![FalconJockey88](/data/avatars/s/222/222365.jpg,q1569149551.pagespeed.ce.wMS-N5OvIT.jpg)
FalconJockey88
Neues Mitglied
- 0
Grüß euch zusammen,
leider bin ich aus der Bedienungsanleitung des Galaxy Tabs 7500 nicht schlauer geworden, was den Akku betrifft.
Einige berichten laut Google von einem, Lithium-Polymer die anderen von einem konventionellen Lithium-Ionen Akku.
Bei den bisherigen Akkus der Nickel-Cadmium, war es so das diese von einem Memory Effekt behaftet waren. Ich denke mal, dass dies bei den beiden nicht ist und man auch bei 75% wieder laden kann, ohne DADURCH Leistungseinbußen zu bekommen.
Über Antworten würde ich mich doch recht freuen.
Das Tab hat folgende Seriennummer:357750040529298, falls dies wichtig wäre für die Charge
Vielen Dank
leider bin ich aus der Bedienungsanleitung des Galaxy Tabs 7500 nicht schlauer geworden, was den Akku betrifft.
Einige berichten laut Google von einem, Lithium-Polymer die anderen von einem konventionellen Lithium-Ionen Akku.
Bei den bisherigen Akkus der Nickel-Cadmium, war es so das diese von einem Memory Effekt behaftet waren. Ich denke mal, dass dies bei den beiden nicht ist und man auch bei 75% wieder laden kann, ohne DADURCH Leistungseinbußen zu bekommen.
Über Antworten würde ich mich doch recht freuen.
Das Tab hat folgende Seriennummer:357750040529298, falls dies wichtig wäre für die Charge
Vielen Dank