Neues 8.9 3G (GT-P7300) aus Holland geht nicht in Recovery für Root etc

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

holgster

Neues Mitglied
0
Hallo,
eigentlich war ich ja mit allem zufrieden und wollte gar nix von Modding wissen ausnahmsweise. Für meine Zwecke war alles soweit ok....BIS ich den Namen eines Multimedia-Bluetoothadapters aus Spaß ändern wollte um ihn als Küche zu bezeichnen. Seitdem komme ich nicht mehr auf den Adapter da er nun auch gar nicht mehr gefunden wird.
Naja, mein iPhone kommt weiterhin drauf also liegt das Problem am Tablet. Habe ein Tool im Store gefunden welches die Bluetoothliste löscht wonach es eigentlich wieder gehen sollte. Leider benötigt man dazu Root-Rechte.
So...
Wenn ich das Teil aus habe und es mit Vol Down und Power einschalte kommt die Auswahl mit den 2 Buttons.
Wenn ich den linken wähle (wie es überall beschrieben wird) und Vol Up drücke wird das Display kurz dunkel und dann ist das Tablet wieder ganz aus.
Wenn ich den rechten wähle dann kommt der Quatsch mit der PC-Verbindung. Ich hab für sowas echt keinen Nerv.
Hat hier jemand dieselben Erfahrungen gemacht?
Keine Lust, mir erst unzählige SW zu installieren damit ich die Kack Bluetooth-Liste löschen kann!?
Gibts da nix einfacheres? Werkseinstellungen komm ich auch nicht rein.
 
Hallo, interessantes Problem, falls du es noch nicht gelöst hast habe ich da was für dich.
Habe mal ein wenig in xda Forum gelesen, wenn man das Problem hat nicht mal in das Stock Recovery zu kommen soll man per Odin das eben neu installieren.

Dieser Thread bei xda bietet ein Paket für unser Tab, da ist Odin und das Stock Recovery drin. Installieren geht analog zu der, wie ich finde sehr guten, Anleitung zum 10.11
Statt des Cwm fügst du in Odin hält die Datei Stock Recovery.tar in das PDA Feld ein.

Anschließend solltest du in das Recovery booten können um von da aus das root zip und evt. weitersweiters zu flashen.
 
Hallo Bullet1974...
vielen Dank für die Dateisammlung...ganz großes Kino.
Habe das mit dem Root gemäß Anleitung vom 10.1 mit Odin gemacht und CWM Recovery aufgespielt oder was auch immer.
Jetzt funktionierte die App Bluetooth Fix und ich konnte wieder mit dem Bluetooth Adapter verbinden.
Wahrscheinlich werde ich nun doch eine neuere Androidversion installieren, wo ich schonmal dabei bin ;)
Weenn ich innerhalb der nächsten Wochen ne Party schmeißen würde, würd ich Dich glatt einladen =D
Viele Grüße...
 
Also ich habe jetzt doch noch Icecream Sandwich draufgespielt.
Hier habe ich gefunden, wie man ClockworkMod Recovery installiert.
Root Galaxy Tab 8.9 P7300 | ThisTechieGirl
Dann habe ich ein Backup gemacht aus der CWM Recovery.
Hier habe ich gefunden, was zum Thema wipen zu verstehen ist: Android - Alles zum Thema Wipen/Zurücksetzen [Anleitung]
Und dann habe ich das hier aufgespielt: https://www.android-hilfe.de/forum/...ustria-gt-p7300-ics-android-4-0-4.309540.html
Klappte eigentlich alles recht gut.

Hier nochmal ne Reihenfolge:
- das gemacht: "Enable USB Debugging in your tablet (Settings > Applications > Development > USB Debugging)." (weis nicht ob das notwendig war)
- per Odin Stock_Recovery.tar aus o.a. Dateisammlung draufgeladen und installiert (siehe https://www.android-hilfe.de/forum/...howto-das-galaxy-tab-10-1n-rooten.187940.html)
- per "von SD Karte installieren" Clockworkmod aus der Dateisammlung geladen und installiert
- Backup gemacht in CWM Bootloader
- per "von SD Karte installieren" ROM geflasht http://tracid.ro/CWM-P7300-LP7-Tracid.zip
- nach flashen kein Neustart sondern erst im Bootloader noch Full Wipe (Factory Reset)
- Neustart, fertig
- scheinbar optional: "SUPER SU" aus PlayStore installieren
 
Glückwunsch zum erfolgreichen flashen!
Und sehr gute Zusammenfassung, Kompliment.
Noch ein Tipp: mit dem rooten des Tablets kannst Du jetzt auch einen Werbeblocker installieren (AdFree, AdAway), das mach ich dann immer als erstes...

Die App Super SU kontrolliert die root Zugriffe der Programme die dieses anfordern. Damit kann man auch root verbieten und außerdem sehen welche App wann root verlangt hat.
 
Jep. AdFree war auch gleich wieder drauf :)

Allergings läuft jetzt, man soll's vielleicht nicht öffentlich sagen, das youp*ron nich mehr. Seite wird zwar angezeigt aber dort wo die Action sein soll *eg* ist's nur schwarz
(Opera, andere nicht probiert)

Hoffentlich hält das jetzt nicht die Massen ab :-D
 
Na Du hast Sorgen HuPe :D
Ich lebe ja in Sachen Technik mit der Devise "never touch a running system" meist ganz gut...
Folglich endet die Flashing-Reise für mich hier da ich nun alles habe was ich brauche.
Falls Jellybean irgendwann stabil läuft dann werde ich vielleicht nochmal schauen.
Vielen Dank für die Tipps und viel Spaß noch.
Bis neulich
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
9
Aufrufe
3.045
bierma32
bierma32
D
Antworten
4
Aufrufe
2.286
Samsi2
Samsi2
M
Antworten
9
Aufrufe
3.256
bierma32
bierma32
Zurück
Oben Unten