Sammelthread - Erste Erfahrungen mit dem 10.1

  • 170 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
alpha_de schrieb:
In diesem einen Punkt ist das iPad derzeit leider überlegen.

Sent from my GT-P7500 using Tapatalk

Leider ist es auch im Punkt ""Mehr und qualitativ bessere Apps" stark überlegen! Das ist der allergrösste Vorteil des ipad eigentlich zu zeit, der auch noch eine Weile anhalten wird, und leider aber auch ein tablet erst richtig ausreizt.

Die anderen Sachen sind doch nur marginal, wenn man beide gleichzeitig benutzt und vergleicht. Ob da nun das "jailbreaked" ipad in manchen dingen besser ist oder das Samsung tablet nimmt sich da nich so extrem viel. Ohne jailbreak hätte aber bei mir das Samsung tablet mehr vorteile in einigen bereichen.

Das mit den Stift ist ja auch nur ein kleiner Vorteil für die wenigen die Stifteingaben brauchen im sehr guten bereich, sind ja bestimmt nicht gerade viele. dafür hat 10.1 ja auch kleine Vorteile in manchen unterbereichen zum ausgleichen.
 
admiral_k schrieb:
Aber Dein Ergebnis sieht definitiv besser aus! Das würde ich nur schaffen, wenn ich SEHR langsam zeichne... Ich habe mal ein Beispiel angehangen.

Wenn man SEHR langsam zeichnet, sieht man auch sehr deutlich, wie der Stift den Touchpad Eingaben hinterherhinkt.
Ich habe ebenfalls keine Schutzfolie, daher

+1

Sent from my GT-P7500 using Tapatalk
 
Gut, dann liegt es nicht an einer Folie. Dann hab ich erstmal keine Erklärung, bei mir läuft das mit Sketchbook sehr gut. Auch meine Stift Memos sehen besser aus. Vielleicht mache ich gleich mal ein Video.
 
admiral_k schrieb:
Interessant! Schutzfolien hab (ich zumindest) noch keine drauf. Du?

Aber Dein Ergebnis sieht definitiv besser aus! Das würde ich nur schaffen, wenn ich SEHR langsam zeichne... Ich habe mal ein Beispiel angehangen.

Wenn man SEHR langsam zeichnet, sieht man auch sehr deutlich, wie der Stift den Touchpad Eingaben hinterherhinkt...

P.S.: Mit Touchdown geht Exchange auch mit meinen 1800 Ordnern einwandfrei!

Ich werde beides nochmal an Samsung reporten.

Grüsse,
Klaas.
FB_Addon_TelNo{ height:15px !important; white-space: nowrap !important; background-color: #0ff0ff;}

Ich hatte am Anfang auch das Problem, dass meine Schrift nicht richtig rund war. Ebenso gab es ein start-lag bis der Touchscreen reagierte. Beides ist nach Wechsel des Kernels von pershoot oc1.4 hin zu kg9 stock (+wipe dalvik cache) weg. Ich kann mit MapplePaint oder Sketchbook wieder flüssig kreise malen. Dafür hab ich Probleme mit den i-Punkten. Einen Strich oder Kreis mit nur 2-3mm bekomme ich nicht.

@Stift-user: Gibt es eine gute app zum bemalen / annotate von PDF? Unter Linux nutze ich xournal, welches gut auf Stift Eingabe optimiert ist. Unter Android habe ich bereits die mitgelieferte ebook app und den goreader ausprobiert. Beide haben leider die Stift Eingabe nur als umständliche Option implementiert, so das flüssiges arbeiten unmöglich ist.
 
Ich würde gerne mitreden aber ich bin leider noch vom Vermarktungsstopp betroffen und BASE kann mir das Tab nun nicht liefern. Eigentlich betrifft dieser Vermarktungsstopp ja nur Samsung selbst aber ich glaube das wissen die bei BASE nicht oder haben einfach keine Geräte mehr auf Lager.

Wenn ich Eure Meinungen so hier lese, läuft mir immer mehr das Wasser im Mund zusammen und ich hoffe das ich das gute Stück bald bekomme.

Solange muß ich mich noch mit meinem Samsung Galaxy Tab 7 begnügen was ja auch nicht schlecht ist :)

Schreibt ruhig weiter Eure Erfahrungen. Mich würde auch interessieren wie gurt sich die Tegra2 Spiele so spielen die man da so auf dem Tab installieren könnte..
 
Ich habe mein Tab am Donnerstag in Darmstadt bei notebook.de gekauft. Dort gab es zu diesem Zeitpunkt noch mehrere auf Lager zum Preis von 599,-- Euro. Es handelt sich um die weiße Variante. Die schwarze soll angeblich nächste Woche verfügbar sein, da offenbar noch rechtzeitig vor dem Verkaufsstop bei Samsung eingekauft. Das aber nur am Rande.

Was soll ich sagen? Mein kleines Galaxy Tab 7 ist ja schon eine Wucht, aber was Samsung mit dem 10.1 geschaffen hat, das ist einfach der blanke Wahnsinn! :scared:

Das Display ist eine wahre Pracht. Es liefert nicht nur ein perfekts Bild, auch der Touch reagiert auch ganz wunderbar. Es ist ein absolut tolles Arbeiten. Auch Spiele laufen sehr flüssig. Der neue Stockbrowser ist wirklich gut, so dass ich hier auf Dolphin verzichten kann (auf dem Tab 7 mit froyo 2.2 für mich unverzichtbar). Das Empfangen von Streams von meiner Fritzbox 7270 mit der App upnplay klappt wunderbar ist ist ein echter Genuß in Sachen Bild und Ton. Die Akkulaufzeit kann auch überzeugen.

Ich kann mich daher den bisher guten Erfahrungsberichten absolut anschließen. Das Tab ist sein Geld wert. Jetzt müssen nur noch ein paar mehr Apps umgesetzt werden. In Sachen Games hoffe ich, das Gameloft sich bald heran macht, seine Asphalt-Serie fürs Tab zu erweitern. Diese sind nämlich auf dem Tab 7 schon eine Wucht und auf dem großen Display des 10.1 muss das noch viel besser wirken.

Soweit mein kleiner Erfahrungsbericht zum bislang wohl genialsten Tab auf dem Markt. :smile:

Grüße
Sascha
 
Wie geht das mit dem Streamen, Sascha? upnplay hab ich mir geladen und mein PC erkennt er, kann aber nicht drauf zugreifen. Was muss ich da nu machen?
 
Hast du denn bei deinem PC das Streamen aktiviert? Bei Windows 7 geht das über den Media Player. Dort gibt es ein Menü "Streamen" über das alles eingestellt werden kann. Sonst ist eigentlich nichts zu tun. Zumindest habe ich am Tab keine weiteren Einstellungen vornehmen müssen.
 
  • Danke
Reaktionen: Sterni
Stefaner schrieb:
Leider ist es auch im Punkt ""Mehr und qualitativ bessere Apps" stark überlegen! Das ist der allergrösste Vorteil des ipad eigentlich zu zeit, der auch noch eine Weile anhalten wird, und leider aber auch ein tablet erst richtig ausreizt....

Tut mir leid lieber Stephaner Dir den Zahn ziehen zu müssen, wobei ich natürlich nur die Anzahl meine - über die Qualitätsunterschiede kann ich nichts sagen, da mir der Vergleich fehlt.

Ich darf Wikipedia zitieren:

Anzahl der angebotenen Programme


Aktuell gibt es im Android Market mehr als 400.000 Anwendungen (Juli 2011), die insgesamt über 5,2 Mrd. Mal heruntergeladen wurden; pro Monat kommen ungefähr 30.000 Anwendungen dazu. Der Android Market ist damit die am schnellsten wachsende Market-Software.

Zitat Ende

Ich hoffe, in Zukunft "belästigen" uns die Apple Freunde nicht länger mit diesem überholten Argument. Das ist aber nicht persönlich gemeint!!
 
@kespk: Prinzipiell hast du recht, leider sind die wenigsten Apps für honeycomb optimiert. Bei apple sieht das ein bisschen anders aus. Da ICS vor der Tür steht, ist fraglich, ob die Programmierer noch viel Zeit investieren, Apps für Honeycomb zu optimieren, oder direkt für Ice Cream Sandwich programmieren.

Gruß
Sven
 
Gib mal im Market den Suchbegriff "HD" ein, dann sind es immerhin 22.113 Apps die angeblich für Tablets optimiert sind! Dann gibt es noch die Speziellen aus dem Samsung App und die Spiele aus der Tegra Zone!

Will heissen, mir reichen die Apps!
 
Hallo.
Ich habe seit einigen Tagen das 10.1 und denke nun auch etwas dazu schreiben zu können. Zuvor hatte ich mir in den einschlägigen Läden alle verfügbaren Tablets außer dem o.g. Modell angeschaut (Ipad2/Iconia/Transformer/Archos 101 etc).
Meiner Meinung nach hat sich der Kauf absolut gelohnt, mein Desktop-PC bleibt jetzt die meiste Zeit aus.
Für mich waren die wichtigesten Faktoren das Display sowie das Gewicht, hier gibt es nach meinem Wissen nichts besseres. Auch die Oberfläche ist sehr brauchbar.
Verbesserungswürdig sind die Kameras, hier habe ich aber keinen Vergleich ziehen können. Das Bild der Videoaufnahme war sehr pixelig, sobald dunkle Bereiche aufgenommen wurden. Schade, dass Skype noch nicht mit Videofunktion läuft. Dort hätte man das ganze etwas mehr testen können.
Einen Fehler hat mein GT allerdings: Auf der Rückseite, seitlich neben dem Lautsprecher (?) links oben, sieht es so aus, als wenn etwas spitz das Kunststoff etwas hochgedrückt hat (schlecht beschreibbar). Abei bei der aktuellen Situation Apple vs Samsung werde ich das deswegen nicht einsenden. Ist wirklich maginal. Die restliche Verarbeitung ist dagegen erstklassig.
 
Das mit der Tegra 2 Zone musst du mal näher erklären. Ist das ein Link? Sowas suche ich noch. Bei boerse.bz findet man ja auch schon einige nette Dinge :)

Sent from my GT-P1000 using Tapatalk
 
NVIDIA hat speziell für Tablets mit Nvidia Tegra Grafikeinheit Spiele entwickelt, welche die Hardware dieser Tablets voll ausnutzt.

Um an diese Spiele zu kommen muss die Tegra Zone wissen, das Dein Tablet die Hardware Voraussetzung erfüllt. Deshalb musst Du Dich in dem Market anmelden. Dann kannst Du im Market nach Tegra Zone suchen und die App installieren.

Jetzt die Tegra Zone öffnen und dort den oder die Spiele aussuchen und installieren.

Auf jeden Fall solltest Du die kostenlosen Spiele "Galaxy on Fire 2 THD" und "Dungeon Defenders: First Wave Deluxe" herunter laden! Besonders das Erste ist grandios!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auch glücklicher Besitzer des Tabs und möchte hier kurz meine ersten Erfahrungen schreiben:

Ich bin (fast) Android Neuling. Bisher hatte ich nur iOS Geräte ( iphone, iPad 1) und muss sagen ich konnte mich bis auf Kleinigkeiten gut reinfinden. Ich habe mich für das Galaxy Tab entscheiden, weil das Betriebssystem offener ist und mich das "verspielte" mehr anspricht als iOS auf dem iPad 2. Und zudem möchte ich die immer aggressivere Firmenpolitik von Apple nicht weiter unterstützen.


+ Die Verarbeitung ist TOP, die Optik, die Haptik, alles passt.
+ Das Display ist TOP, auch schön hell und recht satte Farben ( für ein Tablet)
+ Das OS sieht schick aus und läuft für meine Bedürfnisse schnell und flüssig
+ Für ein Tablet ein super Klang - auch wenn ich zu 99% nur Kopfhörer nutze



- Der Akku läd nicht wenn das Tab via USB am PC angeschlossen ist. Sehr schade
- Manche Funktionen sind wenig intuitiv. Für technisch wenig versierte könnte es zu Frustmomenten kommen
- Das Ladekabel ist viel zu kurz. Im "Netzbetrieb" muss man fast neben der Steckdose sitzen bleiben. Schade.
- Der Androidmarkt ist etwas "umständlich" - hier gefällt mir der Appstore von Apple besser - deutlich intuitiver

Alles in allem bin ich aber sehr zufrieden und bin froh mich für dieses Tablet entschieden zu haben.
 
  • Danke
Reaktionen: kespk
Rikku schrieb:
- Der Akku läd nicht wenn das Tab via USB am PC angeschlossen ist. Sehr schade

Ich fürchte, das ist einfach umvermeidbar, da ein normaler USB-Port den erforderlichen Ladestrom einfach nicht abgeben kann.


Rikku schrieb:
- Das Ladekabel ist viel zu kurz. Im "Netzbetrieb" muss man fast neben der Steckdose sitzen bleiben. Schade.

Da stimme ich voll und ganz zu. Es ärgert mich auch immer wieder, dass von Haus aus zu kurze Kabellängen mitgeliefert werden. Und das nicht nur bei Samsung, sondern leider bei fast allen Anbietern.
 
Sascha1974 schrieb:
Ich fürchte, das ist einfach umvermeidbar, da ein normaler USB-Port den erforderlichen Ladestrom einfach nicht abgeben kann.





Tja, bei den Apple Geräten funktioniert es aber. Was du sagst stimmt so nicht.
 
Das Tablet lädt auch, wenn es am USB Port hängt, egal was das Symbol vermuten lässt. Das laden ist halt sehr, sehr langsam. Es dauert rechnerisch 20h um einen 7000mAh Akku über die 500mA eines USB Ports zu laden. Wenn dann noch Last/Verbrauch dazu kommen, dann kommt man wahrscheinlich eher auf 30h+, es ist also nicht gerade praktikabel.
 
Die etwas zu kurz geratene Kabellänge kann man mit einer USB-Verlängerung umgehen, hab gsd 2 davon zu Hause. Auch die 1,5m lange Verlängerung funktioniert ohne Probleme, da kann man sich einigermaßen frei bewegen im Couch-Bereich. Hab jedoch keine Ahnung wie sich der erhöhte Leitungswiderstand auf das Ladegerät auswirkt. Hoffentlich nicht negativ.^^
 
gokpog schrieb:
Das Tablet lädt auch, wenn es am USB Port hängt, egal was das Symbol vermuten lässt. Das laden ist halt sehr, sehr langsam. Es dauert rechnerisch 20h um einen 7000mAh Akku über die 500mA eines USB Ports zu laden. Wenn dann noch Last/Verbrauch dazu kommen, dann kommt man wahrscheinlich eher auf 30h+, es ist also nicht gerade praktikabel.

Interessant. Hast du getestet daß tatsächlich - wenn auch nur schwach - geladen wird wenn man es am PC hat?

Ich frage mich wie es mit kfz ladegeräten ist, vorallem wenn man das von samsung mit anderen vergleicht.
Ich habe einen adapter der mir im auto 2.1 ampere liefert (zumindest steht das drauf, ich habs nicht nachgemessen) und trotzdem bekomme ich das symbol daß nicht geladen wird.
Schon seltsam weil daß netzteil sogar nur für 2.0 ampere spezifiziert ist.

Kann es sein daß das tablet irgendwie erkennt daß es eine original samsung stromquelle ist und nur deswegen anzeigt ordentlich zu laden?

Hat wer erfahrung mit dem samsung kft ladegerät?

Und zum ladeden am PC:
Vielleicht hilft es 2 usb-buchsen zusammenzufürhen, wie es zb bei manchen externen festplatten zu sehen ist, um mehr strom zu haben. Muss sehen ob ich einen passenden adapter finde.
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
3
Aufrufe
824
KnudBoerge
K
F
Antworten
0
Aufrufe
2.128
flori112
F
W
Antworten
0
Aufrufe
1.956
Wintertag
W
Zurück
Oben Unten