M
mari9755
Neues Mitglied
- 0
Trotz mehrstündiger Recherche verstehe ich immer noch nicht, ob ich Daten (meine Fotos) vor einem Factory reset sichern bzw. retten kann.
Für eine weite Autoreise habe ich meinen Kindern kleine Filmchen auf das GT P7500 (4.0.4, nicht gerootet und nie geflasht worden) auf das Tablet überspielt. Dabei wurde es sehr voll. Bei der Rückfahrt war das Tablet in der original Samsunghülle eingeschlossen. Beim Öffnen der Hülle ließ es sich nicht mehr einschalten, weshalb ich es erst an die Steckdose zum Laden gehängt habe. Manchmal drückt die Hülle wohl direkt auf den Einschaltknopf. Das war mir schon bekannt. Das Laden ging ohne Probleme. Dann wollte ich es starten. Doch leider bleibt es seitdem beim Samsung-Logo hängen. Vermutlich ist es so voll, dass nichts mehr geht.
Ich habe daraufhin den Recovery Modus aktiviert und dort den Cache wipen lassen, was aber nichts gebracht hat. Der nächste Schritt wäre nun einen Factory reset zu machen. Nur wenn ich das richtig verstehe, dann verliere ich alle meine Fotos, an denen ich sehr hänge.
Ich habe schon probiert, das Tablet an meinen PC (Win7 Home, 64bit) zu hängen. Das Tablet wird sogar erkannt und Treiber werden ohne Kies installiert. Leider kommt es nicht soweit, dass ich per Dateiexplorer darauf zugreifen kann. Mit Kies und Odin habe ich noch nichts probiert, um keinen größeren Schaden anzurichten bzw. meinen PC unnötig vollmüllen zu müssen.
Ich kann einfach nicht glauben, dass nur ein Factory reset das Tablet wieder reanimieren kann und dabei noch alle Daten löschen muß. Das ist besonders ärgerlich, da ich außer dem Update auf 4.0.4 per WLAN vor ein paar Monaten keine Eingriffe in das Betriebsystem vorgenommen habe.
Gibt es denn keine Lösung ohne Datenverlust? Wer hat selbige Erfahrung auch schon mal gemacht und vielleicht eine Lösung gefunden? Oder wer kennt eine Möglichkeit zur Rettung meiner Fotos?
Bin echt am verzweifeln und gleichzeitig sehr enttäuscht, dass so etwas einfach passieren kann.
Viele Grüße
Mari
Für eine weite Autoreise habe ich meinen Kindern kleine Filmchen auf das GT P7500 (4.0.4, nicht gerootet und nie geflasht worden) auf das Tablet überspielt. Dabei wurde es sehr voll. Bei der Rückfahrt war das Tablet in der original Samsunghülle eingeschlossen. Beim Öffnen der Hülle ließ es sich nicht mehr einschalten, weshalb ich es erst an die Steckdose zum Laden gehängt habe. Manchmal drückt die Hülle wohl direkt auf den Einschaltknopf. Das war mir schon bekannt. Das Laden ging ohne Probleme. Dann wollte ich es starten. Doch leider bleibt es seitdem beim Samsung-Logo hängen. Vermutlich ist es so voll, dass nichts mehr geht.
Ich habe daraufhin den Recovery Modus aktiviert und dort den Cache wipen lassen, was aber nichts gebracht hat. Der nächste Schritt wäre nun einen Factory reset zu machen. Nur wenn ich das richtig verstehe, dann verliere ich alle meine Fotos, an denen ich sehr hänge.
Ich habe schon probiert, das Tablet an meinen PC (Win7 Home, 64bit) zu hängen. Das Tablet wird sogar erkannt und Treiber werden ohne Kies installiert. Leider kommt es nicht soweit, dass ich per Dateiexplorer darauf zugreifen kann. Mit Kies und Odin habe ich noch nichts probiert, um keinen größeren Schaden anzurichten bzw. meinen PC unnötig vollmüllen zu müssen.
Ich kann einfach nicht glauben, dass nur ein Factory reset das Tablet wieder reanimieren kann und dabei noch alle Daten löschen muß. Das ist besonders ärgerlich, da ich außer dem Update auf 4.0.4 per WLAN vor ein paar Monaten keine Eingriffe in das Betriebsystem vorgenommen habe.
Gibt es denn keine Lösung ohne Datenverlust? Wer hat selbige Erfahrung auch schon mal gemacht und vielleicht eine Lösung gefunden? Oder wer kennt eine Möglichkeit zur Rettung meiner Fotos?
Bin echt am verzweifeln und gleichzeitig sehr enttäuscht, dass so etwas einfach passieren kann.
Viele Grüße
Mari