surf spass mit dem 10.1n im vergleich zum notebook

  • 25 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Frank Dux

Frank Dux

Fortgeschrittenes Mitglied
5
nabend,

ich wollte mal von euch wissen ob ihr manchmal das notebook dem tablet zum surfen bevorzugt,

da es zum teil bei manchen seiten einfach schneller ist und es weniger probleme beim seitenaufbau gibt,z.b bei flashinhalten dauert es beim tablet manchmal sehr lange bis


die seite vollständig geladen wird..

benutze den dolphin mini und habe manchmal imense probleme mit dem zeilensprung wenn ich z.b einen text in einem forum verfasse..sorry macht keinen spass.

habe eine 6000er leitung und die reicht mir vollkommen aus.

habe noch ein samsung galaxy s2 welches viel schneller im netz unterwegs ist als das 10.1n.
 
Aus meinen persönlichen Erfahrung kann ich sagen, dass ich Notebooks soweit als möglich vermeide. Bin ich unterwegs, ist das Tablet leichter, leichter handzuhaben und der Akku hält länger ( verwende übrigens Chrome ). Zu schneller oder langsamer kann und will ich mich nicht äussern, das ist nun mal subjektives Empfinden und sehr abhängig davon, in welcher Ecke man gerade unterwegs ist. Am Schreibtisch surfe ich natürlich am liebsten am Rechner mit grossen Bildschirm. Da gibts nun mal keinen Ersatz.
 
  • Danke
Reaktionen: bartlinux
Also ich hab das 10.1 seit heute mittag und ich sag mal das Tablet würde meim NB nie ersetzen. Allein die Surfqualität mit Laptop und Tastatur ist eine ganz andere. Ausserdem finde ich das Teil ziemlich lahm und ruckelig. Also ich würd mal sagen das so ein Tab mehr eine Spielerei iat als was wirklich notwendiges. Für unterwegs iat es mir auf jeden Fall unhandlich. Muss ich glaube ich erat noch rausfinden wofür ich es benötige :)
 
JonnyB schrieb:
Also ich hab das 10.1 seit heute mittag und ich sag mal das Tablet würde meim NB nie ersetzen. Allein die Surfqualität mit Laptop und Tastatur ist eine ganz andere. Ausserdem finde ich das Teil ziemlich lahm und ruckelig. Also ich würd mal sagen das so ein Tab mehr eine Spielerei iat als was wirklich notwendiges. Für unterwegs iat es mir auf jeden Fall unhandlich. Muss ich glaube ich erat noch rausfinden wofür ich es benötige :)

sehe ich genauso..
 
hallo,
ich glaube, nb und tablet lassen sich nur schwer vergleichen. ausgedehnte surf-recherchen mache ich lieber mit notebook wg. maus, tastatur und geschwindigkeit. fürs schnelle nachschauen - gestern beim grillen z.b.: wie lautet der vogelname star auf englisch - ist ein tablet klar im vorteil und bei mir inzwischen unersetzlich.
 
Der Vergleich ist halt so eine Sache.
Manche setzen ihr Notebook als Desktop-Replacement ein, manche nutzen es rein mobil.

Ähnlich ist es mit dem Aufgabengebiet des Tablets - Will man ausgedehnt recherchieren, ist das Tablet nicht so optimal. Wobei ich selbst mit dem Tablet gut recherchieren kann; Texte lassen sich nach einiger Zeit auch sehr zügig schreiben.
Besonders beim einfachen Surfen -kurz mal dies und das anschauen- ist das Tablet top und besonders unterwegs bevorzuge ich eindeutig das Tablet (wenn es primär um das Surfen geht), da es, wie bereits gesagt, leichter und handlicher ist und auch die Akkulaufzeit spitze ist. Geschwindigkeit ist stark vom Netz abhängig, bei mir aber meist schnell. Mit dem passenden Browser lassen sich auch so ziemlich alle Seiten problemlos vollständig nutzen/bedienen.

Bezüglich des Vergleichs mit dem SGS II: Welche Android-Version hast du drauf? Mit 'nem CRom ist das Tab bspw. deutlich schneller als mit HC. Das SGS II ist zwar sehr schnell, hat aber eine schwächere Antenne als das 10.1, was sich gerne mal bemerkbar macht. (zumindest bei mir)
 
Das Problem ist, dass ich das Tablet mit einem StockRom - wie bereits beschrieben - für fast unbenutzbar halte. Samsung hat es auch beim aktuellen ICS Release geschafft das ganze unnötig lahmzulegen.
Mit einem Custom Rom kommt da deutlich mehr Freude beim browsen auf und auch Texte sind mit SwiftKey schnell geschrieben.

Wo ich den riesen Vorteil sehe ist einfach unterwegs. Ich war zwei Monate auf Reisen und da überlegt man sich gut ob man jetzt einen Laptop/Netbook die ganze Zeit im Rucksack herumschleppt.
Das Tablet ist so leicht und dünn dass man es einfach mal schnell mitnehmen kann. Zudem ist die Akkulaufzeit wirklich top, so dass man das Ladegerät daheim lassen kann.
 
Ne also ich glaube auch das eine Custom Rom Pflicht ist bei dem Ding. Ich stelle fest je mehr apps ich drauf lade desto mehr wird das Tab anfälliger für Hänger und Ruckler. Und ich hab sogar das meiste weg gelassen von dem was ich am Handy habe.

Gesendet von meinem GT-P7500 mit Tapatalk 2
 
mit einer schnellen Datenverbindung (WLAN) ist es wirklich eine Freude mit dem Tab Surfen zu können. Ich hab noch 3.2 drauf, arbeite mit Opera und es geht ab wie Schmidts Katze ;-) !

Gruß Proon

der Originalbrowser arbeitet aber auch tadellos!
 
Hallo Zusammen,

Ich nutze eine Tab Version vom Dolphin auf meinem 10.1N . Der startet so Dinger wie Flash-inhalte (Z.B. Werbebanner in Foren) erst, wenn man draufklickt. Das sorgt dafür, das die Seiten schneller laden als im Stockbrowser, wo er die alle automatisch startet und es halt dauert, bis die alle geladen sind. Leider funktioniert hier die Funktion Links in neuem Tab zu öffnen nicht so gut. Das nutze ich gerne in Foren, wo ich dann die Themenübersicht offen lasse und die einzelnen Themen dann in neuem Tab öffne. Ich drücke lang auf den Link und das Auswahlmenü kommt. Die Funktion" im Hintergrund öffnen" oder "in neuem Tab öffnen" sind zwar da und werden beim antippen markiert, aber oft geht dann das Auswahlmenü wieder zu ohne dass ein neues Tab aufgeht. Auch das Problem, dass ich beim Schreiben in Foren den Cursor nicht vernünftig setzen kann, da er teilweise ganz woanders hinspringt (Problem ist in Foren bekannt), hab ich.

Also wenn ich nur schnell mal auf der "Hauptseite" eines Links aus meinen Favoriten nachgucken will, obs was Neues gibt, mach ich das mit dem Tab gerne. Das geht von überall, wo ich WLAN hab. Zuhaus, bei den Eltern oder bei den Freunden. In Foren auf "Unterseiten" meiner Links zu gucken, ist schon umständlicher (wie oben beschrieben) und das mach ich weniger oft. Nur wenns wirklich interessiert und mein Notebook (Als Desktop-Ersatz) nicht in Reichweite ist (Im Bett oder so. Mein Tab läd nachts immer aufm Nachttisch ;-) ). Wirklich interagieren, also in Foren oder in Emails schreiben, tue ich noch viel lieber nur mit dem Notebook und eher selten mit dem Tab.

Also einfache Seiten zu lesen ist am Tab schneller. Wenns um "komplizierte" Seiten oder das Schreiben geht, dann lieber am Notebook.

Eine andere Sache sind aber die Apps zu bestimmten Internetseiten. Gerade bei Google+ nutze ich fast nur die Apps auf dem Tab und dem SGS2 und fast nie die Browserversion auf dem Notebook. Bei sowas liegt, meiner Meinung nach der Vorteil eines Tabs.

Gruss
 
Da geh ich mit. Und das, obwohl ich gar kein Notebook habe (und auch noch nie hatte).
Vor dem Tablet hatte ich ein Netbook. Dessen Vorteile waren die Tastatur, die präzise Maus und die wunderbare Kompatibilität des guten alten Windows XP.
Aber es war schrecklich langsam, und im Vergleich zum Tablet riesig, laut, dick und schwer, und der Akku hielt nichtmal halb so lang wie der des Tablets.

Zum "Nur mal eben gucken" oder Pizza bestellen, wunderbar.
Aber füs normale Internetten (inklusive viel in Foren schreiben), will ich auf meinen guten, jungen, schnellen, immens multitasking-fähigen klassischen Desktop-PC mit großem, mattem Full-HD-Monitor nie nie niemals verzichten! :sneaky:
 
Gut wir sind uns wohl einig das ein Tablet die gute alte Tastatur nie ersetzen wird.

Aber es ist endgeil ein Tab zu haben :D So im Bett bevor man ein schläft auf Youtube paar Folgen von beliebten Sitcoms mit dem Tab sind für mich ein muss :D
 
Ein Tab ist eine nette Spielerei, nicht mehr.
Es ist für das schnelle abholen von Mails, den schnellen Blick ins Internet etc. sehr nett und hat dort Vorteile. Man muss die Hauptmaschine nicht immer hochfahren.
Daher wollte ich es grundsätzlich nicht mehr missen.

Für die Reise, vor allem außerhalb der EU ist es aber absolut ungeeignet. Da ist nur ein Ultra-Notebook etc. geeignet.
Daher kann ein Tab ein NB für meine Belange nie ersetzten, umgekehrt jedoch immer.
 
  • Danke
Reaktionen: JonnyB
Also ehrlich nach 2-3 Tagen Spielerei hält sich die Verwendung von dem Tab wieder in Grenzen. Ich bin nicht jemand der oft lange wege unterwegs ist, für meine Zwecke unterwegs reicht mein S2 vollkommen und zuhause sitz ich doch eher hauptsächlich an meinem Laptop weil ich meistens in Foren wie diesem lese und schreibe. Das Tablet hat eher seinen Platz auf dem Regal in der Virtine gefunden wenn ich schnell mal kucken will was mir gemailt wurde oder wer mich auf Twitter erwähnt hat. Oder Nachts gemütlich im Bett ein wenig Youtube.. Ist zwar echt spassig so ein Zusatzgerät zu haben, aber ich mach mir halt so meine Gedanken ob sich für diese bescheidene Nutzung es sich auszahlt 2 Jahre Vertrag zu zahlen für das Gerät. Aber zurückschicken ist immer so traurig :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist das Tab inzwischen lieber als der Laptop.
Fast kein Gewicht, ewig haltender Akku, Touchscreenbedienung...
Nur wenn ich was längeres schreiben will, nehm ich eher den Laptop.

...vom SII getapatalked...
 
At home sehe ich das nicht soviel anders. Da ist ein Tab schnell eingeschaltet und man kann es flott und Energieeffizient nutzen, ohne die dicken Maschinen hochzufahren.
Aber auf meinen Reisen, die weit ausserhalb der EU liegen, ist es absoluT ungeeignet. Da ist ein Ultrabook deutlich besser, dass ich @home wiederum kaum nutze.
 
Zuletzt bearbeitet:
2-Jahres-Vertrag für ein Gerät, dessen Nutzen man nicht im Vorhinein abklärte und sich dann nach Vertragsabschluss als gering herausstellt, ist wenig intelligent..

Wenn du nach drei Tagen schon feststellst, dass du dein Tablet nicht verwendest, wirst du dir die nächsten 24 Monate in den Arsch beißen.
 
Wieso denn 2-Jahres Vertrag?
Viele (die meisten) kaufen solch ein Device im freien Handel - zumindest mache ich das immer so.

Ich gehe auch davon aus, dass man sich zuvor den einen oder anderen Gedanken gemacht hat.
Fakt ist aber, dass sich die Nutzung für ein solches Tab oft erst im weiteren Verlauf heraus kristallisiert.

Ich nutze es recht häufig, muss es aber nicht unbedingt haben. Es ist nett und oft sehr nützlich, weil man die großen Maschinen nicht immer benötigt.
Auch auf der Terrasse ist es sehr schön. :thumbsup:

Kann aber ein NB oder Ultrabook nie ersetzen.

Das Tab schliesst eine Lücke und das macht es ganz hervorragend.
 
Ich persönlich habe mir das Tab auch hauptsächlich gekauft um den schweren Laptop (inkl Zubehör fast 6 Kilo) nicht jeden Tag für die Schule herumtragen zu müssen.
Und zum PDF-Lesen, mal schnell was mitschreiben oder eine kurze Websuche für einen Arbeitsauftrag reicht das Tab allemal.
Nur Programme wie Visual Studio oder Photoshop fehlen eben.

...vom Galaxy Tab 10.1 getapatalked...
 
Genau -fast vergessen - ist u.a. auch der ideale PDF Reader.:thumbsup:
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
3
Aufrufe
820
KnudBoerge
K
T
Antworten
0
Aufrufe
2.236
tomschmied
T
D
Antworten
4
Aufrufe
2.286
Samsi2
Samsi2
Zurück
Oben Unten