Wer kennt sich bei email Einstellungen aus?

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

Jupp_100

Fortgeschrittenes Mitglied
7
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem eMail Account und hoffe es kann mir jemand helfen.


Ich habe mir das Standard Email Programm von Samsung eingerichtet. Es werden auch alle eMails die ich bekomme angezeigt, aber wenn ich diese auf meinem Computer zuhause öffne werden die Mails auf dem Tablet gelöscht.
D.H. sie werden nicht wirklich gelöscht sondern verschwinden einfach und sind auf dem Tab nicht mehr aufrufbar.


Ich denke, dass ich in den Einstellungen einen Fehler habe.
Kennt jemand die korrekten Einstellungen?


Ich bin bei T-Online und die Einstellungen im Tab sind:
Eingangserver: popmail.t-online.de
Ausgangsserver: smtpmail.t-online.de
 
Guten Morgen,

Du hast Popmail eingerichtet. Mach es neu und stell auf IMAP um.
 
Jupp_100 schrieb:
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem eMail Account und hoffe es kann mir jemand helfen.


Ich habe mir das Standard Email Programm von Samsung eingerichtet. Es werden auch alle eMails die ich bekomme angezeigt, aber wenn ich diese auf meinem Computer zuhause öffne werden die Mails auf dem Tablet gelöscht.
D.H. sie werden nicht wirklich gelöscht sondern verschwinden einfach und sind auf dem Tab nicht mehr aufrufbar.


Ich denke, dass ich in den Einstellungen einen Fehler habe.
Kennt jemand die korrekten Einstellungen?


Ich bin bei T-Online und die Einstellungen im Tab sind:
Eingangserver: popmail.t-online.de
Ausgangsserver: smtpmail.t-online.de

bei den 3er Poppern hast du doch die Möglichkeit die eMails auf dem Providerserver zu belassen, mußt du nur ein Häklein machen, sonst werden diese korrekterweise bei Aufruf weggeputzt ;-)!

Gruß Proon
 
Genau wenn Du in Deine E-Mail Einstellungen gehst am Rechner dann auf erweitert und dort ein häkchen bei auf dem server belassen und dann vll unten noch einstellen nach X tagen vom server löschen. Ich hab da immer 10 tage drin. So ist es auch kein Problem wenn man mal in Urlaub fährt. Ansonsten kannste noch bei wenn löschen dann vom server löschen einschalten damit man nicht Mails die mann entweder am PC schon als blöd weggeworfen hat sie nicht nocheinmal auf dem handy in den Papierkorb schieben muß. Die gleiche einstellung hast du auch im Mail-Program auf dem Handy.
 
Hallo Jupp,

genügend kluge Ratschläge hast du ja mittlerweile bekommen ... .
In der Hoffnung, dass du dich hier noch einmal meldest, möchte ich doch noch etwas als Ergänzung schreiben.


  1. Du kennst den Unterschied in der Verwaltung deiner Mails mit den beiden recht unterschiedlichen Protokollen POP3 und IMAP? Wenn nicht, dann frage bitte oder informiere dich gründlich, zum Bsp. hier: Was für ein Konto soll ich einrichten - was ist der Unterschied zwischen IMAP und POP?. Auch wenn es dabei um den Thunderbird geht, kannst du doch einiges zur Funktionsweise entnehmen.
  2. Du bist mit der Funktion unseres uralten Protokolls POP3 vertraut, und weißt, was da beim Kontakt zum Server so abläuft? Wenn nicht, habe ich das in dem von mir verlinkten Beitrag erläutert. (Hatte ja bis jetzt auf eine Antwort von dir gewartet.)
  3. Du schreibst
    aber wenn ich diese auf meinem Computer zuhause öffne werden die Mails auf dem Tablet gelöscht.
    Das ist für mich völlig unverständlich! Wenn du per POP3 eine Mail mit deinem Tab heruntergeladen und lokal gespeichert hast, dann bleibt sie in deinem lokalen Speicher, und zwar so lange, bis du sie dort auch bewusst löschst. Der Server kann bei POP3 nicht nachträglich bei dir was löschen. Wäre ja auch schlimm ... . Oder hast du die Mail noch gar nicht heruntergeladen und sie lediglich aufgelistet? Ja dann ist ja alles völlig korrekt gelaufen, denn ...
  4. ... dein völlig korrekt konfigurierter Mailclient auf dem heimischen PC macht das, was bei POP3 seit 1982-84 so gewollt ist: die Mails anzeigen, herunterladen und dann vom Server löschen.
  5. Dieses so gewollte Verfahren kann man mit einem IMHO üblen Trick verändern, indem man das gewollte (!) Löschen verhindert. Dafür bieten fast alle moderne Mailclients die Option "heruntergeladene Mails nicht auf dem Server löschen" an und unterdrücken damit den DELE-Befehl. Für mich ist und bleibt das eine Krückenlösung!
  6. Oder kann es - wie auch immer geschehen! - passiert sein, dass du trotz Eintrag eines pop3-Servers für den Posteingangsserver doch ein IMAP-Konto eingerichtet hast? Ich kenne das mitgebrachte E-Mailprogramm nicht, und weiß auch nicht, ob dort derartiges verbrochen werden kann. Aber es könnte zumindest erklären, wieso die Mails auf deinem Tab nach dem Herunterladen auf dem PC nicht mehr zu sehen sind.

Also bitte gründlich informieren ... .
Trotzdem empfehle ich dir zu überlegen, ob du nicht deine Mails lieber per IMAP verwaltest. Dieses Protokoll ist ja speziell dafür entwickelt worden, die Mails mit mehreren Clients zu verwalten. Und außerdem betreibt ein seriöser Provider weit mehr Aufwand für die Sicherung der Daten seiner Kunden, als es jemals ein privater Nutzer tun kann. (Oder sicherst du etwa täglich deine persönlichen Dateien und bringst du dann die ext. HD außerhalb deines Hauses unter?)
Dein magentafarbener Lieblingsprovider bietet dir doch wohl genügend Speicherplatz und auch IMAP an.

Und dann habe ich noch eine Frage an "Proon": Was sind nur die von dir erwähnten "3er Popper"? Ich befasse mich zwar schon "ein kleines Weilchen" mit E-Mail, aber davon sind mir noch keine über den Weg gelaufen.

MfG Peter
 
@ android-peter, nu sei mal nich so uncool. 3er Popper sind natürlich Pop 3 Clients ;-) !
Ein gewisser Saloppismus ist doch cool und passt doch perfekt in unsere denglifizierte Neuzeit, wo doch alles nur noch gedownloadet wird, oder?

Gruß Proon

aber mal nebenbei bemerkt, ich vertrete ganz und gar deine Auffassung, will aber nicht als Außenseiter sterben, wäre nämlich gar nicht megacool, lol
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, erst einmal vilen Dank für die Antworten.

Ich habe mir alles (auch die Links) durchgelesen und muss sagen dass ich damit gerade ein wenig überfordert bin... :)
So richtig kapiert habe ich nichts :)

Ich habe mal im Posteingangsserver den Eintrag von "popmail.t-online.de auf impap.t-online.de" geändert.
Bei der Testmail die von Outlook verschickt wurde sieht es schon mal gut aus, die Mail kann auf dem Computer und auch auf dem Tab gelesen werden.
Es hat also schon einmal funktioniert.

Damit sollte sich das Therma erledigt haben.

Wenn es weiterhin nicht so funktioniert wie ich es mir vorstelle, werde ich mal einen Bekannten fragen ob er mir das ganze einstellt. Der kennt sich eigentlich ganz gut aus ist aber im Urlaub.

@ Peter
Ich habe die emails am Tab geöffnet und gelesen, aber nicht extra gespeichert.
Als ich dann am PC Outlook geöffnet habe waren sie auf dem Tab weg.

So wie ich die Ausführungen hier gelesen habe waren die Aktionen also völlig normal.

Wie gesagt, ich oder mein Bekannter beobachten das mal.

Vielen Dank für Eure Hilfe
Jupp
 

Ähnliche Themen

W
Antworten
0
Aufrufe
1.951
Wintertag
W
G
  • galaxyacegts5380i
Antworten
1
Aufrufe
1.784
hagex
hagex
M
  • Metschu
Antworten
0
Aufrufe
2.212
Metschu
M
Zurück
Oben Unten