M
ms4mx
Neues Mitglied
- 0
Hallo,
Erstmal ist es schön zu sehen dass trotz Appleterror es engagierte deutsche 10.1 user gibt! Mich quält seit 2 Tagen schon der Versuch, auf meinem tab mittels der Einstellungen mich mit dem vpn meiner Uni zu verbinden. Was wegen verfügbarer ebooks mehr als ärgerlich ist
.
Es war ein steiniger Weg aber mit openssl konnte ich dann dem passwortlosem. p12 ein Passwort verpassen damit mein sgt damit auch zufrieden ist. Nur jetzt habe ich folgendes Problem : die. p12 Datei beinhaltet ja ein Benutzerzertifikat, ein CA-Zertifikat und einen Key. In der vpnverbindung im Menü verfügbar ist kann ich aber nur ca und benutzer zertifikat festlegen, der Unterpunkt für den Key fehlt einfach... Nur ein anscheinend optionionales l2tp Geheimnis kann ich noch angeben...
Natürlich kann die Verbindung nicht hergestellt werden wenn ich nur die beiden Zertifikate angebe. Gibt es noch Hoffnung? Oder sollte ich die Hoffnung einfach aufgeben?
Erstmal ist es schön zu sehen dass trotz Appleterror es engagierte deutsche 10.1 user gibt! Mich quält seit 2 Tagen schon der Versuch, auf meinem tab mittels der Einstellungen mich mit dem vpn meiner Uni zu verbinden. Was wegen verfügbarer ebooks mehr als ärgerlich ist
![Cursing :cursing: :cursing:](/styles/uix/ah/smilies/cursing.gif.pagespeed.ce.XjyA99Dudy.gif)
Es war ein steiniger Weg aber mit openssl konnte ich dann dem passwortlosem. p12 ein Passwort verpassen damit mein sgt damit auch zufrieden ist. Nur jetzt habe ich folgendes Problem : die. p12 Datei beinhaltet ja ein Benutzerzertifikat, ein CA-Zertifikat und einen Key. In der vpnverbindung im Menü verfügbar ist kann ich aber nur ca und benutzer zertifikat festlegen, der Unterpunkt für den Key fehlt einfach... Nur ein anscheinend optionionales l2tp Geheimnis kann ich noch angeben...
Natürlich kann die Verbindung nicht hergestellt werden wenn ich nur die beiden Zertifikate angebe. Gibt es noch Hoffnung? Oder sollte ich die Hoffnung einfach aufgeben?