringern" und die deaktivierte Option "Apps und Startbildschirm begrenzen"
 
  • Danke
Reaktionen: -Vanni-
Diese Option wird ausgegraut, wenn Du die Energiesparoption aktivierst. Diese ist dann dynamisch. Die unteren sind so aktiv wie gewählt.
 
@Smartiman
Was du da schreibst ist falsch.
Alle der drei Punkte sind ausgegraut, wenn der Energiesparmodus aktiv ist, da sie bei aktivem Energiesparmodus nicht umgestellt werden können.
Sie sind aber nur aktiv, wenn der Energiesparmodus aktiviert ist.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Smartiman schrieb:
Diese ist dann dynamisch.
Nein, entweder an oder aus, so wie es vor Aktivierung des Energiesparmodus für den Energiesparmodus eingestellt wurde.
 
@maik005 Das sage nicht ich, sondern habe es zitiert.
Habe es oben auch so erklärt, dass es aus Reddit stammt. Und es hilft, warum auch immer.
Ich meine, wenn Samsung uns, nach deiner Aussage, bei RAM Plus belügt, dann doch evtl. auch beim Energiesparen oder die Funktion ist fehlerhaft implementiert? 🤷‍♂️

Ich konnte diese Lösung hier jedenfalls nachvollziehen, auch mit deaktiviertem RAM Plus. Das Tablet lief merklich schneller und reagierte flotter. Keine Einbildung, sondern sichtbar.

Ob nun die CPU nur bei max 70% läuft, wenn nur diese Optionen gewählt ist, könnte man ja sicherlich testen, aber da es für mich irrelevant geworden ist, habe ich dazu keine Lust mehr mit Tools zu testen.

Zu Deiner Aussage, dass die Energiesparoption nicht dynamisch ist:

"Nutzermuster analysieren..."

Bedeutet für mich, das diese an mein Verhalten angepasst wird und keine statische Funktion aktiviert/deaktivert wird.

Für mich war das jedoch alles keine Option, dass man erst fummeln muss, das es einigermaßen läuft und nun kommt das S9 FE Plus mit 12/256 ins Haus.

Reddit Thread
 
Zuletzt bearbeitet:
Smartiman schrieb:
Zu Deiner Aussage, dass die Energiesparoption nicht dynamisch ist:

"Nutzermuster analysieren..."
Wo soll das denn angeblich stehen?


Smartiman schrieb:
Ich konnte diese Lösung hier jedenfalls nachvollziehen, auch mit deaktiviertem RAM Plus. Das Tablet lief merklich schneller und reagierte flotter. Keine Einbildung, sondern sichtbar.
Doch, definitiv Einbildung.
Habe es auf mehreren Geräten getestet, es gibt keinen Unterschied.
 
Smartiman schrieb:
Haben das jetzt mit 4 Mann hier geprüft.
gut, 4 Mann können sich nichts einbilden, da hast du selbstverständlich recht. :rolleyes:
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Smartiman schrieb:
Na in den Energieeinstellungen, dachte Du hast getestet? 🤔😉
ja, warum das da bei dir steht, bei mir nicht, kann ich dir sagen.
Da wird auf Basis deiner Gerätenutzung analysiert wie lange das Gerät mit aktivem Energiesparmodus laufen sollte.
Die Analyse ist bei dir nicht fertig, daher steht dort keine Zeit, sondern das noch analysiert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Smartiman

Ähnliche Themen

rroethli
Antworten
12
Aufrufe
1.000
rroethli
rroethli
T
Antworten
6
Aufrufe
642
andia78
andia78
H
  • Heike60
Antworten
2
Aufrufe
967
Heike60
H
Zurück
Oben Unten