Tab 8.9 / 10.1 Bootloop, Brick und andere Gründe für den Nicht-Start des OS

  • 216 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ok - win7 netbook am start
odin wird gerade installiert die zip der stock zieh ich grad rüber

Treiber sind jetzt auch drauf

Der ursprüngliche Beitrag von 22:19 Uhr wurde um 22:50 Uhr ergänzt:

also das will grad auch nich so recht - scheitert grad an "unknown device"
ich glaub ich kümmer mich morgen drum und berichte hier dann wieder

Danke erstmal - bis morgen
 
Zuletzt bearbeitet:
kies innstalliert?
 
nein -.-
 
es wäre ein versucht wert, kies mal zu innstallieren, bringt ja auch ein paar treiber mit.
 
Zuletzt bearbeitet:
bin dran
 
Wen es nicht gehen sollte, wie wichtig ist dir ne stock rom? wäre ne customron vieleicht ne lösung vieleicht mit einem anderen louncher.
 
hmm leider nicht - das gerät geb ich demnächst ab - und bei der gefahr von werkseinstellungen will ich lieber ne stock nehmen...
 
tut mir leid ich hab keinen schimmer was man noch machen könnte, könntes du nicht denen wo du das tabs gibts einploieren die finger weg von der funktion zu lassen?
 
so, das hat auch nicht funktioniert - für heut ist schluss - bis morgen und danke erstmal
 
aber ich kann dir nicht mehr helfen, ich hab alles gesagt was ich von dem ding weis.
 
JA JA JA JA JA JA JA JA!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

der "andere" PC hat tatsächlich geholfen. Nachdem ich gestern zwar keinerlei Treiber (trotz install von Kies) installiert bekommen hab - hat es dann heute funktioniert.

Mit den Treibern aus diesem Link - Hotfile.com: 1-CLICK Dateihoster: SAMSUNG_USB_Driver_for_Mobile_Phones_v1_3_2300_0.rar - zwar hat der PC gemeckert -"die treiber wären bereits installiert" aber egal - drüber installiert und dann...

UND evtl. (was ich zwar eigentlich kaum glauben kann) am USB Kabel. Habe 2 Ladegeräte und 2 Kabel - heute hab ich extra mal das andere genommen ...
aber wie gesagt - das halte ich jetzt ehr für Einbildung :lol:

DANKE CONAN! Für deine Zeit, deine Hilfe, allein ohne dich wär ich glaub ich nie soweit gekommen!

:thumbsup:
 
Schön zu hörem, es kann aber trozdem sein das das kabel defekt ist, einem usb kabel sieht man es nicht an, ich hatte mal ein usb kabel wo man es nicht angesehen hatt, aber wen ich es an mein altes handy angeschlossen habe, fragte er mich allerenztes, ob ich datenträger modus, internet freigabe nutzten will, am netzteil! Da hab ich das kabel rausgeworfen.

Gruss Conan
 
  • Danke
Reaktionen: lehto
wow - ok ... dann vielleicht doch das Kabel ... :)
letztendlich kann ich sagen: egal! hat geklappt :flapper: :scared: :lol:

wie gesagt - danke nochmal!

dann leg ich den thread mal ad acta :)
 
Hallo zusammen. Wiedermal wollte ich meinen GT-P7300 auf das schnelle Ics updaten und wiedermal bin ich auf die nase gefallen. Diesmal kann ich nicht mal mehr mit PDA_SIGNED_P7105.tar.zip und Odin was richten. Odin meldet immer Fail. Fenster ist ROT. und ich immer blasser.

Ist das nun das AUS für meinen 7300 ? Müll? Oder kann mir jemand "wiedermal " helfen"????

Ich wäre mehr als glücklich wenn jemand mir helfen kann.

Danke, Silvia:confused:
 
Hallo,

oh weh oh weh, jetzt hat´s mich auch erwischt!Gestern ging noch alles,heute hängt mein GT-P751o im Bootloop fest und wie ich sehe, habe ich einige Leidensgenossen. Dank der vielen Anleitungen habe ich mit factory reset das Tab wieder zum Laufen bekommen,alles weg und wieder 3.1,was solls.

Aber eins ärgert mich noch: kann jemand erklären, warum das passiert?
Das würd ich doch zu gerne wissen.

(p.s.: wie ich gerade feststelle, gibt es immer noch kein off.ICS-Update! Ich werde von SAMSUNG nicht`s mehr kaufen):wubwub:

freundliche Grüße an alle

doc
 
Huhu,
seit heute Nachmittag führt mein Tablet plötzlich einfach alle 2-3 Minuten von alleine einen Neustart durch.
Begonnen hat der Prozess einfach aus dem Nichts. Das Tablet lag einfach auf der Couch und ich merkte plötzlich, dass es einfach einen Reboot durchführte - Soweit ja noch nicht so schlimm, passiert halt hin und wieder mal. Allerdings fiel mir dann kurz später auf, dass es pausenlos Neustarts durchführte, ohne irgendwelche Fremdeinwirkung durch mich.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht so recht, was ich dagegen unternehmen soll. Aktuell liegt das Tablet ausgeschaltet neben mir, da ich es ja wie gesagt bis ins normale System schaffe und dort kurzzeitig etwas machen kann (wie zum Beispiel ausschalten).

Drauf ist eine etwas ältere CM10 Version von Android 4.1.2 oder so.
Änderungen fanden heute keine großen statt - Einige ältere Apps heute Morgen gelöscht und ein paar Updates (Dateimanager HD, Firefox,...)
 
Hi

Mehr wie nen Fullwipe mit anschließendem Neuflash des ROMs kann ich dir derzeit nicht empfehlen. Ggf. die letzte 4.1.2er Version die es gibt zum flashen nehmen.
 
Habe ich mir schon gedacht und vorhin auch versucht. Blöder Weise nicht auf die Gapps-Version geachtet und nun habe ich das Problem, dass das Tablet bootet und dann den Fehler "Gapps beendet" und "Einrichtungsassistent beendet" anzeigt.. :s

Der ursprüngliche Beitrag von 14:23 Uhr wurde um 14:33 Uhr ergänzt:

Okay - Ich habe nochmal alles gewiped und einfach das neue Rom erneut draufgespielt, dieses Mal ohne Gapps. Hat soweit auch funktioniert. Jedoch hat sich das Tablet trotzdem nach ca. 2 Minuten erneut ausgeschaltet (ist es an einer Stromversorgung, schaltet es sich nur aus und macht keinen Reboot^^).

Sieht wohl nicht so gut aus. :(
Naja - Hat über ein Jahr durchgehalten, ist somit in der heutigen Zeit ja förmlich ein Oldtimer...
 
Ich war wohl nicht der erste mit diesem Problem, sondern schon der zweite :p, im XDA-Forum habe ich einen Thread mit gleichem Problem gefunden.
Die Lösung: Stock-Rom (über Odin ging's bei mir nicht, aber im Recovery) draufspielen. Custom-Roms halfen alle nicht - ob ich nun wieder nach der Lösung ein CRom installieren kann weiß ich noch nicht.

Falls es vielleicht einen dritten Menschen mit diesem Problem geben sollte und dieser Deutsch kann. :D
 
Hallo Gemeinde, ich benötige Hilfe und Anregung zur (hoffentlich) Lösung meines Problems. Zum Gerät: Galaxy Tab 10.1 WiFi 16Gb (GT-P7510-MA16ARB) Refurbished in USA“. Das Tab wird seit einem Jahr nur von meiner Frau benutzt. Ich habe letztes Jahr im November nach folgender Anleitung CWM und ICS geflasht und das TAB gerootet. Seit letzter Woche ist das Tab im Betrieb hängen geblieben und lässt sich nicht mehr neu starten. Es hängt in der Bootschleife fest. Seit dem hab ich mich durch zahlreiche Foren und Beiträge gekämpft und alles möglich probiert. Es scheint als wenn mit den Zugriffsrechten nicht stimmt. Beim Factory Reset sollten doch auch die Daten im Ordner SD-Card gelöscht werden? Die sind nach dem Neustart wieder da.

Folgender Stand.
- Ich komme ins Recovery (CWM 5.5.0.4)
- Dalvik usw. gelöscht – kein Erfolg - Bootloop
- Factory reset – keine Erfolg – Bootloop
- CWM Backup einspielen – kein Erfolg – Bootloop
- CWM Backup erstellen - bricht ab (Error backup image of /data)
- Batterie abgezogen, kein Erfolg

Die Daten konnte ich per ADB auf den PC sichern (TitanumBackup Ordner – hatte wöchentliches Backup eingestellt). Per ADB hab ich auch verschiedene Costum Roms (ZIP-Files) aufs Tab geschoben und installiert. Keins lief immer noch Bootschleife. Aufgefallen ist mir hier das die ZIP Dateien nach dem Neustart verschwunden waren (Ordner SD-Card)

Weiterhin hab ich im Downloadmodus versucht über ODIN Files einzuspielen. Die letzte auf dem TAB installierte Version (ICS - P7510XXLPH_P7510XEULPH_XEU) lies sich installieren – trotzdem Bootloop. Bei anderen Versionen (HC3.1 / HC3.2) bricht Odin ab (FAIL). Ich hab auch probiert den Speicher mit der zugehören PIT File zu Re-Partitionieren. ODIN bricht ab.
Fehlermeldung immer :
Bct_sync_odin: Error to NvBvBctUpdate![Err:0x140005 ]
Tegra_Nand_Write_Complete: Error to Bct_sync_odin![Err:0x140005]

Über NvFlash hab ich auch versucht, auch hier abbruch Error 0x4 oder so. Das liegt vermutlich am gelockten Bootloader. Das hab ich zumindest aus diversen Foren, die ersten Geräten sind wohl gelockt.
Jetzt kommt ihr J Ich (mit meinen bescheidenen Kenntnissen über Android und dessen Aufbau) hab zwei Ansatzpunkte:

- Bootloader unlocken
- Per ADB und Konsole partitionen löschen etc. / neue rechte vergeben

Eine weitere Frage: Ich hab in verschiedenen Foren gelesen das im Fastboot Modus der Bootloader freigeschalten werden. Wie komme ich in den Fastboot Modus? Ich hab ja CWM drauf, als gibt’s es diese Wahl wie im Standard Recovery nicht mehr. Ich hoffe es kann mir jemand helfen, mit Links, Schlagwörten und Tipps was ich noch versuchen kann. Evtl. Kennt ihr jemanden der mir weiterhelfen kann. Ich bin für alles bereit, auch nicht schlimm wenn das Teil endgültig platt ist. Vielen Dank André
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
3
Aufrufe
817
KnudBoerge
K
D
Antworten
4
Aufrufe
2.283
Samsi2
Samsi2
C
Antworten
9
Aufrufe
3.044
bierma32
bierma32
Zurück
Oben Unten