A
Appdepp
Neues Mitglied
- 0
Hallo,
habe mir das schweizer Modell besorgt, also das, was in Deutschland verboten wurde.
Habe die bekannten Probleme mit KIES. On Air und per WLAN funktionierts, über USB nie! Speicher wird übrigens auch nicht erkannt bzw. ist nicht zugriffsfähig.
Das ist aber nicht mein Problem. Ich bekomme vom Support aus D und auch der CH auf meine Anfragen die Antwort, dass ich hier in D ohnehin keine Updates über KIES bekomme, weil ich eben ein schweizer TAB habe (Kennung: AUT). Das empfinde ich als seltsam und unlogisch im world wide web. Schließlich habe ich kein gesperrtes Tab (SIMLock), so dass die deutsche Karte auch funktioniert. Insofern kann es doch nicht sein, dass ich, wenn ich ein Tab kaufe, dort wohnen bleiben und/oder zurückkehren muss, wenn ich es auf den neusten Stand bringen möchte. Das betrifft natürl. in erster Linie ICS, habe nämlich zur Zeit 3.2. Funkwellen (WLAN) machen doch nicht an den Grenzen halt. Ich möchte ja garkeine deutschen updates, die gibt es ja nicht dafür, ich möchte nur ein schweizer update für mein schweizer Tab, und das müsste doch verdammt noch mal weltweit zu bekommen sein. Ein Amerikaner in Australien fährt ja dafür wohl nicht etwa in die Schweiz,um sich dort an einen örtlichen Rechner zu setzen. Baron Münchhausen lässt schön grüßen! Eine schweizer SIM-Karte dürfte mir auch nicht weiterhelfen, selbst wenn ich rooming bezahle.Die Hotline scheint mir nicht kompetent und liest auch meine Anfrage offensichtlich nicht richtig. Sie meint lapidar, ich solle mich quasi an einen schweizer Rechner setzen, der die Software KIES drauf hat. Is ja doll!! - und die tut`s dann auch dort nicht oder??? Weiß jemand Rat.
habe mir das schweizer Modell besorgt, also das, was in Deutschland verboten wurde.
Habe die bekannten Probleme mit KIES. On Air und per WLAN funktionierts, über USB nie! Speicher wird übrigens auch nicht erkannt bzw. ist nicht zugriffsfähig.
Das ist aber nicht mein Problem. Ich bekomme vom Support aus D und auch der CH auf meine Anfragen die Antwort, dass ich hier in D ohnehin keine Updates über KIES bekomme, weil ich eben ein schweizer TAB habe (Kennung: AUT). Das empfinde ich als seltsam und unlogisch im world wide web. Schließlich habe ich kein gesperrtes Tab (SIMLock), so dass die deutsche Karte auch funktioniert. Insofern kann es doch nicht sein, dass ich, wenn ich ein Tab kaufe, dort wohnen bleiben und/oder zurückkehren muss, wenn ich es auf den neusten Stand bringen möchte. Das betrifft natürl. in erster Linie ICS, habe nämlich zur Zeit 3.2. Funkwellen (WLAN) machen doch nicht an den Grenzen halt. Ich möchte ja garkeine deutschen updates, die gibt es ja nicht dafür, ich möchte nur ein schweizer update für mein schweizer Tab, und das müsste doch verdammt noch mal weltweit zu bekommen sein. Ein Amerikaner in Australien fährt ja dafür wohl nicht etwa in die Schweiz,um sich dort an einen örtlichen Rechner zu setzen. Baron Münchhausen lässt schön grüßen! Eine schweizer SIM-Karte dürfte mir auch nicht weiterhelfen, selbst wenn ich rooming bezahle.Die Hotline scheint mir nicht kompetent und liest auch meine Anfrage offensichtlich nicht richtig. Sie meint lapidar, ich solle mich quasi an einen schweizer Rechner setzen, der die Software KIES drauf hat. Is ja doll!! - und die tut`s dann auch dort nicht oder??? Weiß jemand Rat.
Zuletzt bearbeitet: